Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Die Hertz- und Seel-erqvickende Lust derer Gläubigen/ Damit sie Gott erqvicket/ und sie hingegen sich in Gott erfreuen
Bey Christlicher und ansehnlicher Leichenbestattung Der weiland ... Frauen Sophien Catharinen Fischerin/ Gebohrner Jürgenszin/ Des weiland ... Herrn Peter Fischers/ Churfl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen des Ersten/ wohlbestallt-gewesenen Geheimbden Cammer-Dieners sel. nachgelassenen Frau Witben/ Nachdem dieselbe am 7. Apilis dieses lauffenden 1686sten Jahrs ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 15. ejusd. in volckreicher Begleitung ... Zu unser lieben Frauen allhier/ zur Erden bestattet wurde/ Aus Ps. 37. vers. 4.5. und Philip. 1. vers. 23. Habe Deine Lust an dem Herrn ... Erkläret -
Disputatio Juridica Inauguralis De Banno Ferino Ejusdemqve Jure,
-
Luctus Et Affectus Symbola In Obitum Viri ... Dn. Johannis Alemanni, ICti celeberrimi ... Dn. Johann Georg. II. Div. a Consiliis quondam Rerum Metallicarum &c. Die Solennium Exequiarum Prid. Id. Octobr. A. R. O. MDCLXXXVIII. Collata a Ministerio Ecclesiae Dresdensis
-
Aus Leipzig Ergangene Glückwündschungen/ An Den WohlEhrwürdigen/ VorAchtbarn und Wohlgelahrten Herrn M. Johann Seebischen/ Treufleisigen Diener am Wort bey der St. Catharinen Kirche in Zwickau/ Als Derselbe mit der Wohl-Erbarn und Tugend-belobten Jungf. Rosinen Catharinen/ Des ... Gottfried Jauchens/ Churf. Sächs. wohlbestalten Ambtschreibers in Meissen Hertz-geliebter Tochter/ Den 18. Sept. dieses 1666. Jahrs/ sich öffentlich trauen lassen/ und sein Hochzeit-Fest daselbst gehalten
-
Gamelia Viro-Iuveni Clarissimo Dn. Danieli Zahmseilio, Iuniori, Iuris Practico, & Iudicii Mylaviensis Bosiani Praefecto, &c. Viri Amplissimi, multoq[ue] rerum usu Spectarissimi, Dn. Danielis Zahmseilii, Quaestoris Schönburgici in Wechselburg laudatissimi, Filio, Et ... Evae-Charitati ... Augusti Thielii, Senatoris quondam apud Cygneos gravissimi, & Iuris ibid. Practici ... relictae Filiae, Sponsis, Die XXV. Octobr. A.O.R. M.DC.LXIX. Cygneae matrimonium contrahentibus, Fausta quaeq[ue] precantia
-
Omnia. Jesus. Erit. Misena. Gratulatur. Nuptias. Divino. Auspicio. Ad D.XIIX. Septembr. M.DC.LXVI. Institutas. Easq. Felices. Faustas Fortunatas. Precatur. Viro. Reverendo. Et. Clarissimo. Dn. M. Johanni. Seebischio. Cygnaeo. Ad. D. Katharinae. In. Patria. Symmystae. Sponso. Ut. Et ... Rosinae. Katharinae ... Gothofredi. Jauchii. Elector. Sax. A. Redit. In. Praefectura. A. Misenensi. Filiae. Percare. Sponsae. Salamo. Benevolo. Omnia. Jesus. Erit
-
LebensFlügel/ Bald in Himmel zu kommen
Aus den Abschieds-Worten und Gebet Christi erborget/ Luc. XXII. 44. Und es begab sich da Er mit dem Tode rang/ betet Er hefftiger ; Und bey Christlicher Leichen-Bestattung Des ... Petri Firnekrantz/ Canonici in unser lieben Frauen Kirchen zu Halberstadt/ Welcher ... allhie zu Leipzig am XXVII. Tage Iunii seinen Geist sanfft und seelig auffgegeben/ und den Leib Christlichem Brauch nach zur Erden bestatten lassen In der Pauliner Kirchen am 11. Tag Monats Iulii/ Auff begehren beschrieben und zum Druck abgeben -
Supremos in philosophia honores...
-
Rosas puritate gratiosas lecto geniali...
-
Eines gläubigen Christ-Schäffleins süsse Weide Und Gewisse Freude
Aus den 54. 55. und 56. Versen des VI. Cap. Johan[n]is/ Zu gutem Andencken/ S.T. Frauen Marien Salome Winterin/ Gebohrner Götzin/ S.T. Herrn Peter Winters/ wohlverordneten regierenden Burgermeisters/ auch Churfürstl. Sächs. Steuer-Einehmers in Zwickau/ Treuen Ehegattens/ Nach dem Sie am 12. Octobr. 1682. ... verstorben/ auch darauff ... bestattet worden ... in der Ober-Kirchen zu Zwickau Am 22. April. 1683. Vorgestellet -
Mnemosynom gamikon ...
[Hochzeitsgedicht auf Johann Seebisch, Theologe, und Rosina Katharina Jauch, ∞ 18. Sept. 1666] -
Die zwo silbernen Drometen, welche Moses im gehenden Capitul seines vierdten Buchs beschrieben... den 30. Novembr. 1673... da mit den neuen Glocken bey der Kirchen zum Heil. Creutz in... Dressden das erste mahl... gelaeutet und darauf... die gwoehnliche Frueh-Predigt gehalten wurde...
-
Unersättliche Lust An der unschätzbaren Liebe Gottes
Bey Der ... Frauen Catharinen/ gebohrne Weisin/ Des ... Herrn Wilhelmi Romani, Der Philosophiae und Medicin berühmten Doctoris, Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Leib-Medici, auch wohlverdienten Ober-Burgermeisters und Stadt-Physici in Naumburgk/ [et]c. Sel. nachgelassenen Frauen Witwen/ Wie solche Bey Ihrem letzten Ehren-Gedächtniß/ am Sontage Vocem Iucunditatis, war der 12. Maii, dieses lauffenden 1667sten Jahres/ Aus dem Macht-Spruche Joh. 3. v. 6. ... In der Obern Stadt-Kirchen zu Zwickau öffentlich gepriesen/ und auff Begehren zum Druck befördert worden -
Exequias Tenello Corculo delicatulae Viri Nobil. Experientiss. & Exellentiss. Domini Zachariae Nicolai Götsii, Cygnei, Medic. Doctoris, Physici hic in Patria & Practici celeberrimi, Foeminaeq. Virtutum, Quae sexum commendant sequiorem, Corona decoratissimae Mariae Dorotheae Grammiae, Coniugum Pientissimorum Filiolae, Sophiae Elisabethae, Natae d. XVI. Maii hora 4. antem. Denatae d. XII. Decembr. post 6. pomerid. Anni labantis M.DC.LXIX.
Ut corpore Ita calamo Fatis sic ferentibus, Ire debebant, volebant Nonnulli animo condolentes