Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Disputatio Theologica Solennis, De Fide Aliena
-
Auspiciis Rectoris Academiæ Magnificentissimi, Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Friderici Avgvsti, Principis Regii ... Dispvtationem Theologicam De Antinomia Recentiorum Quorundam, Præside Dn. Gottlieb VVernsdorfio, Ss. Theol. D. ... Publicæ Exponet Disquisitioni Auctor M. Jo. Godofredus Schulze, Bischoffsw. Misnicus. H.L.Q.C. D. XIII. Calend. Mart. A.R.S. MDCCXI.
-
Dissertatio Historico-Theologica De Saule Per Musicam Curato
-
Versam[m]leter getreuer Land-Stände Versichrung, daß der Herr mit Ihnen sey
Als Der Aller-Durchlauchtigste ... Herr Friedrich Augustus, König in Pohlen ... Hertzog zu Sachßen, Jülich, Cleve ... Dero getreuen Stände des Chur-Fürstenthums Sachßen und incorporirter Lande, zu einem allgemeinen Land-Tage nach Dreßden verschrieben, Gab am 23. Januarii, im Jahr M DCC XVIII. Vor Erröffnung der Allergnädigsten Proposition aus Matth. IIX, 1-13. In der ... Schloß-Kirche daselbst zu betrachten D. Heinrich Pipping, Königl. und Chur-Fürstl. Ober-Hoff-Prediger, Kirchen- und Ober-Consitorial-Rath -
Christliches Concordien-Buch, das ist der Evangelisch-Lutherischen Kirche sämmtliche gewöhnlichste Symbolische Schrifften
worinnen enthalten sind die drey Haupt-Symbola, die ungeänderte Augspurgische Confeßion, derselben Apologie, die Schmalkaldischen Artickel, D. Luthers kleiner und grosser Catechismus, die Formula Concordiæ und endlich die Visitations-Artickel ; nebst des seligen D. Heinrich Pippings Historisch-Theologischen Einleitung zu diesen Symbolischen Büchern -
Georgii Henrici Goetzii, D. Superint. Lubecensis, A Dominum M. Henricum Pippingium, Ss. Theol. Baccalaur. & Lipsiæ ad D. Thomæ Ecclesiasten Vespertinum, Venerandi Sui Soceri, Dn. D. Gottlob Friderici Seeligmann, Concionat. Aulici Supremi & Consiliarii Ecclesiastici in Aulâ Regio-Electorali Saxonica, Inter sanctissimi muneris initia defuncti, præmaturum obitum acerbè lugentem, Dissertatio Epistolica, In quâ De Theologis, sub Auspiciis novorum Officiorum demortuis, iterum disseritur
-
Ad Virum Venerandum M. Heinr. Pippingium Chrysologum apud Lipsienses Facundissimum Schediasma, Qvo In Genere De Eruditorum Germanorum Vitis, Contra Iniqvas Gallorum Nonnullorum Censuras, In Specie, De Biographois, Contra Rolandi Maresii ...
-
Mosis Ausspruch von dem Achtzigjährigen Alter derer Menschen, aus Psalm. XC, 10. kürtzlich erwogen, und Seinem ihm von Gott biß hieher gegönneten lieben Achtzigjährigen Herrn Vater fürgestellet
-
De Coecis Ervditis
-
Concordia
Christliche wiederholete Einmüthige Bekäntniß nachbenannter Chur-Fürsten, Fürsten und Stände Augspurgischer Confeßion, und Derselben Theologen Lehre und Glaubens ; Mit angeheffter in Gottes Wort, als der einigen Richtschnur, wohlgegründeter Erklärung etlicher Artickel, bey welchen nach D. Martin Luthers seligem Absterben Disputation und Streit vorgefallen -
Ordinis Theologici In Academia Wittenbergensi Decanus, Caspar Loescherus, SS. Theol. Doctor ... Ad Auscultandam Orationem Inauguralem A Viro Summo Heinrico Pippingio, Vocato Regio & Electorali Saxon. Concionatore Aulico Primario &c. Die XVI. April. M DCC IX. In Auditorio Theologico Recitandam Bonos Qvosqve Eo, Qvo Decet, Modo Invitat
-
Die Verklährung derer Christen in das Bild Christi, Bey angestellten Ehren-Gedächtnisse Des Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächß. würckl. Geheimden-und Appellation-Raths, Hn. Jacob Borns, Nach Dessen am 12. Junii Anno 1709. in Dreßden erfolgter seeliger Aufflösung In der Sophien-Kirche daselbst Am 14. Julii, war der VII. Sonntag nach Trinitatis, Uber I. Pet. II, 21. 22. 23. 24.
