Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber); Herz, Lina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954903764; 3954903768
    RVK Klassifikation: GG 4326 ; GA 1000 ; GG 4338 ; GE 8151 ; IB 4650
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Literatur; Kulturkontakt; Romanische Sprachen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Politik; Spätmittelalter; Mittelalter; Religion; Frühe Neuzeit; Oswald, von Wolkenstein; Poetologie; Germania; Romania; kulturelle Transformationen; Germanistik/Mittelalter; Geschichte/Mittelalter; Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 712 g
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite der Titelseite: Beiträge des interdisziplinären Symposions zum Thema "Deutsch-romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven", veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vom 13. September bis 16. September 2017 in ... Brixen, Südtirol

  2. Romania und Germania - kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Herz, Lina (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954903764; 3954903768
    Weitere Identifier:
    9783954903764
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen; Literatur; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Politik; Spätmittelalter; Mittelalter; Religion; Frühe Neuzeit; Oswald, von Wolkenstein; Poetologie; Germania; Romania; kulturelle Transformationen; Germanistik/Mittelalter; Geschichte/Mittelalter; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)3563: Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 712 g
  3. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 7902 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.581.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    28 Ger Z 6176[22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - J 575
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GF 7902 A1.980 -22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber); Herz, Lina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954903764; 3954903768
    Weitere Identifier:
    9783954903764
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen; Literatur; Kulturkontakt
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 712 g
  4. Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
    von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hil/718
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5128 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 28652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 28652 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 2160 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 442.3:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1447
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Mkt 47,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cf 483,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6208:Bas::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AL 8 | BAS | Mäz 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2160 B325
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-201 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 1240.3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5128 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--1040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastert, Bernd (HerausgeberIn); Bihrer, Andreas (HerausgeberIn); Reuvekamp-Felber, Timo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3847107364; 9783847107361
    Weitere Identifier:
    9783847107361
    0736
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; GE 7100 ; EC 2160 ; EC 5128 ; GE 3111
    Körperschaften/Kongresse: Mäzene als Akteure im historischen Feld und literarisches Textkonzept (2016, Kiel)
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 4
    V&R Academic
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Art patrons; Artists and patrons; Pleasure
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort (Seite 7): ... haben Bernd Bastert (Ruhr-Universität Bochum), Andreas Bihrer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) sowie Timo Reuvekamp-Felber (CAU Kiel) vom 1.-3. März 2016 im Namen und unter der Schirmherrschaft der deutschen Sektion der ICLS eine interdisziplinäre Tagung zum Thema "Mäzene als Akteure im historischen Feld und literarisches Textkonzept" veranstaltet

  5. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 54609-22.2018/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 2055 : 22.2018/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 528.2/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 536.9 wol 4j/12-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 7903 A1.980-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 7029/45, Bd 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-OS 95 5/14:22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1049 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 306,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EO:7200:S90::1980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZA 9283-22.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 osw 156-22
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 7902 A1.1980
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7231: 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 7902 JAH.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6153 (22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Jah 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4037:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastert, Bernd (HerausgeberIn); Hartmann, Sieglinde (HerausgeberIn); Herz, Lina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954903764
    Weitere Identifier:
    9783954903764
    RVK Klassifikation: GF 7902 ; GG 4326
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen; Literatur; Kulturkontakt; Geschichte 1400-1620;
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Beiträge des interdisziplinären Symposions zum Thema "Deutsch-romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven", veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vom 13. September bis 16. September 2017 in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik: Deutsche Literatur des Spätmittelalters an der Ruhr-Universität Bochum in der Kard. Nikolaus Cusanus Akademie Brixen, Südtirol" - dem Impressum entnommen

  6. Hl. Elisabeth
    Festwoche des Bistums Fulda 1981 in Marburg ; Dokumentation von Predigten, Vorträgen und Ansprachen während der Elisabeth-Festwoche vom 13.-20. September 1981 in Marburg
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Bischöfl. Generalvikariar, Fulda

