Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Die Hertz- und Seel-erqvickende Lust derer Gläubigen/ Damit sie Gott erqvicket/ und sie hingegen sich in Gott erfreuen
    Bey Christlicher und ansehnlicher Leichenbestattung Der weiland ... Frauen Sophien Catharinen Fischerin/ Gebohrner Jürgenszin/ Des weiland ... Herrn Peter Fischers/ Churfl. Durchl. zu Sachsen/ Hertzog Johann Georgen des Ersten/ wohlbestallt-gewesenen Geheimbden Cammer-Dieners sel. nachgelassenen Frau Witben/ Nachdem dieselbe am 7. Apilis dieses lauffenden 1686sten Jahrs ... sanfft und selig entschlaffen/ und am 15. ejusd. in volckreicher Begleitung ... Zu unser lieben Frauen allhier/ zur Erden bestattet wurde/ Aus Ps. 37. vers. 4.5. und Philip. 1. vers. 23. Habe Deine Lust an dem Herrn ... Erkläret
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Daselbst gedruckt bey des sel. Melchior Bergens Witwe und Erben, [Dresden]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 9764
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Sophia Catharina (GefeierteR); Carpzov, Samuel Benedikt (BeiträgerIn); Lucius, Christian (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Kühn, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Egenolff, Johann Augustin (BeiträgerIn); Merbitz, Johann Valentin (BeiträgerIn); Frentzel, Johann (BeiträgerIn); Beutel, Jacob (BeiträgerIn); Köhler, Daniel (BeiträgerIn); Mahler, George Heinrich (BeiträgerIn); Heyne, Johann Heinrich"Cruc. Collab. & Al. Regens." (BeiträgerIn); Schirmer, David (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:741409E
    Umfang: 36 Seiten, 20 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Disputatio Juridica Inauguralis De Banno Ferino Ejusdemqve Jure,
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Nisius, Jenæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gm 9900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 216 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 7029:13,17-33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 123 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 58 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Salomon; Bechmann, Johann Volkmar; Falckner, Johann Christoph; Rolfinck, Werner; Friderici, Johann Arnold; Götze, Zacharias Nicolaus; Daum, Christian; Seebisch, Johann; Vogel, Christian; Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Eigentum; Sachenrecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: A-E4 F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenæ Typis Nisianis

    Jena, Univ., Jur. Disp., 1670

  3. Luctus Et Affectus Symbola In Obitum Viri ... Dn. Johannis Alemanni, ICti celeberrimi ... Dn. Johann Georg. II. Div. a Consiliis quondam Rerum Metallicarum &c. Die Solennium Exequiarum Prid. Id. Octobr. A. R. O. MDCLXXXVIII. Collata a Ministerio Ecclesiae Dresdensis
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1688]
    Verlag:  Bergeniano, Dresdæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Green, Georg (Beiträger); Sperling, Paul Friedrich (Beiträger); Lucius, Christian (Beiträger); Bose, Paul (Beiträger); Schmidt, Bernhardus (Beiträger); Seebisch, Johann (Beiträger); Kühn, Johann Heinrich (Beiträger); Carpzov, Samuel Benedikt (Beiträger); Alemann, Johann (Verstorb.); Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichengedichte auf Johann Alemann, 1688

    Bibliogr. Nachw.: VD17 14:012408B

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Dresdæ, Stanno Bergeniano.