-
Arcana bibliothecae Thomanae Lipsiensis sacra
-
De Alexandro. M Cornigero
-
Oblatum Munus Summi Sacrorum Antistitis In Aula Dresdensi Viro Summe Reverendo Domino D. Heinrico Pippingio Hucusqve Ecclesiastæ In Patria Longe Meritissimo Gratulatur Eaqve Occasione De Eruditis Lipsiæ Natis Et Scriptis Claris Disserit Christoph. Jacobus Blum/ Ser. Ducis Saxo-Vinar. Consil. Ecclesiast. Et Pastor Ad D. Cathar. Sen. Brunsvic.
-
Sacer Decadvm Septenarivs Memoriam Theologorvm Nostra Ætate Clarissimorvm Renovatam Exhibens
Accessit Septenarivs Eorvm, Qvi, Vtvt Theologi Professione Havd Fverint, Scripta Tamen Edidervnt, Avt Transtvlervnt, Avt Inchoata Reliqvervnt Theologica -
Trias Decadvm, Memoriam Theologorvm Nostræ Ætatis Clarissimorvm Renovatam Exhibens
Sacro Decadvm Septenario Ante Biennivm Vvlgato Ivngenda, Vt Svam Sortiatvr Integritatem Theologorvm Recentissimorvm Centvria -
Die Weiber als das schwächste Werckzeug
bey Christlicher Leichbestattung Der ... Frauen Annen Florentinen/ gebohrner Kleinauin/ Des ... Johann Ernst Kregels/ berühmten Handelsmanns in Leipzig gewesener Ehe-Liebsten/ den 17. Decembris/ Anno 1691. in damahliger Leichenpredigt über den Spruch Syrachs c. II., 3. 4. 5. 6. (Halte dich an Gott/ und weiche nicht/ [et]c.) vorgestellet -
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 25.04.1690 -
[Stammbucheintrag]
Leipzig : 07.06.1694 -
Die seligste Erhöhung derer Außerwehlten/ Zu welcher Der Weyland Hochwürdige ... Herr August Ferdinand des Heil. Römischen Reichs Graff Pflug, Auf Cotwitz, Tiefenau ... Ihrer ... Churfl. Durchl. zu Sachsen ... Ober-Hof-Marschall, würklicher Geheimder und Geheimder Cabinets-Rath ... der Seelen nach bereits gelanget, Nachdem Er am 8. Aprilis 1712. ... entschlaffen; Stellete über den beliebten Text, Apoc. III, 12. Bey Deßen ... Beerdigung, Am 10. Maji darauf/ in der Kirche zum heiligen Creutz in Dreßden/ Einer Volckreichen Versammlung Schrifftmäßig zu betrachten für
-
Leben Der Berühmtesten Kirchen-Lehrer und Scribenten Des XVI. und XVII. Jahr-Hunderts nach Christi Geburth
In Alphabetischer Ordnung aus den besten Autoris abgefasset -
Historia. Et. Examen Bvllae Clementis XI. P. R. Contra Novum Testamentvm P. Qvesnellii Emissae
-
Die seligste Vereinigung Derer rechtgläubigen Christen mit Christo Im Sterben und Leben Ward Bey Hochansehnlicher Leich-Bestattung Der Weiland ... Frauen Johannen/ gebohrner Christin/ Des weiland ... Johann Friedrich Triers/ ... Hinterlassener Frau Wittwe, Nachdem dieselbige am 17. Septembr. 1709 ... nach 5. tägiger Niederlage durch einen sanfften und seligen Tod abgefordert/ Der entseelte Cörper auch am 20. darauff/ ... in sein Erb-Begräbniß an der Sophien-Kirche zu Dreßden beygesetzet/ und zu seiner Ruhe-Städte gebracht worden
In der am XXI. Sonntag nach Trinitatis, war der 20. Octobr. erwehnten 1709. Jahres/ zu St. Sophien in Dreßden gehaltenen solennen Gedächtniß-Predigt ... gezeiget -
Recentiores De Coena Domini Controversias ...