Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1149 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1149.

Sortieren

  1. Genius im Wort
    von dt. Dichten u. Denken
    Autor*in: Benz, Richard
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    sw086702
    Schriftenreihe: Deutsche Reihe ; Nr. 42
    Umfang: 78 S., 8
  2. Aus Briefen, Werken, Tagebüchern
  3. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kasten, Ingrid (Mitwirkender); Hammer, Andreas (Mitwirkender); Pontini, Elisa (Mitwirkender); De Pol, Roberto (Mitwirkender); Pantè, Serena (Mitwirkender); Wittmann, Viola (Mitwirkender); Sasse, Barbara (Mitwirkender); Masiero, Federica (Mitwirkender); Schwembacher, Manuel (Mitwirkender); Prechtl, Fabian (Mitwirkender); Fasbender, Christoph (Mitwirkender); Kocher, Ursula (Mitwirkender); Bravi, Francesca (Mitwirkender); Gier, Albert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Erzählung; Italienisch; Neuzeit; Kulturvermittlung; Stoff <Literatur>; Bearbeitung; Novelle; Boccaccio, Giovanni |1313 - 1375| ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte |1500-1800| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Sachs, Hans (1494-1576); Schulze, Ingo (1962-); Giovanni Boccaccio; Literatur; Kulturtransfer Italien-Deutschland; Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015 (19,50 EUR)

  4. Bescheidenheit
    deutsche Literatur des Mittelalters in Eisenach und Erfurt ; Katalog zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha in der Universitätsbibliothek Erfurt von 22. August bis 13. Oktober 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ., Erfurt ; Forschungsbibliothek, Gotha

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fasbender, Christoph (Herausgeber); Baldzuhn, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 112 S., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104 - 109

  5. Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler
    [Volksbuch]
  6. Schachzabel
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Zentralantiquariat der Dt. Demokratischen Republik, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
  7. Crescentia
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  8. Die Legenda aurea
  9. Romantik
    Aus Schriften, Briefen, Tagebüchern. Ein Lesebuch
  10. Träume und Visionen
  11. Deutsche Volksbücher
  12. Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler
  13. Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler
  14. Et non sit tibi cura quis dicat, sed quid dicatur. Kleine Gebrauchsgeschichte eines Seneca-Zitates
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz ; Technische Universität Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Köpfe für Chemnitz; 1. Antrittsvorlesungen der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz
    Schlagworte: Sentenz; Zitatensammlung; Brief; Seneca; Lucius Annaeus <Philosophus>; Antike; Mittelalter; Die deutsche Literatur des Mittelalters
    Weitere Schlagworte: Seneca; Seneca-Rezeption; Antike und Mittelalter; Worte und Werke; Topik; Middle Ages; literature; Antiquity
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  15. Carmina Cantabrigiensia
  16. Medium aevum vivum
    Festschrift f. Walther Bulst
  17. Alte deutsche Legenden
    Autor*in: Benz, Richard
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Union Verl., Berlin

  18. Geschichte und Ästhetik des deutschen Volksbuchs
  19. Zur Literatursprache im Zeitalter der frühbürgerlichen Revolution
    Unters. zu ihrer Verwendung in d. Agitationsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kettmann, Gerhard (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere germanische Sprachen (439); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Andere Sprachen (490); Literatur und Rhetorik (800); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 58
    Schlagworte: Reformation; Schriftsprache; Neuhochdeutsch; Deutsche Sprache; Reformation; Schriftsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)NON000000; (BIC subject category)GTG: General studies
    Umfang: 556 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 551 - 556. - Enth. u.a.: Sprechsprachliche Gestaltungsmittel / Joachim Schildt. - Volkstümliche Metaphorik / Wolfgang Pfeifer. - Zur Personenabwertung / Franzjosef Pensel.

  20. Das Schachzabelbuch des Jacobus de Cessolis, O.P. in mittelhochdeutscher Prosa-Übersetzung
  21. Die deutsche Romantik
    Geschichte e. geistigen Bewegung
  22. Frühneuhochdeutsche Texte
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kettmann, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: 299 S., Ill., 22 cm
  23. Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine
  24. Paternoster-Auslegung
  25. Gegenwart im Geiste
    Festschrift für Richard Benz
    Autor*in:
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Wegner, Hamburg