  4. Aus Leipzig Ergangene Glückwündschungen/ An Den WohlEhrwürdigen/ VorAchtbarn und Wohlgelahrten Herrn M. Johann Seebischen/ Treufleisigen Diener am Wort bey der St. Catharinen Kirche in Zwickau/ Als Derselbe mit der Wohl-Erbarn und Tugend-belobten Jungf. Rosinen Catharinen/ Des ... Gottfried Jauchens/ Churf. Sächs. wohlbestalten Ambtschreibers in Meissen Hertz-geliebter Tochter/ Den 18. Sept. dieses 1666. Jahrs/ sich öffentlich trauen lassen/ und sein Hochzeit-Fest daselbst gehalten
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Köler, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seebisch, Johann; Seebisch, Rosina Katharina; Jauch, Gottfried; Wach, Simon (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Heiselbarth, Paulus (BeiträgerIn); Schwanefeld, Floridan von (BeiträgerIn); Köhler, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:024764P
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 6.2.10.(146)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Henning-Kölers Sel. Wittbe

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  5. Gamelia Viro-Iuveni Clarissimo Dn. Danieli Zahmseilio, Iuniori, Iuris Practico, & Iudicii Mylaviensis Bosiani Praefecto, &c. Viri Amplissimi, multoq[ue] rerum usu Spectarissimi, Dn. Danielis Zahmseilii, Quaestoris Schönburgici in Wechselburg laudatissimi, Filio, Et ... Evae-Charitati ... Augusti Thielii, Senatoris quondam apud Cygneos gravissimi, & Iuris ibid. Practici ... relictae Filiae, Sponsis, Die XXV. Octobr. A.O.R. M.DC.LXIX. Cygneae matrimonium contrahentibus, Fausta quaeq[ue] precantia
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Ebelius, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zahmseil, Daniel; Zahmseil, Eva Charitas; Thiel, August; Peisker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Romanus, Johann Philipp (BeiträgerIn); Reiher, Wolfgang Andreas (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Götze, Zacharias Nicolaus (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Gramm, Johann-Ernestus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thym, Michael (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Artztius, Joannes (BeiträgerIn); J. D. T. (BeiträgerIn); Conradi, Johann-Gerhard (BeiträgerIn); C. G. (BeiträgerIn); Haerckerus, Barthol. (BeiträgerIn); Zahmseil, Gottfried (BeiträgerIn); L. F. C. (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:025004R
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 6.2.11.(12)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cygneae, Typis Samuelis Ebelii

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  6. Omnia. Jesus. Erit. Misena. Gratulatur. Nuptias. Divino. Auspicio. Ad D.XIIX. Septembr. M.DC.LXVI. Institutas. Easq. Felices. Faustas Fortunatas. Precatur. Viro. Reverendo. Et. Clarissimo. Dn. M. Johanni. Seebischio. Cygnaeo. Ad. D. Katharinae. In. Patria. Symmystae. Sponso. Ut. Et ... Rosinae. Katharinae ... Gothofredi. Jauchii. Elector. Sax. A. Redit. In. Praefectura. A. Misenensi. Filiae. Percare. Sponsae. Salamo. Benevolo. Omnia. Jesus. Erit
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Günther, Misenae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seebisch, Johann; Seebisch, Rosina Katharina; Zimmermann, Matthias (BeiträgerIn); Sillig, David Gottlob (BeiträgerIn); Starck, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Wiegand, Georgius Ernestus (BeiträgerIn); M. G. M. C. (BeiträgerIn); Dietzsch, Daniel (BeiträgerIn); Petermann, Daniel (BeiträgerIn); Beckh, Johann Joseph (BeiträgerIn); Loßius, Zacharias (BeiträgerIn); Eulenhaupt, Heinrich Günther (BeiträgerIn); Piltz, Abrahamus (BeiträgerIn); Jauchius, Daniel Gottfried (BeiträgerIn); Jauchius, Sigism. Reichhard (BeiträgerIn); Günther, Christoph
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:013757X
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 43.2.10.b.(27)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Misenae. Stanno. Günteriano

