Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Here begynneth the legende named in latyn legenda aurea, that is to say in englyshe the golden legende ...
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1493 (20 May)]
    Verlag:  Printed by Wynkyn de Worde, [Westminster

    eebo-0113 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0113

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Caxton, William
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Christian saints
    Umfang: 1 Online-Ressource ([4], xli, xl-CClix, CClxi-CCCxl, CCCxl-CCCCxxix leaves), ill. (woodcuts)
    Bemerkung(en):

    STC (2nd ed.), 24875

    Duff 410

    Copinger 6474

    Colophon reads: T¹⁵hus endeth the lege[n]de named in latyn legenda aurea .. whiche werke I dyde accomplisshed [sic] at the commaundeme[n]te and requeste of the noble and puyssaunte erle· [and] my specyal good lord wyllyam erle of Arondel, and now hane [sic] renewed [and] fynysshed it at westmestre the xx day of May, the yere of our lord MCCCClxxxxiii, and in the viii yere of the reygne off kynge Henry the vii, by me wyllyam Caxton

    Actual printer's name from STC

    Reproduction of the original in the Henry E. Huntington Library and Art Gallery

    "This is the only ed[ition]. to omit the stories from the Bible"--STC

    Signatures: pi⁴ a-e F² f-z [et] [con] ē⁴ A-Y 2a-2e 2f⁶ 2g⁴

    Secundo folio: varyed in many [and] dyuers places, [and] also many hystoryes were co[m]prysed in ye two other bookes

    A translation of: Jacobus de Voragine. Legenda aurea

    Translation, probably by William Caxton, based in part on the French translation of Jean de Vignay

    Title from opening words of text

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 301:3)

  2. Aureum speculu[m] anime peccatricis docens p[e]c[ca]ta vitare ostende[n]do viam salutis
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: [ca. 1493]
    Verlag:  [Quentel], [Köln]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 288/6 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    T 1.99 Q (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 59 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 109 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Als Verf. gilt jetzt überwiegend der Kartäuser Jacobus de Gruytrode

    Unfirmierter Druck von Heinrich Quentel in Köln von ca. 1493

  3. De summo bono Libri tres Sancti Isidori hyspalensis Episcopi
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1.X.1493
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypzck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 6938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5438
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 514/31 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 514/33 INC
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    R 1.6 Q (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.13 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], lxxvi Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 9288; BMC III, 644; Kind 392

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressus Lyptzck p[er] Arnodum [!] de Colonia Anno gratie. M.CCCC.xciij. Kalendas Octobris.

  4. De summo bono Libri tres Sancti Isidori hyspalensis Episcopi
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1.X.1493
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypzck

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.13 Theol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4], lxxvi Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 9288; BMC III, 644; BSB-Ink I-639; Kind 392; IG 1624; ISTC ii00197000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressus Lyptzck p[er] Arnodum [!] de Colonia Anno gratie. M.CCCC.xciij. Kalendas Octobris.

  5. De summo bono Libri tres Sancti Isidori hyspalensis Episcopi
    Autor*in: Isidorus
    Erschienen: 1.X.1493
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Lypzck

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.13 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isidorus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4], lxxvi Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: H 9288; BMC III, 644; BSB-Ink I-639; Kind 392; IG 1624; ISTC ii00197000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jmpressus Lyptzck p[er] Arnodum [!] de Colonia Anno gratie. M.CCCC.xciij. Kalendas Octobris.

  6. Iste tractatus Intitulatur Lauacrum. Conscientie omniu[m] sacerdotu[m]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1487-1493]
    Verlag:  [Creussner], [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.1 Theol. (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Creussner, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: c [i.e. 98], [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Werk wird irrtümlich Jacobus de Gruytrode zugeschrieben

    Bibliogr. Nachweis: H[nicht C] 9956; BMC II, 455; BSB-Ink L-69; IG 1666; ISTC il00096000

    Unfirmierter Druck von Friedrich Creussner in Nürnberg von ca. 1487-93

  7. Iste tractatus Intitulatur Lauacrum. Conscientie omniu[m] sacerdotu[m]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1487-1493]
    Verlag:  [Creussner], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Creussner, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: c [i.e. 98], [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Werk wird irrtümlich Jacobus de Gruytrode zugeschrieben

    Bibliogr. Nachweis: H[nicht C] 9956; BMC II, 455; BSB-Ink L-69; IG 1666; ISTC il00096000

    Unfirmierter Druck von Friedrich Creussner in Nürnberg von ca. 1487-93

  8. Guilhelmi zaphonensis fratris de ordine mino[rum] pervtilis epistolandi modus ad co[n]fratrem no[m]i[n]e Joha[n]nes. premittitq[ue] vna[m] ad illumip[su]m epistola[m]
    Erschienen: [ca. 1493]
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Liptz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.14 Quod. (10)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laurentius Guilelmus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 12067; HR 8222; BSB-Ink G-531; IG 1256; ISTC it00427850

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jn pressum Liptz per Arnoldum de Colonia)

  9. Guilhelmi zaphonensis fratris de ordine mino[rum] pervtilis epistolandi modus ad co[n]fratrem no[m]i[n]e Joha[n]nes. premittitq[ue] vna[m] ad illumip[su]m epistola[m]
    Erschienen: [ca. 1493]
    Verlag:  Arnoldus de Colonia, Liptz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.14 Quod. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laurentius Guilelmus; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Jn pressum Liptz per Arnoldum de Colonia)

