Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Korpustechnologie am Institut für Deutsche Sprache
-
Exercitatio theologica inauguralis De minemonico spiritus S. officio seu eo quod occupatur circa memoriam occasione verborum Christi Joh. XIV, 26 ... dieb. XXIII. XXIV. Sept. MDCCXI. publico examini subjicietur
-
Korpustechnologie am Institut für Deutsche Sprache
-
Die thematische Erschließung von Sprachkorpora
-
Letzte Reinigung der Seele in den Tod, Welche geschiehet Durch Jesu Christi Blut, und durch des Blutes Jesu Christi Krafft. Diese wurde bey der Gedächtniß-Predigt Des Selig verstorbenen Adelichen Fräuleins, Fräuleins Helenä von Kötteritz, Aus dem Hause Jahnushaussen Den 19. May. 1716. ... In der Thomas Kirche zu Leipzig aus 1. Joh V. 7. abgehandelt, Und hernach aus der Heil. Schrifft weiter ausgeführet von L. Christian Weiß, Pastore zu St. Thomae
-
Die Erfahrung von Erhörung des Gebets wurde vorgestellet aus Psalm LXVI. v. 16-20. In einer Gedächtnis-Predigt Welche zu Ehren Der Hoch-Edlen Matron Fr. Reginen gebohrner Kochin, Des Weyland ... D. Joh. Alexander Christs Vornehmen JCti, Fhr. Königl. Maj. in Polen und Chur-Fürstl. Durchlaucht. zu Sachsen Hochbestalten Raths, des Churfürstl. Sächsischen Schöppenstuhls Hochansehnlichen Assessoris, Hochverdienten Burge-Meisters, und Treufleißigen Vorstehers der Kirchen zu St. Thomas allhier Hinterlassenen Frau Wittwen, Den 5. Aug. 1714. In der Kirche zu St. Thomas gehalten worden
-
Christian Scrivers, weyl. Fürstl. Sächs. Ober-Hoff-Predigers, Consistorial-Raths, und Inspectoris der Schulen in Quedlinburg, Seelen-Schatzes Krafft und Safft, Oder geistreiche und bewegliche Seelen-Andachten
worinn alle Heyl- Lehr- und Trostbegierige Hertzen die nöthigste ... Wissenschaft von der menschlichen Seelen hohen Würde, tieffen und kläglichen Sünden-Fall ... verstehen und ausüben lernen ; Aus des ... Hn. Autorn größerm Werck ... zusammen gezogen ; Mit einer Anweisung derer Andachten ... und angehängten ... Registern ... übergeben von M. C. W. -
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 02.05.1694 -
De Foederibus Veterum Per Dissectionem Animalium Factis
Dissertationem Posterior -
Die Hülffe des H. Geistes Bey dem Gebeth in unserer Todes-Bereitung ...
[Leichenpredigt auf Johann Heinrich Ernesti, Professor in Leipzig, + 1729] -
Aus der Frühzeit der deutschen Aufklärung
Christian Thomasius und Christian Weise -
Derer Christen Geistliche Bau-Sorge
Wurde bey solenner Beerdigung Des ... Herrn Hieronymus Jacob von Ryßel/ Vornehmen des Raths und Hochverdienten ältesten Baumeisters Allhier, Welcher am 18. Septembr. des 1715. Jahres Todes verblichen, Jn einer gehaltenen Trauer-Rede kürtzlich entworffen -
Epicedia
-
De Ivreivrando Per Devm In Dan Et Viam Beersebae Samaritanis Solenni Ad Amos VIII, 14. Pericvlvm Philologicvm
-
Das Bekäntnüs Von der Christlichen Uberzeugung seines Hertzens, Wurde in der Gedächtnüs-Predigt Des ... Lüder Menckens ... d. 28. Jul. M DCC XXVI. in der Pauliner Kirche zu Leipzig vorgetragen
[Leichenpredigt auf Lüder Mencke, königlich-plnischer u. kurfürstlich-sächsischer Rat, + 1726] -
Geneigtes Andencken Einiger Gönner und Freunde
-
Geneigtes Andencken Einiger Gönner und Freunde
-
Schrifftmässige Untersuchung Der Lehre von dem Termin Der Gnaden-Zeit/ Und Wie lange die Gnaden-Thür zur Busse offen bleibe?
-
Schrifftmässige Untersuchung Der Lehre von dem Termin Der Gnaden-Zeit/ Und Wie lange die Gnaden-Thür zur Busse offen bleibe?
-
Lobwürdiges Andencken, Der Weyland ... Fr. Catharinen Marien, gebohrner Eisertin, Des ... Johann Böttichers ... Handels-Manns allhier Treu-gewesenen Ehe-Liebsten, Nachdem Sie ... 1705ten Jahres ... aus dieser Welt gegangen ... aufgerichtet, Von Nachgesetzten vornehmen Gönnern und guten Freunden
-
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 02.10.1715 -
Geneigtes Andencken Einiger Gönner und Freunde
-
Die thematische Erschließung von Sprachkorpora
-
Aus der Frühzeit der deutschen Aufklärung
Christian Thomasius und Christian Weise -
Schrifftmässige Untersuchung Der Lehre von dem Termin Der Gnaden-Zeit/ Und Wie lange die Gnaden-Thür zur Busse offen bleibe?