Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Passionael. Darinen hiet die gulden legende. Twinterstue. Tsomerstuc
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  ^[Drucker:] ^Eckert ^van Homberch, Antwerpen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn 4° 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jacobus
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  2. [Canon ^<lat.>] Hic merito inscribi potens vite liber corporalis Abohali abynsceni Canonis libros 5 duplici fere per totum commento munitos nuperque translatos. ([Übers.:] Gerardus Cremonensis]. De viribus cordis. Ac canticam eiusdem expositam. ... Doctores circa textum positi ut locis suis apparebit hi sunt: Gentilis de Fulgineo, Jacobus de Partibus [u.a.] ([Vorr.:] Hieronymus Surianus.) (Liber 1[,1]. 3[,1.3]. 4.)
    Autor*in: Avicenna
    Erschienen: [ca. 1500]
    Verlag:  ^Bernardinus Benalius, [Venedig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 2° 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerardus (Übers.); Jacobus (Komm.); Gentilis (Komm.); Soriano, Girolamo (Vorr.); Avicenna
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    GW III 239 ; IGI I 148

  3. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B19.43.44/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3598
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.19 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.19 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  4. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.19 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 9983; H 8428; IG 1034; ISTC ih00042400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  5. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.19 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 9983; H 8428; IG 1034; ISTC ih00042400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  6. Tractatus fratris Thome de Kempis canonici regularis ordinis sancti Augustini De imitatione Christi. et de contemtu omnium vanitatum mundi. Cum tractatulo Johannis Gerson de Meditatione cordis. Et complures alij tractat[us] pulcri.
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [um 1498-1500]
    Verlag:  [Brandis] für Johannes Numburg, [Magdeburg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 364 d 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2153 (Inc. 32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 100.5 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 46 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerson, Jean; Bernhard; Bernardus; Caesarius; Augustinus, Aurelius; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Henricus; Thomas; Brandis, Moritz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meditations
    Umfang: [4], cxij Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weiterer bibliographischer Nachweis: Inkunabelkatalog der Lutherhalle 46

    Über die Zuschreibung zu Thomas à Kempis s. A. Ampe, L'Imitation de Jésus-Christ et son auteur (Roma, 1973) und R.R. Post, The Modern Devotion (Leiden, 1968) pp.520-536 (CIBN) - Beigefügt sind neben anonymen Texten Schriften von Johannes Gerson, Bernardus Silvestris, Caesarius Arelatensis, Hieronymus, (Pseudo-)Augustinus und Henricus de Langenstein (vgl. BSB-Ink)

    Unfirmierter Druck von Moritz Brandis in Magdeburg von ca. 1498-1500; auf Bl. 4b wird angegeben, Dr. med. Johannes Numburg habe testamentarisch die Kosten des Druckes getragen und die Exemplare kostenlos verteilen lassen

  7. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3598
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 9983; H 8428; IG 1034; ISTC ih00042400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  8. Summula Jacobi de partibus
    per alphabetu[m] super plurimis remedijs ex ipsius Mesue libris excerpta
    Autor*in: Jacobus
    Erschienen: [circa 1500?]; 1500
    Verlag:  [s.n.], [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F5136
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2464
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F5136
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F5136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F5136
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F5136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F5136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [19] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    In got. Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jmpressum lugduni

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F5136 : 29x

  9. Martiani. Minei. Felicis. Capelle. De Arte Grammatica Liber Incipit. ...
    Autor*in: Martianus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erffordie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 1126
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.7 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Remigius; Martianus; Marschalk, Nikolaus (Beiträger); Pistoris, Maternus (Beiträger); Henricus (Beiträger); Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titel vom Textbeginn auf Bl. 1b; das Titelblatt hat werbende Gedichte von Nikolaus Marschalk, Maternus Pistoris und Heinrich Fischer aus Northeim (Aquilonipolensis)

    Bibliogr. Nachweis: H 4372

    Buch 3 von De nuptiis Philologiae et Mercurii mit kleinem Kommentar (Auszug aus dem Kommentar des Remigius von Auxerre zum Gesamtwerk)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Erffordie per wolfgangum Schenck. Anno salutis. Millesimoquingentesimo;