  10. Ars puncta[n]di egregij ohratoris Francisci petrache [!] Poete laureati. ad Salutatum Ohratorem insignem. Jncipit feliciter. ...
    Autor*in: Francesco
    Erschienen: 18.VII.1493
    Verlag:  [Arnold von Köln], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.14 Quod. (11)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salutati, Coluccio; Alpoleio, Jacopo; Francesco; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Wirkl. Verf. ist Coluccio Salutati oder Jacopo Alpoleio aus Urbisaglia

    Bibliogr. Nachweis: H 12830; BSB-Ink P-288; IG 2074; ISTC ip00366000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno gratie millesimo quadringentesimo nonagesimotertio Quintodecimo Kalendas augusti liber is feliciter cepit periodum. - Druck von Arnold von Köln in Leipzig

    Nach der beigefügten Schrift des Johannes Heylin noch kurze Interpunktionsregeln mit Beispielen

  11. Ars puncta[n]di egregij ohratoris Francisci petrache [!] Poete laureati. ad Salutatum Ohratorem insignem. Jncipit feliciter. ...
    Autor*in: Francesco
    Erschienen: 18.VII.1493
    Verlag:  [Arnold von Köln], [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.14 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salutati, Coluccio; Alpoleio, Jacopo; Francesco; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Wirkl. Verf. ist Coluccio Salutati oder Jacopo Alpoleio aus Urbisaglia

    Bibliogr. Nachweis: H 12830; BSB-Ink P-288; IG 2074; ISTC ip00366000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno gratie millesimo quadringentesimo nonagesimotertio Quintodecimo Kalendas augusti liber is feliciter cepit periodum. - Druck von Arnold von Köln in Leipzig

    Nach der beigefügten Schrift des Johannes Heylin noch kurze Interpunktionsregeln mit Beispielen

  12. Iste tractatus Intitulatur Lauacrum. Conscientie omniu[m] sacerdotu[m]
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1487-1493]
    Verlag:  [Creussner], [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke I. 8° 00176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    WD 25a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.1 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Creussner, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Priests
    Umfang: c [i.e. 98], [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasserschaft irrtümlich Jacobus de Gruytrode zugeschrieben

    Unfirmierter Druck von Friedrich Creussner in Nürnberg von ca. 1487-93

  13. De valore et vtilitate missaru[m] pro defunctis celebrataru[m] persacre [!] theologie professore[m]. Iacobu[m] ordinis: cartusie[n]sis edita
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1493
    Verlag:  [Knoblochtzer], [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (8)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [20] Bl. mit unbedr. Bl. 20, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 9341; BMC III, 671; BSB-Ink I-41; IG 1452; ISTC ij00040000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 14 b: Et sic est finis huius operis. Anno. M.CCCCXC.JJJ. - Druck von Heinrich Knoblochtzer in Heidelberg

  14. De valore et vtilitate missaru[m] pro defunctis celebrataru[m] persacre [!] theologie professore[m]. Iacobu[m] ordinis: cartusie[n]sis edita
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1493
    Verlag:  [Knoblochtzer], [Heidelberg]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 108.4 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [20] Bl. mit unbedr. Bl. 20, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 9341; BMC III, 671; BSB-Ink I-41; IG 1452; ISTC ij00040000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 14 b: Et sic est finis huius operis. Anno. M.CCCCXC.JJJ. - Druck von Heinrich Knoblochtzer in Heidelberg

  15. Ars puncta[n]di egregij ohratoris Francisci petrache [!] Poete laureati. ad Salutatum Ohratorem insignem. Jncipit feliciter. ...
    Autor*in: Francesco
    Erschienen: 18.VII.1493
    Verlag:  [Arnold von Köln], [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.14 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salutati, Coluccio; Alpoleio, Jacopo; Francesco; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: H 12830

    Wirkl. Verf. ist Coluccio Salutati oder Jacopo Alpoleio aus Urbisaglia

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Anno gratie millesimo quadringentesimo nonagesimotertio Quintodecimo Kalendas augusti liber is feliciter cepit periodum. - Druck von Arnold von Köln in Leipzig

    Nach der beigefügten Schrift des Johannes Heynlin noch kurze Interpunktionsregeln mit Beispielen

  16. Tractatulus sole[m]nis de arte et vero modo predicandi ex diuersis sacrorum doctoru[m] scripturis. [et] principaliter sacratissimi cristiane ecclesie doctoris Thome de Aquino ex paruo suo quodam tractaculo [!] recollectus. vbis[e]c[un]d[u]m modum [et] formam materie presentis p[ro]cedit. Una cu[m]tractaculo [!] eximij doctoris henrici dehassia de arte predica[n]di sequitur vt infra
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [ca. 1493-95]
    Verlag:  [Arnold von Köln], [Leipzig]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B74/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: E 219.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 185aaa.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas; Arnold
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl. mit unbedr. Bl. 12 und 20, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelvar. mit 2 oder 2,5 Zeilen (dann: diuersis sacro[rum] doctorum ...) Auszeichnungsschrift

    Unechtes Werk

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Bibliogr. Nachweis: HC 1354 u. H 8398; Pol. 3689

    Unfirmierter Druck von ca. 1493-95 des Arnold von Köln in Leipzig