Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. MehrsprachigkeitCAU: Sprachliche Kompetenzen, sprachliche Praxis und sprachbezogene Bedarfe im universitären Alltag
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: History of Scandinavia; Geschichte Skandinaviens; Faculty of Arts and Humanities; Philosophische Fakultät; z
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Dänische L2-Aussprache von Lernern mit Deutsch als Ausgangssprache : Fehler und Fehlerschwere
  3. Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb (2.korr. Ausgabe)
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Phonetik; Deutsch; Dänisch; Schule; Zweitsprachenerwerb
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
  5. Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik ; 1
    Weitere Schlagworte: History of Scandinavia; Geschichte Skandinaviens; Philosophische Fakultät; Faculty of Arts and Humanities; Array
    Umfang: Online-Ressource
  6. Sprachausbau im Sprachkontakt
    Syntaktischer Wandel im Altschwedischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg, Neckar

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825357030
    Weitere Identifier:
    9783825357030
    RVK Klassifikation: GW 1632
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 35
    Schlagworte: Latein; Korpus <Linguistik>; Altschwedisch; Grammatik; Sprachwandel
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 245 mm x 165 mm
  7. Corpus based investigations on word order change: the case of Old Nordic
    Erschienen: 2007
    Verlag:  SFB 538, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wörner, Kai (Verfasser); Zeevaert, Ludger (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working papers in multilingualism : Ser. B ; Nr. 81
    Umfang: 32 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 31

  8. Probleme der Lautwandelforschung
    eine kritische Analyse klassischer Modelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830028062; 3830028067
    Weitere Identifier:
    9783830028062
    RVK Klassifikation: GC 1516 ; ET 205
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Philologia ; 94
    Schlagworte: Modell; Historische Phonologie
    Umfang: 168 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hanburg, Univ., Mag.-Arb., 2005

  9. Sprachausbau im Sprachkontakt
    syntaktischer Wandel im Altschwedischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357030
    Weitere Identifier:
    9783825357030
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Bd. 35
    Schlagworte: Altschwedisch; Sprachwandel; Latein; Grammatik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008

  10. Dänische Phonetik im Kontrast zu norddeutschen Ausgangsvarietäten beim schulischen Zweitspracherwerb
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kiel : Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; 2016. - . = Kieler Arbeiten zur skandinavistischen Linguistik : 1 :
    DDC Klassifikation: Geschichte Skandinaviens (948); Andere germanische Sprachen (439)
    Schlagworte: Faculty of Arts and Humanities; Philosophische Fakultät; Phonetik; Deutsch; Dänisch; Schule; Zweitsprachenerwerb
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; macau.uni-kiel.de/content/main/Nutzungsbedingungen.xml

  11. Constructions in contact
    constructional perspectives on contact phenomena in Germanic languages/
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ProQuest, Amsterdam

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans Christian; Höder, Steffen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027263308
    RVK Klassifikation: ES 555
    Schriftenreihe: Constructional approaches to language ; Volume 24
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 pages).
    Bemerkung(en):

    The volume is based on papers given at the ICCG-8 workshop, which was a part of the Proceedings of the International Conference on Construction Grammar

    Description based on print version record

  12. Multilingual corpora and multilingual corpus analysis
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.935.45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.496.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    TRA-ALLG 01:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 900 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Stability and divergence in language contact
    factors and mechanisms
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 937979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 1583
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CJ/600/1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 176
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFB 6201-648 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QF 020.254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Braunmüller, Kurt (Hrsg.); Höder, Steffen; Kühl, Karoline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027234964
    Weitere Identifier:
    9789027234964
    RVK Klassifikation: ES 120 ; ES 555
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; 16
    Schlagworte: Languages in contact; Linguistic change; Bilingualism; Intercultural communication
    Umfang: VI, 298 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Die meisten Beiträge gehen auf ein Symposium im Warburg House (Hamburg) zurück, wurden jedoch gründlich überarb. und teilw. neu geschrieben

  14. Constructions in contact
    constructional perspectives on contact phenomena in Germanic languages
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans Christian (HerausgeberIn); Höder, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027263308
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Constructional approaches to language ; volume 24
    Umfang: 1 Online-Ressource (316 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
  15. Corpus-based investigations on word order change
    the case of Old Nordic
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sonderforschungsbereich 538, Hamburg

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Wörner, Kai; Zeevaert, Ludger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; 81
    Umfang: Online-Ressource (32 S.)
  16. Probleme der Lautwandelforschung
    eine kritische Analyse klassischer Modelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830028062; 3830028067
    Weitere Identifier:
    9783830028062
    RVK Klassifikation: ET 205
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 94
    Schlagworte: Historische Phonologie; Modell;
    Umfang: 168 S., graph. Darst., 21 cm, 224 gr.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Magisterarb., 2005

