Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 95.

Sortieren

  1. [Rezension von: Simon, Ralf, Die Bildlichkeit des lyrischen Textes, Studien zu Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke]
    Erschienen: 2012

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Simon, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: George-Jahrbuch; Berlin : de Gruyter, 1996; Bd. 9.2012/13 (2012), S. 291-295

  2. Die Erschreibung eines imaginären Raumes 'Europa' bei Friedrich Schlegel
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Einheit in der Vielfalt?; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012; (2012), Seite 37-41; 359 S.

  3. Performative Geschichtsschreibung
    Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This study shows for the first time how performative historical writing emerged as a historical necessity in the German-speaking world of the late 18th century. In the long term this development paved the way for modern historiographic narrative. It... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This study shows for the first time how performative historical writing emerged as a historical necessity in the German-speaking world of the late 18th century. In the long term this development paved the way for modern historiographic narrative. It discusses texts that use representational strategies to express the essentials of the course of history. The book is aimed at those interested in the history of literature and historical writing and also at those interested in literary and historical theory and historical philosophy. Stephan Jaeger,University of Manitoba, Winnipeg, Kanada. This study shows for the first time how performative historical writing emerged as a historical necessity in the German-speaking world of the late 18th century. In the long term this development paved the way for modern historiographic narrative. It discusses texts that use representational strategies to express the essentials of the course of history. The book is aimed at those interested in the history of literature and historical writing and also at those interested in literary and historical theory and historical philosophy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283402629; 3110260859; 9781283402620; 9783110260854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 5450 ; GK 2921
    Schriftenreihe: Hermaea ; n.F., Bd. 125
    Schlagworte: History; History in literature; Historiography; Literature
    Umfang: Online-Ressource (396 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Abkürzungsverzeichnis; Danksagung; Prolog; I. Einleitung. Performative und erzählende Geschichtsschreibung im späten 18. Jahrhundert; 1. Die These von der performativen Geschichtsschreibung; 2. Geschichte. Geschichtsschreibung im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert; 2.1. Autonomie von Geschichte; 2.2. Geschichtsdarstellung; 2.3. Englischsprachige Geschichtsschreibung; 2.4. Deutschsprachige Geschichtsschreibung; 3. Theorie. Inszenierungen von Geschichte; 3.1. Zur Performativität von Geschichtsschreibung; 3.2. Textuelle Geschichtswelten

    3.3. Auf der Grenze zwischen Historiographie, Philosophie und LiteraturII. Georg Forsters Zivilisationsgeschichtsschreibung. Fortschritt und Kritik; 1. Forsters ›Reise um die Welt‹. Reisebericht oder Zivilisationsgeschichtsschreibung?; 2. Verräumlichte Zivilisationsgeschichte; 3. Forsters temporalisierender Stil - Stilvergleiche; 4. Inszenierter Geschichtsprozess; 5. Temporalisierung zwischen Natur und Kultur; 6. Darstellungsformen in der Balance; 7. Fortschritt und Kritik; III. Johann Gottfried Herders Menschheitsgeschichte. Prozess und Europa

    1. Menschheitsgeschichtsschreibung zwischen Geschichte, Naturwissenschaft und Philosophie2. Herder, Geschichte und die Herder-Forschung; 3. Die performative Inszenierung des historischen Prozesses in ›Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit‹; 3.1. Herders Temporalisierung von Geschichte; 3.2. Zwischen Skepsis und Plan; 3.3. Europa. Idee und Gegenwart; 4. Geschichtsinszenierungen in den ›Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit‹; 4.1. Historischer Wandel und Temporalisierung in den ›Ideen‹; 4.2. Die Inszenierung Europas

    5. Die Überwindung des Sinnbildungsdefizits in SekundärgeschichtsschreibungIV. Politische Geschichtsschreibung und die Bühne der Geschichte. Friedrich Schillers ›Abfall der vereinigten Niederlande von der Spanischen Regierung‹; 1. Innovationen in der politischen Ereignisgeschichte; 2. Die Rezeptionsgeschichte von Schiller als Historiker; 3. Schillers Ästhetik der Geschichte; 3.1. Wahrheitsansprüche zwischen Geschichte, Kunst und Philosophie; 3.2. Schillers Stilbegriff; 3.3. Ästhetische Inszenierung; 4. Die Funktion des Zufalls im ›Abfall der vereinigten Niederlande‹

    5. Der kollektive Strom der Geschichte und Schillers Umarbeitung seiner Geschichtsquellen6. Ästhetisch inszenierte Beredsamkeit; 7. Wahrnehmungsakte, die Geschichte prägen; 8. Individuelle Notwendigkeiten und interne Fokalisierung; 9. Die ›Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs‹. Erzählung und Geschichtsphilosophie; 10. Schillers ästhetische Geschichtsschreibung; V. Die historiographische Inszenierung nationaler Identität. Johann Wilhelm von Archenholz' ›Geschichte des siebenjährigen Krieges‹; 1. Auf der Schwelle zur modernen Geschichtsschreibung; 2. Archenholz' Umgang mit den Quellen

