Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 95.
Sortieren
-
[Rezension von: Simon, Ralf, Die Bildlichkeit des lyrischen Textes, Studien zu Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke]
-
Die Erschreibung eines imaginären Raumes 'Europa' bei Friedrich Schlegel
-
Performative Geschichtsschreibung
Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel -
Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800
-
Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Band 12 / unter Mitarbeit von: Stephan Jaeger, Ingeborg Rabenstein-Michel, Helga W. Kraft [und 3 andere] -
Theorie lyrischen Ausdrucks
das unmarkierte Zwischen in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke -
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
Band 12, Zeitreisen. : historische Romane im neuen Jahrtausend / betreut und bearbeitet von Stephan Jaeger, Elena Agazzi und Daniel Fulda -
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Theorie lyrischen Ausdrucks
das unmarkierte Zwischen in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke -
Performative Geschichtsschreibung
Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel -
Performative Geschichtsschreibung
Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel -
Das Zerrbild Apollons
Heines künstlerische Erschreibung der Gegenwart durch Literaturgeschichte -
"Die Finsternis flammenden Sturzes"
das Lesen dynamischer Bilder und deiktischer Räume in Georg Trakls Lyrik -
Regener, Ursula: Formelsuche [Rezension]
-
Der spätromantische Spalt
lyrische Schreibweisen bei Brentano und Keats -
Historiographisch-literarische Interferenzen
Möglichkeiten und Grenzen des Diskursbegriffes -
Das Rauschen der Blätter
die Vollführung lyrischen Ausdrucks in der deutschen und englischen Romantik (Eichendorff, Brentano, Shelley) -
Poèmes classiques-romantiques
le sujet lyrique entre deux eaux -
[Rezension von: Esterhammer, Angela, The romantic performative, language and action in British and German romanticism]
-
Der spätromantische Spalt
lyrische Schreibweisen bei Brentano und Keats -
Schreibstile
Herders "Ideen" in den historiographischen und universalhistorischen Vorlesungen der Brüder Schlegel -
[Rezension von: Jaeger, Stephan, Performative Geschichtsschreibung, Forster, Herder, Schiller, Archenholz und die Brüder Schlegel]
-
Performative Geschichtsschreibung im späten Aufklärungszeitalter
-
Special theme issue: Representations of War Experiences from the Eighteenth Century to the Present