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  7. LebensFlügel/ Bald in Himmel zu kommen
    Aus den Abschieds-Worten und Gebet Christi erborget/ Luc. XXII. 44. Und es begab sich da Er mit dem Tode rang/ betet Er hefftiger ; Und bey Christlicher Leichen-Bestattung Des ... Petri Firnekrantz/ Canonici in unser lieben Frauen Kirchen zu Halberstadt/ Welcher ... allhie zu Leipzig am XXVII. Tage Iunii seinen Geist sanfft und seelig auffgegeben/ und den Leib Christlichem Brauch nach zur Erden bestatten lassen In der Pauliner Kirchen am 11. Tag Monats Iulii/ Auff begehren beschrieben und zum Druck abgeben
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 218c.4° Helmst. (46)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Firnekrantz, Peter; Corvinus, Joachim Andreas (BeiträgerIn); Aggena, Habbo Enno (BeiträgerIn); Zobel, Thomas Friedrich (BeiträgerIn); Weichberger, P. J. (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Zechendorff, Georg (BeiträgerIn); Ritzsch, Timoth. (BeiträgerIn); Ammam, Paulus (BeiträgerIn); Roth, Johann Georg (BeiträgerIn); Schilter, Johann Benjamin (BeiträgerIn); Frentzel, Johannes (BeiträgerIn); Rappolt, Fridericus (BeiträgerIn); Heidenreich, D. E. (BeiträgerIn); Mengering, Heinrich Andreas (BeiträgerIn); Haselich, Georg (BeiträgerIn); Walther, Philippus Adolphus (BeiträgerIn); Brummer, Andreas (BeiträgerIn); Wittigau, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324778G
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 39:103496Y (dort Gedichte auf Bl. G2; hier mit Zwischent. auf Bl. G2)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 218c.4° Helmst. (46)

    Signaturformel: A - H4

    Enth. außerdem: Mitleydende Trostzeilen Uber Das Frühzeitige und Hochschmertzliche Ableiben Des ... Petri Firnekrantzens ...

  8. Supremos in philosophia honores...
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Henckel, [Wittenberg]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seebisch, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedichte an Johann Seebisch anläßlich der Erlangung der Doktorwürde der Philosophie im Oktober 1664

  9. Rosas puritate gratiosas lecto geniali...
    Autor*in:
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Giebner & Ebel, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seebisch, Johann; Seebisch, Rosina Katharina
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedichte auf Johann Seebisch, Theologe, und Rosina Katharina Jauch, ∞ 18. September 1666

  10. Eines gläubigen Christ-Schäffleins süsse Weide Und Gewisse Freude
    Aus den 54. 55. und 56. Versen des VI. Cap. Johan[n]is/ Zu gutem Andencken/ S.T. Frauen Marien Salome Winterin/ Gebohrner Götzin/ S.T. Herrn Peter Winters/ wohlverordneten regierenden Burgermeisters/ auch Churfürstl. Sächs. Steuer-Einehmers in Zwickau/ Treuen Ehegattens/ Nach dem Sie am 12. Octobr. 1682. ... verstorben/ auch darauff ... bestattet worden ... in der Ober-Kirchen zu Zwickau Am 22. April. 1683. Vorgestellet
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1682,02)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 90 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13066
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winter, Maria Salome; Feustel, Christian (BeiträgerIn); Schmidt, Bernhard (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Nack, Christophorus (BeiträgerIn); Hartzer, Gottfried (BeiträgerIn); Feller, Joachim (BeiträgerIn); Winter, David (BeiträgerIn); Ferber, Carl Theodoricus (BeiträgerIn); Seebisch, Sigismund Gottlob (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:041875B
    Umfang: 60 S., [6], [4], [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3986

    Signaturformel: A - G4, H2, )(4, )()(2, [4], )(4, )()(4, [2]

    Enth. außerdem: Iusta Funebria, Mariae-Salomae, V. Ampliss. Dn. Petri Winteri, Cos. Cygn. Coniugi Desideratissimae, Threnodiis Sympathōs Collugentium Cygneae Soluta. - Exsequiae Matronae Honestissimae, Mariae-Salomes Winteriae, Ab Ecclesiae Cygneanae Ministris, & Scholae Collegis, celebratae. - Epicedia. Memoriae. Foeminae. Olim. Pientisimae. Nunc. Beatisimae. Mariae. Salomes. Winteriae. Natu. Götsiae. Sacra