  17. Sprachausbau im Sprachkontakt
    syntaktischer Wandel im Altschwedischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.181.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 54 - H 44
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825357030; 3825357031
    Weitere Identifier:
    9783825357030
    RVK Klassifikation: GW 1632
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 35
    Schlagworte: Altschwedisch; Sprachwandel; Latein; Grammatik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., überarb. Fassung der Diss., 2008

  18. Corpus-based investigations on word order change
    the case of Old Nordic
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit, Univ. Hamburg, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/83682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 286
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qz 5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 22.207.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wörner, Kai; Zeevaert, Ludger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 81
    Schlagworte: Altwestnordisch; Prädikat; Wortstellung; Altschwedisch; Altdänisch;
    Umfang: 32 S., graph. Darst., 30 cm
  19. Probleme der Lautwandelforschung
    eine kritische Analyse klassischer Modelle
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830028062; 3830028067
    Weitere Identifier:
    9783830028062
    RVK Klassifikation: GC 1516 ; ET 205
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Philologia ; 94
    Schlagworte: Modell; Historische Phonologie
    Umfang: 168 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hanburg, Univ., Mag.-Arb., 2005

  20. Sprachausbau im Sprachkontakt
    Syntaktischer Wandel im Altschwedischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg, Neckar

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825357030
    Weitere Identifier:
    9783825357030
    RVK Klassifikation: GW 1632
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 35
    Schlagworte: Latein; Korpus <Linguistik>; Altschwedisch; Grammatik; Sprachwandel
    Umfang: 300 S., graph. Darst., 245 mm x 165 mm
  21. Constructions in Contact
    Constructional Perspectives on Contact Phenomena in Germanic Languages
    Autor*in: Boas, Hans C.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    Intro -- Constructions in Contact -- Editorial page -- Title page -- Copyright page -- Table of contents -- Preface -- Part I. Constructions in contact -- Construction Grammar and language contact -- 1. Introduction -- 2. Theoretical approaches to... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Constructions in Contact -- Editorial page -- Title page -- Copyright page -- Table of contents -- Preface -- Part I. Constructions in contact -- Construction Grammar and language contact -- 1. Introduction -- 2. Theoretical approaches to language contact phenomena -- 3. Construction Grammar and Frame Semantics -- 4. Constructions in contact -- 5. Overview of the chapters -- 6. Conclusions -- Acknowledgment -- References -- Grammar is community-specific -- 1. (Why) Yet another approach? -- 2. Insights from contact linguistics: Language contact and its status in linguistic theory -- Argument 1: Language contact is everywhere -- Argument 2: Languages interact in multilingual speakers' cognition -- Argument 3: Language contact affects language structure -- Argument 4: Multilingualism serves a community's needs -- Argument 5: What is a language, anyway? -- 3. Taking usage-based CxG seriously: Towards socio-cognitive realism -- 4. An integrated approach: The repertoire as constructicon -- 4.1 Language-specificity as a constructional property -- 4.2 Constructions without borders: Idioconstructions and diaconstructions -- 4.3 Language-specific input vs. diasystematic constructicon? -- 4.4 Pro-diasystematic change -- 4.5 Generalisation gone wild? -- 5. Conclusion -- Acknowledgment -- References -- Part II. Constructional variation and change in contact -- Towards a constructional analysis of the progressive aspect in Texas German -- 1. Introduction -- 2. The progressive aspect in English and German -- 2.1 Progressive aspect -- 2.2 The progressive aspect in English, Standard German, and dialectal German -- 3. A Construction Grammar approach to progressive aspect -- 4. Progressive marking in Texas German -- 4.1 The present tense (progressive) construction with an optional adverb 4.1.1 The present tense (progressive) construction in Gilbert (1972), Guion (1996), and the TGDA -- 4.1.2 A TxG pres(prog) construction -- 4.2 The 'am'-progressive -- 4.2.1 The 'am'-progressive in Gilbert (1972), Guion (1996), and the TGDA -- 4.2.2 A TxG 'am'-progressive construction -- 4.3 The 'tun'-progressive -- 4.3.1 The 'tun'-construction in Gilbert (1972), Guion (1996), and the TGDA -- 4.3.2 A TxG 'tun'-progressive construction -- 5. Summary and conclusion -- References -- Tense and aspect marking in (Low) German perfect constructions based on variety