    3. Performativität und Referentialität

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.015.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ED 2000 J22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 1 / 41.435
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1092 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaeger, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826018540
    RVK Klassifikation: ED 2000 ; GK 1076 ; GK 1092 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 10
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Romantik; Deutsch; Literatur; Performanz <Linguistik>
    Umfang: 256 S., 24 cm
  5. Germanistik zwischen Tradition und Innovation
    Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Band 12 / unter Mitarbeit von: Stephan Jaeger, Ingeborg Rabenstein-Michel, Helga W. Kraft [und 3 andere]
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (HerausgeberIn); Zhao, Jin (HerausgeberIn); Szurawitzki, Michael (HerausgeberIn); Rabenstein-Michel, Ingeborg (HerausgeberIn); Kraft, Helga (HerausgeberIn); Jaeger, Stephan (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3631668740; 9783631668740
    Weitere Identifier:
    9783631668740
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 31
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen
  6. Theorie lyrischen Ausdrucks
    das unmarkierte Zwischen in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5505 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.134.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GE 5505 J22
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20013436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.4 / 41.435, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.4 / 41.435, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 31 - J 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770536142
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; GE 5505
    Schlagworte: Lyrisches Ich; Sprache; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Trakl, Georg (1887-1914); Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  7. Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
    Band 12, Zeitreisen. : historische Romane im neuen Jahrtausend / betreut und bearbeitet von Stephan Jaeger, Elena Agazzi und Daniel Fulda
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1726 G373.2015-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1726 G885-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Herausgeber); Zhao, Jin (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber); Jaeger, Stephan (Mitwirkender); Rabenstein-Michel, Ingeborg (Mitwirkender); Kraft, Helga W. (Mitwirkender); Krogh, Steffen (Mitwirkender); Kumekawa, Mario (Mitwirkender); Nayhauss, Hans-Christoph von (Mitwirkender); Agazzi, Elena (Mitwirkender); Fulda, Daniel (Mitwirkender); Kosta, Barbara (Mitwirkender); Chang, Shoou-Huey (Mitwirkender); Noiberg, Shimʿon (Mitwirkender); Wakefield, André (Mitwirkender); Joch, Markus (Mitwirkender); Schwarz, Thomas (Mitwirkender); Khattab, Aleya (Mitwirkender); Di Bella, Arianna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3631668740; 9783631668740
    Weitere Identifier:
    9783631668740
    Übergeordneter Titel: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Germanistenkongress, 13. (2015, Schanghai)
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Band 31
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, 650 g
  8. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    In unserer Gegenwart erleben Erzähltexte mit historischen Themen wieder eine Hochkonjunktur. Das ist im ästhetisch anspruchsvollen wie im populären Feld zu beobachten, ebenso im Bereich non-fiktionaler Sachtexte und der Familien- bzw.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In unserer Gegenwart erleben Erzähltexte mit historischen Themen wieder eine Hochkonjunktur. Das ist im ästhetisch anspruchsvollen wie im populären Feld zu beobachten, ebenso im Bereich non-fiktionaler Sachtexte und der Familien- bzw. Auto-Biographie. Welche Formen, Interessen und Funktionen sind damit verbunden? Dies prüft, konzentriert auf deutschsprachige Texte, der von einem internationalen Beiträgerkreis verfasste Band. Besonderes Augenmerk liegt auf dem, was die gegenwärtige Situation seit ca. 2000 auszeichnet. Dies sind erstens die Hybridisierung etablierter Formen des Geschichtserzählens, etwa des klassischen oder avantgardistischen historischen Romans, und die Infragestellung der Fakt-Fiktions-Grenze und zweitens neuartige kulturelle Kontexte: veränderte gesellschaftliche Orientierungsbedürfnisse, die (angebliche) Krise des modernen Geschichtsverständnisses sowie das in unserer medialisierten Gegenwart gewachsene Bedürfnis nach ,Erfahrung'. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem inner- und außerhalb der Literatur auffällig beliebten Zeitreise-Motiv. Der Band liefert die erste umfassende Untersuchung romanhaften Geschichtserzählens in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. This volume examines the state of historical narrative at the beginning of the 21st century with a focus on German texts. It looks at the forms and functions of novelistic narratives in both aesthetically sophisticated and popular writing, in different fictional genres. It illuminates innovations vis-à-vis the classical historical novel and today's experience-oriented, de-hierarchized, and hybrid historical culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Agazzi, Elena; Fulda, Daniel; Jaeger, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110541687
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 21200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 148
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (509 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Aug 2019)