  11. Mnemosynom gamikon ...
    [Hochzeitsgedicht auf Johann Seebisch, Theologe, und Rosina Katharina Jauch, ∞ 18. Sept. 1666]
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Giebner & Ebel, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seebisch, Johann; Seebisch, Rosina Katharina
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  12. Die zwo silbernen Drometen, welche Moses im gehenden Capitul seines vierdten Buchs beschrieben... den 30. Novembr. 1673... da mit den neuen Glocken bey der Kirchen zum Heil. Creutz in... Dressden das erste mahl... gelaeutet und darauf... die gwoehnliche Frueh-Predigt gehalten wurde...
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Baumann, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 3 : 72 - 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 S, 4°
  13. Unersättliche Lust An der unschätzbaren Liebe Gottes
    Bey Der ... Frauen Catharinen/ gebohrne Weisin/ Des ... Herrn Wilhelmi Romani, Der Philosophiae und Medicin berühmten Doctoris, Fürstl. Sächsisch. wohlbestalten Leib-Medici, auch wohlverdienten Ober-Burgermeisters und Stadt-Physici in Naumburgk/ [et]c. Sel. nachgelassenen Frauen Witwen/ Wie solche Bey Ihrem letzten Ehren-Gedächtniß/ am Sontage Vocem Iucunditatis, war der 12. Maii, dieses lauffenden 1667sten Jahres/ Aus dem Macht-Spruche Joh. 3. v. 6. ... In der Obern Stadt-Kirchen zu Zwickau öffentlich gepriesen/ und auff Begehren zum Druck befördert worden
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Ebel, Zwickau

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 19029
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weise, Catharina; Romanus, Johann-Philipp (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Ferber, Daniel (BeiträgerIn); Daumius, Christianus (BeiträgerIn); Sextus, Joachim (BeiträgerIn); Thymus, Michael (BeiträgerIn); Grafe, Thomas (BeiträgerIn); Romanus, Wilhelm (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Haerckerus, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Romanus, Christianus (BeiträgerIn); Romanus, Carolus (BeiträgerIn); Ebel, Samuel; Giebner, Michael; Ebel, Samuel; Giebner, Michael
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:712025L
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 125:024808L und 125:024810F

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Zwickau/ durch Samuel Ebeln und Michael Giebnern.

    Enth. außerdem: Beatis. Manibus. Matronae. Pientissimae. Iusta. Hoc. Quoq. Modo. Persoluturi. Conferebant. Sequentia. Quidam. Adhuc. Viatores

  14. Exequias Tenello Corculo delicatulae Viri Nobil. Experientiss. & Exellentiss. Domini Zachariae Nicolai Götsii, Cygnei, Medic. Doctoris, Physici hic in Patria & Practici celeberrimi, Foeminaeq. Virtutum, Quae sexum commendant sequiorem, Corona decoratissimae Mariae Dorotheae Grammiae, Coniugum Pientissimorum Filiolae, Sophiae Elisabethae, Natae d. XVI. Maii hora 4. antem. Denatae d. XII. Decembr. post 6. pomerid. Anni labantis M.DC.LXIX.
    Ut corpore Ita calamo Fatis sic ferentibus, Ire debebant, volebant Nonnulli animo condolentes
    Autor*in:
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Stanno Ebeliano, Cygneae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Sophia Elisabeth; Götze, Zacharias Nicolaus; Götze, Maria Dorothea; Peisker, Gottfried Siegmund (BeiträgerIn); Daum, Christian (BeiträgerIn); Seebisch, Johann (BeiträgerIn); Dittmann, Heinricus (BeiträgerIn); Zahmseil, Daniel (BeiträgerIn); Götze, Salomon (BeiträgerIn); C. L. (BeiträgerIn); C. G. (BeiträgerIn); Ebel, Samuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:017433E
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 48.6.1.(108)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stanno Ebeliano