contact -- 1. Introduction -- 2. Introduction to the German split auxiliary system -- 3. Situation of Low German in Westphalia and Emsland -- 4. Method - Field research and survey design -- 5. Qualitative characterization of the phenomenon in contact -- 5.1. The phenomenon in the dialect variety -- 5.2. The phenomenon in the (regional) standard variety -- 6. Quantitative empirical analysis -- 7. Aspectual contours of lexical and grammatical aspect -- 8. Modeling in the framework of Construction Grammar -- 9. Conclusion -- Acknowledgment -- References -- A. Appendix -- Distributional assimilation in constructional semantics -- 1. Introduction -- 2. Theoretical preliminaries -- 2.1 Diachronic constructional semasiology -- 2.2 Distributional assimilation -- 3. The contact situation Afrikaans-English -- 4. Three possible cases of contact-related change in Afrikaans three-argument constructions -- 4.1 Introducing the English and Afrikaans ditransitive constructions -- 4.2 'Ballistic motion' uses -- 4.3 Dispossession uses: A case study of 'ontneem' ('take away') -- 4.4 Secundative patterns with verbs of giving -- 5. General discussion -- 6. Conclusion and outlook -- Acknowledgment -- References -- Part III. Item-based patterns and constructional generalizations in contact Constructions as cross-linguistic generalizations over instances -- 1. Introduction -- 2. Passives - a brief overview -- 3. Passives and actives as linguistic resources -- 4. Patterns and constructions: Swedish -- 5. The Finnish "passive" -- 6. Patterns, language contact, and language change -- 7. Solf Swedish -- 8. Constructional pattern contact -- 9. Implications -- Acknowledgment -- References -- Texas German and English word order constructions in contact -- 1. Introduction -- 2. Previous accounts of Texas German word order -- 2.1 Texas German(s) -- 2.2 German word order -- 2.3 Word order in TxG -- 3. Word order in (Diasystematic) Construction Grammar -- 4. German word order constructions and German-English diaconstructions -- 4.1. German word order constructions -- 4.2 English-German word order diaconstructions -- (A) Subject precedes verb -- (B) All verbs occur together -- (C) Finite verbs precede non-finite verb forms -- (D) Polar questions require 'do' support -- 5. Analysis of TxG word order -- 5.1 Data selection and limitations -- 5.2. TxG clauses with German-origin verbs -- 'Müssen' ('to have to') -- 'Dass' ('that') -- 'Weil' ('because') -- Because -- 5.3 TxG utterances with English verbs -- Infinitival clauses -- Polar questions -- Subordinate clauses -- Main clauses -- 5.4. Summary of TxG word order -- 5.5. (Diasystematic) constructional account of divergent TxG syntax -- Multiple lexical transference -- (Inaccurate) complex German structures -- Transferring complex verb constructions with lexicogrammatical interference -- Loan Translation of more general and 'central' constructions -- Multiple transference and interference in a single clause -- 6. Conclusion -- References -- Part IV. Semantic frames in contact -- A constructional account of the modal particle 'ja' in Texas German -- 1. Introduction 2. Texas German: History and documentation -- 3. Distribution of English and German DPs and MPs in Texas German -- 4. Construction Grammar and Frame Semantics -- 5. Formalizing the distribution of 'ja' in TxG -- 5.1 Frame-evoking senses of 'ja' -- 5.2 Pragmatics of Implicit Anchoring (PIA) -- 5.3 Formalizing discourse patterns as constructions -- 6. Conclusions and outlook -- Acknowledgment -- References -- Frames change in language contact environments -- 1. Introduction -- 2. Background -- 2.1. Frame Semantics and FrameNet -- 2.2 Moving across languages -- 3. Methodology -- 3.1 The Free Sorting Method -- 3.2 Participants: Districts and background data -- 3.3 The List of motion verbs -- 3.4 Sorting procedure & analysis -- 4. Results -- 4.1 Dendrograms -- 4.2 Logistic regression analysis -- 5. Follow-up measure: Participant Feedback -- 5.1. Video stimuli and Procedure -- 5.2 Student feedback -- 6. The suggested frame change -- 7. Conclusion -- References -- Author index -- Index of constructions -- Subject index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höder, Steffen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027263308
    RVK Klassifikation: GB 4255
    Schriftenreihe: Constructional Approaches to Language Ser ; v.24
    Schlagworte: Construction grammar-Congresses..; Germanic languages-Grammar-Congresses; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 pages)
  22. Constructions in contact
    constructional perspectives on contact phenomena in Germanic languages
