Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Fructuosu[m] ac op[e]re preciu[m] opus sanctissimi probatissimiq[ue] catholice fidei doctoris b[ea]ti Jeronimi. vitas s[an]c[t]oru[m] p[at]r[u]m ac heremitar[um] iuxta p[ri]mordialem ac veram eiusde[m] beatissimi Jeronimi co[m]pletam tradic[i]o[n]em pr[ae]stantissime [con]plectens
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1477]
    Verlag:  [Arnold Ther Hoernen], [Köln]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 252a.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506.1 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnold (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 193 Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Bl. 93r Druckermarke Arnold ter Hoernen, Offizin 2, tw.staatsbibliothek-berlin.de/ma04622

    Signaturformel: A10(-A10), B8, C-S10, T-V8

  2. JN dem namen der heylige[n] vnd vnzerteylte[n] driualtikeyt vn[d] vnser lieben frawe[n] der ewige[n] magt zu lobe vnd zu eren alle[n] hymelschen herre/ Ich han gedacht ich wölle mich versuche[n] ob ich zu tütsch müge bringen dz buch dz betrachtet/ ob ih[esus] marie sun der do recht habe gehebt dz er die helle vnd die tüfel habe beraupt ...
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 10.VIII.1477
    Verlag:  Knobloczer, Strossburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.1 Quod. 2° (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [70] Bl, Zahlr. (z.Tl. wiederholte) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Jacobus de Teramo ist im Incipit nach der Vorr. genannt

    Bibliogr. Nachweis: C 5808; IBP 2973; IG 1455; ISTC ij00076400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Processus iudiciarius Bellial intitulatus de latino in wulgarem stilum mirifice translat[us] ... Que[m] ereis figuris heinric[us] knoblocze/ incesarea [!] vrbe Argentine ... p[er]fecit. Anno d[omi]ni [et]c[etera] lxxvij. Jn die Laurencij. Hye endet sich das buch Bellial genant ...Das hat getruckt vnd vollendt heinric[us] knobloczer in ... stroßburg Ann sant laurentzien tag Noch xp[ist]i geburt. M.cccc.vn[d] in de[m] .lxxvij. jor

  3. JN dem namen der heylige[n] vnd vnzerteylte[n] driualtikeyt vn[d] vnser lieben frawe[n] der ewige[n] magt zu lobe vnd zu eren alle[n] hymelschen herre/ Ich han gedacht ich wölle mich versuche[n] ob ich zu tütsch müge bringen dz buch dz betrachtet/ ob ih[esus] marie sun der do recht habe gehebt dz er die helle vnd die tüfel habe beraupt ...
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 10.VIII.1477
    Verlag:  Knobloczer, Strossburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.1 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [70] Bl, Zahlr. (z.Tl. wiederholte) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Jacobus de Teramo ist im Incipit nach der Vorr. genannt

    Bibliogr. Nachweis: C 5808; IBP 2973; IG 1455; ISTC ij00076400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Processus iudiciarius Bellial intitulatus de latino in wulgarem stilum mirifice translat[us] ... Que[m] ereis figuris heinric[us] knoblocze/ incesarea [!] vrbe Argentine ... p[er]fecit. Anno d[omi]ni [et]c[etera] lxxvij. Jn die Laurencij. Hye endet sich das buch Bellial genant ...Das hat getruckt vnd vollendt heinric[us] knobloczer in ... stroßburg Ann sant laurentzien tag Noch xp[ist]i geburt. M.cccc.vn[d] in de[m] .lxxvij. jor

  4. Tractatus p[er]optimus de animabus exutis a corp[or]ibus
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: [circa 1477]; 1477
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; [Konrad Mancz], [Blaubeuren]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : D976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2878 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : D976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : D976
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : D976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-D976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : D976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : D976
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : D976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:D976
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [19] Bl., [1] S
    Bemerkung(en):

    Explicit: ... caritate ad hoc|| instigante p[ro] quo deus sint benedictus Amen

    Aufnahme nach: H-9346Sack-1955

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. D976 : 41x

  5. JN dem namen der heylige[n] vnd vnzerteylte[n] driualtikeyt vn[d] vnser lieben frawe[n] der ewige[n] magt zu lobe vnd zu eren alle[n] hymelschen herre/ Ich han gedacht ich wölle mich versuche[n] ob ich zu tütsch müge bringen dz buch dz betrachtet/ ob ih[esus] marie sun der do recht habe gehebt dz er die helle vnd die tüfel habe beraupt ...
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 10.VIII.1477
    Verlag:  Knobloczer, Strossburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.1 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus; Knoblochtzer, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [70] Bl., Zahlr. (z.Tl. wiederholte) Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Jacobus de Teramo ist im Incipit nach der Vorr. genannt

    Bibliogr. Nachweis: C 5808; IBP 2973

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Processus iudiciarius Bellial intitulatus de latino in wulgarem stilum mirifice translat[us] ... Que[m] ereis figuris heinric[us] knoblocze/ incesarea [!] vrbe Argentine ... p[er]fecit. Anno d[omi]ni [et]c[etera] lxxvij. Jn die Laurencij. Hye endet sich das buch Bellial genant ...Das hat getruckt vnd vollendt heinric[us] knobloczer in ... stroßburg Ann sant laurentzien tag Noch xp[ist]i geburt. M.cccc.vn[d] in de[m] .lxxvij. jor