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    536268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: M 15/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    4 E 3432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    106782 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Elisabeth-Festwoche (1981, Marburg)
    Schlagworte: Elisabeth <Thüringen, Landgräfin>
    Umfang: 168 S, 8°
  7. Mäzenaten im Mittelalter aus europäischer Perspektive
    von historischen Akteuren zu literarischen Textkonzepten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd; Bihrer, Andreas; Reuvekamp-Felber, Timo
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783737007368; 9783847007364
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; EC 2160 ; EC 5128 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Mäzene als Akteure im historischen Feld und literarisches Textkonzept (Veranstaltung) (2016, Kiel)
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 4
    Schlagworte: Mäzen; Mäzenatentum; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource, 7 Illustrationen
  8. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber); Herz, Lina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954903764; 3954903768
    RVK Klassifikation: GG 4326 ; GA 1000 ; GG 4338 ; GE 8151 ; IB 4650
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Literatur; Kulturkontakt; Romanische Sprachen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Politik; Spätmittelalter; Mittelalter; Religion; Frühe Neuzeit; Oswald, von Wolkenstein; Poetologie; Germania; Romania; kulturelle Transformationen; Germanistik/Mittelalter; Geschichte/Mittelalter; Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 712 g
    Bemerkung(en):

    Auf der Rückseite der Titelseite: Beiträge des interdisziplinären Symposions zum Thema "Deutsch-romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven", veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vom 13. September bis 16. September 2017 in ... Brixen, Südtirol

  9. Romania und Germania
    kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GF 7902 0002-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:J OSW 2018/2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 J198[22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Zc 1980/2-18/19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/5924
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j103(22)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z160
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z504-22
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 71180:22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZE 1668-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07o3
    Universitätsbibliothek Siegen
    1007O3-22
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Per. 10420/22.2018/19
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    840 19 A 480
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    07J20-22
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber); Hartmann, Sieglinde (Herausgeber); Herz, Lina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783954903764
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 22 (2018/2019)
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen; Literatur; Kulturkontakt
    Umfang: IX, 478 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Beiträge des interdisziplinären Symposions zum Thema "Deutsch-romanischer Literatur- und Kulturtransfer in Spätmittelalter und Früher Neuzeit: Bilanz und Perspektiven", veranstaltet von der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft vom 13. September bis 16. September 2017 in Verbindung mit dem Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik: Deutsche Literatur des Spätmittelalters an der Ruhr-Universität Bochum in der Kard. Nikolaus Cusanus Akademie Brixen, Südtirol." - Rückseite der Titelseite

  10. Des Kaisers Kloster
    die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik und benediktinischer Wirkungsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Kunstsammlungen Chemnitz, Schloßbergmuseum, [Chemnitz] ; Sandstein Verlag, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4789:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 183451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Chem 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Chem 58 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6485 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MC:4200:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 5690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Theol. 4° 998
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2019/4°/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fiedler, Uwe (Array); Thiele, Stefan (Array); Bünz, Enno (VerfasserIn); Fasbender, Christoph (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954984237; 9783933248053
    Weitere Identifier:
    9783954984237
    RVK Klassifikation: NR 6485 ; NR 6480 ; BO 1770 ; NZ 14660
    Körperschaften/Kongresse: Ein Kloster zwischen König, Stadt und Markgraf. Die Benediktiner in Chemnitz im reichspolitischen und regionalen Kontext (2017, Chemnitz)
    Schlagworte: Kloster Chemnitz; Geschichte; ; Chemnitz; Benediktinerkloster; Geschichte; ; Kloster Chemnitz; Geschichte;
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen Karten, 30 cm x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung im Schlossbergmuseum Chemnitz, Ausstellungsdaten ermittelt: 26. August bis 25. November 2018

    "Kolloquium Ein Kloster zwischen König, Stadt und Markgraf. Die Benediktiner in Chemnitz im reichspolitischen und regionalen Kontext, Kunstsammlungen Chemnitz/Schloßbergmuseum, 21.-22. April 2017, Moderation Dr. Hendrik Thos, Institut für Europäische Geschichte an der TU Chemnitz" - Impressum

  11. Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche
    deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bastert, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783752007688
    Körperschaften/Kongresse: Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (2022, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 24 (2022/2023)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VII, 563 Seiten, 22 cm