  9. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 21200 F962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fulda, Daniel (Herausgeber); Jaeger, Stephan (Herausgeber); Agazzi, Elena (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110540567; 3110540568
    Weitere Identifier:
    9783110540567
    RVK Klassifikation: GO 21200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 148
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman
    Umfang: VII, 502 Seiten, 24 cm, 862 g
  10. Theorie lyrischen Ausdrucks
    das unmarkierte Zwischen in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536142
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Schlagworte: Lyrisches Ich; Sprache; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Trakl, Georg (1887-1914); Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Duineser Elegien; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 384 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1999

  11. Performative Geschichtsschreibung
    Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110260859; 9783110259087; 9783110260854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2921 ; NB 5450
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Hermaea
    Schlagworte: Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Forster, Georg (1754-1794); Schiller, Friedrich (1759-1805); Archenholz, Johann Wilhelm von (1743-1812); Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource (396 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Performative Geschichtsschreibung
    Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.651.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 2921 J22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    258.337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN B 4925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110259087; 3110259087
    Weitere Identifier:
    9783110259087
    RVK Klassifikation: GK 2921
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 125
    Schlagworte: Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Forster, Georg (1754-1794); Schiller, Friedrich (1759-1805); Archenholz, Johann Wilhelm von (1743-1812); Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: XI, 384 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 377

  13. Das Zerrbild Apollons
    Heines künstlerische Erschreibung der Gegenwart durch Literaturgeschichte
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunst und Wissenschaft um 1800; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000; 2000, S. 195/218; 297 S., 24 cm
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  14. "Die Finsternis flammenden Sturzes"
    das Lesen dynamischer Bilder und deiktischer Räume in Georg Trakls Lyrik
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildersprache verstehen; München : Fink, 2000; 2000, S. 363/385; 391 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Trakl, Georg (1887-1914)
  15. Regener, Ursula: Formelsuche [Rezension]
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies review; Baltimore, MD : The Johns Hopkins University Press, 1978-; 26, 2003, H. N.2, S. 400/401
  16. Der spätromantische Spalt
    lyrische Schreibweisen bei Brentano und Keats
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1991-; 10, 2000, S. 109/134; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Keats, John (1795-1821)
  17. Historiographisch-literarische Interferenzen
    Möglichkeiten und Grenzen des Diskursbegriffes
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Geschichte; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2002; 2002, S. 61/85; VII, 605 S.
    Schlagworte: Literaturtheorie
  18. Das Rauschen der Blätter
    die Vollführung lyrischen Ausdrucks in der deutschen und englischen Romantik (Eichendorff, Brentano, Shelley)
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000; 2000, S. 191/212; 256 S., 24 cm
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Eichendorff, Josephvon (1788-1857); Shelley, Percy Bysshe (1792-1822)
  19. Poèmes classiques-romantiques
    le sujet lyrique entre deux eaux
    Erschienen: 2001

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mannoni, Olivier (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Revue germanique internationale; Paris : CNRS Éd., 1994; 16(2001), Seite 9-26; Online-Ressource

  20. [Rezension von: Esterhammer, Angela, The romantic performative, language and action in British and German romanticism]
    Erschienen: 2003

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Esterhammer, Angela (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn : Schöningh, 1991; 13(2003), Seite 260-265; Online-Ressource

  21. Der spätromantische Spalt
    lyrische Schreibweisen bei Brentano und Keats
    Erschienen: 2000

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Athenäum; Paderborn : Schöningh, 1991; 10(2000), Seite 109-134; Online-Ressource

  22. Schreibstile
    Herders "Ideen" in den historiographischen und universalhistorischen Vorlesungen der Brüder Schlegel
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herder und seine Wirkung; Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren, 2014; (2014), Seite 217-227; 461 S.

  23. [Rezension von: Jaeger, Stephan, Performative Geschichtsschreibung, Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel]
    Autor*in: Yuva, Ayș̦e
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Stephan (Rezensierte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Herder-Jahrbuch; Heidelberg : Synchron Wiss.-Verl., 1994; 12(2014), Seite 227-230

  24. Performative Geschichtsschreibung im späten Aufklärungszeitalter
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Stephan (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: IASL online; Tübingen : Niemeyer, 1998; (2016); Online-Ressource

  25. Special theme issue: Representations of War Experiences from the Eighteenth Century to the Present
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3148 (2014)
    50.2014,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2655:50,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaeger, Stephan (HerausgeberIn); Vees-Gulani, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Seminar ; 50.2014,1
    Schlagworte: Deutschland; Krieg; Erfahrung; Repräsentation; Geschichte 1700-2013; ; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Geschichte 1700-2013;
    Umfang: 138 S.