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    2. Introduction to the German split auxiliary system3. Situation of Low German in Westphalia and Emsland; 4. Method- Field research and survey design; 5. Qualitative characterization of the phenomenon in contact; 5.1. The phenomenon in the dialect... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    2. Introduction to the German split auxiliary system3. Situation of Low German in Westphalia and Emsland; 4. Method- Field research and survey design; 5. Qualitative characterization of the phenomenon in contact; 5.1. The phenomenon in the dialect variety; 5.2. The phenomenon in the (regional) standard variety; 6. Quantitative empirical analysis; 7. Aspectual contours of lexical and grammatical aspect; 8. Modeling in the framework of Construction Grammar; 9. Conclusion; Acknowledgment; References; A. Appendix; Distributional assimilation in constructional semantics; 1. Introduction 4.4 Pro-diasystematic change4.5 Generalisation gone wild?; 5. Conclusion; Acknowledgment; References; Part II. Constructional variation and change in contact; Towards a constructional analysis of the progressive aspect in Texas German; 1. Introduction; 2. The progressive aspect in English and German; 2.1 Progressive aspect; 2.2 The progressive aspect in English, Standard German, and dialectal German; 3. A Construction Grammar approach to progressive aspect; 4. Progressive marking in Texas German; 4.1 The present tense (progressive) construction with an optional adverb 4.1.1 The present tense (progressive) construction in Gilbert (1972), Guion (1996), and the TGDA4.1.2 A TxG pres(prog) construction; 4.2 The 'am'-progressive; 4.2.1 The 'am'-progressive in Gilbert (1972), Guion (1996), and the TGDA; 4.2.2 A TxG 'am'-progressive construction; 4.3 The 'tun'-progressive; 4.3.1 The 'tun'-construction in Gilbert (1972), Guion (1996), and the TGDA; 4.3.2 A TxG 'tun'-progressive construction; 5. Summary and conclusion; References; Tense and aspect marking in (Low) German perfect constructions based on variety contact; 1. Introduction Argument 1: Language contact is everywhereArgument 2: Languages interact in multilingual speakers' cognition; Argument 3: Language contact affects language structure; Argument 4: Multilingualism serves a community's needs; Argument 5: What is a language, anyway?; 3. Taking usage-based CxG seriously: Towards socio-cognitive realism; 4. An integrated approach: The repertoire as constructicon; 4.1 Language-specificity as a constructional property; 4.2 Constructions without borders: Idioconstructions and diaconstructions; 4.3 Language-specific input vs. diasystematic constructicon? Intro; Constructions in Contact; Editorial page; Title page; Copyright page; Table of contents; Preface; Part I. Constructions in contact; Construction Grammar and language contact; 1. Introduction; 2. Theoretical approaches to language contact phenomena; 3. Construction Grammar and Frame Semantics; 4. Constructions in contact; 5. Overview of the chapters; 6. Conclusions; Acknowledgment; References; Grammar is community-specific; 1. (Why) Yet another approach?; 2. Insights from contact linguistics: Language contact and its status in linguistic theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boas, Hans C. (HerausgeberIn); Höder, Steffen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    International Conference on Construction Grammar
    Schriftenreihe: Constructional approaches to language ; 24
    Schlagworte: Construction grammar; Germanic languages; Construction grammar; Germanic languages; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Linguistics ; General; Construction grammar; Germanic languages ; Grammar; Conference papers and proceedings
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The volume is based on papers given at the ICCG-8 workshop, which was a part of the Proceedings of the International Conference on Construction Grammar

  23. Dänische L2-Aussprache von Lernern mit Deutsch als Ausgangssprache
    Fehler und Fehlerschwere
    Autor*in: Tulaja, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höder, Steffen (AkademischeR BetreuerIn); Petersen, Inger (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (253 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2019

  24. Innovationen im Sprachkontakt
    multilinguale Praktiken als konzeptuelle Integration in einer konstruktionsgrammatischen Modellierung
    Autor*in: Urban, Aileen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höder, Steffen (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Mehrsprachigkeit; Kognition; ; Schwedisch; Amerikanisches Englisch; Sprachkontakt; ; Schwedisch; Deutsch; Sprachkontakt;
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2020

  25. Innovationen im Sprachkontakt
    multilinguale Praktiken als konzeptuelle Integration in einer konstruktionsgrammatischen Modellierung
    Autor*in: Urban, Aileen
    Erschienen: 24. September 2019

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 5619 Archivexpl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höder, Steffen (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Mehrsprachigkeit; Kognition; ; Schwedisch; Amerikanisches Englisch; Sprachkontakt; ; Schwedisch; Deutsch; Sprachkontakt;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2020