Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Historia Martisburgica
    Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 2"Yd 7805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 2° 01755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 2° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 C 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thietmarus; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johans Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Michael (WidmungsempfängerIn); Plote, Sebastianus Edeler von (ZensorIn); Bose, Mauricius (ZensorIn); Droschwitz, Bernhardus von (ZensorIn); Arbogast, Philippus (ZensorIn); Krell, Wolffgangus (ZensorIn); Lindenaw, Johan. von (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Holtzendorff, Andreas von (ZensorIn); Bunaw, Heinricus von (ZensorIn); Rommerstadt, Hieronymus von (ZensorIn); Lindenaw, Sigismundus von (ZensorIn); Latorff, Joachimus von (ZensorIn); Mahler, Jodocus (ZensorIn); Prediger, Casparus (ZensorIn); Schlegel, Georgius (ZensorIn); Gans, Fridericus (ZensorIn); Bunaw, Güntherus von (ZensorIn); Schwartzburg, Wilhelmus zu (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Roth, Johannes (ZensorIn); Michael Bischoff zu Marßburg (ZensorIn); Brotuff, Ernst; Hahn, Georg; Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirinus (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Reineck, Reinerus (BeiträgerIn); H. A. L. F. (BeiträgerIn); Bock, Ernestus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640690Z
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:231508P (unterschiedl. Schlüssels., vgl. dort Titelbl.: "... Ditzmanni Gebrüdern/ in Thüringen und Marggraffen zu Meissen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180068 (2)

    Lage Z fehlt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Henningi Grosens/ etc. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ In vorlegung Henningi Grossen/ des Eltern/ Buchh. Im Jahr/ M.DC.VI.

    Enth.: Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg. Chronica, Oder Historienn Von dem Löblichen Thewren Helde/ Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meissen/ folgends Marggraffen zu Lausitz/ Und Burggraffen zu Magdeburg/ [et]c. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts/ der Römischen Burg/ Colonia, unnd Stadt Marßburg/ an der Sala in öbern Sachsen/ Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien und Geschichten dieser Lande. Historiae Martisburgicae, Das ist/ Der Merseburgischen Chronica Appendix oder Continuatio

  2. Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
    In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 1462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Höpnerus, Johannes (Beiträger); Nietner, Andreas (Beiträger); Buxbaum, Albinus (Beiträger); Hofman, Martinus (Beiträger); Weigel, Georg (Beiträger); Stockmann, Paul (Beiträger); Heustrew, Valentinus (Beiträger); Schindel, Balthasar (Beiträger); Heuwstrew, Philippus Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friedrich Lanckisch S. Erben/ im Jahr 1632

  3. Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
    In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 1462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Höpnerus, Johannes (Beiträger); Nietner, Andreas (Beiträger); Buxbaum, Albinus (Beiträger); Hofman, Martinus (Beiträger); Weigel, Georg (Beiträger); Stockmann, Paul (Beiträger); Heustrew, Valentinus (Beiträger); Schindel, Balthasar (Beiträger); Heuwstrew, Philippus Jacobus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friedrich Lanckisch S. Erben/ im Jahr 1632

  4. Exequiae Schilterianae
    Christliche Leichpredigt/ Bey dem ehrlichen und volckreichen Leichenbegängnis des ... Herrn Zachariae Schilteri, Der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris primarii in der löblichen Uniuersitet Leipzig ... Welcher den 4. Julij dieses instehenden 1604. Jares ... entschlaffen/ Und den 6. Julij ... zur Erden bestattet. Dorinne der Erste Teil der Prophetischen Trawerklage ... Esaie am 56. abgehandelt und erkleret worden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Lantzenberger, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zb 343 (11)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Her 296/1
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    II/32/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238562 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.5 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 1.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schilter, Zacharias; Frisius, Daniel (BeiträgerIn); Becmanus, Christianus (BeiträgerIn); Timaeus, Johannes (BeiträgerIn); Franck, Matthias (BeiträgerIn); Teuber, Johannes (BeiträgerIn); Schilter, Maternus (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhardus (BeiträgerIn); Seußius, Johannes (BeiträgerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Friderichus, Joan. (BeiträgerIn); Forsterus, Johannes (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Steinmetzius, Joannes (BeiträgerIn); Hessaeus, Augustinus (BeiträgerIn); Zahnius, Petrus (BeiträgerIn); Zechendorferus, Joannes (BeiträgerIn); Opitius, Elias (BeiträgerIn); Büthner, David (BeiträgerIn); Crellius, Sebastianus (BeiträgerIn); Lobhartzberger, Joannes (BeiträgerIn); Tüntzelius, Gabriel (BeiträgerIn); Schneider, Andreas (BeiträgerIn); Conradi, Andreas (BeiträgerIn); Schilling, Sigismundus (BeiträgerIn); Lantzenberger, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114549B
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 12 (20)

    Erscheinungsort anhand des Druckers aus Benzing ermittelt.

    Enth. außerdem: [1] Epicedia Et Threnodiae In obitum Reuerendi, amplissimi & clarissimi Viri Dn. Zachariae Schilteri ... [2] Oratio Commendatoria Habita In Honorem Reverendi & amplissimi Viri, Dn. Zachariae Schilteri ... / a Bartholomaeo Golnizio ...

  5. Güldene Sterbkunst/ Aus dem Geist-Lehr und Trostreichen LobPsalm des frommen und Gottfürchtigen Simeonis Luc. 2. Nun Herr lessestu deinen Diener in Friede fahren/ [et]c.
    In ... Versamlung bey der Leichbestattung ... Herrn Simonis Gedicci, der H. Schrifft Doctorn, und wolverordneten Superintendenten des Löbl. Stiffts Merseburg/ auch Assessoris des Consistorii, und Canonici zu S. Sixt. daselbst/ Welcher im abgewichenem 1631. Jahr den 5. Octobr. ... entschlaffen/ und den 9. ... beygesetzet worden ... Gehandelt und erkläret
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 23685(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 1462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gedik, Simon; Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Nietner, Andreas (BeiträgerIn); Buxbaum, Albinus (BeiträgerIn); Hofman, Martinus (BeiträgerIn); Weigel, Georg (BeiträgerIn); Stockmann, Paul (BeiträgerIn); Heustrew, Valentinus (BeiträgerIn); Schindel, Balthasar (BeiträgerIn); Heuwstrew, Philippus Jacobus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:007723M
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der RSB Zwickau: 12.10.3.(4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig/ bey Friedrich Lanckisch S. Erben/ im Jahr 1632

  6. Eine Christliche Predigt/ Bey dem Begräbnüs/ der weiland Edlen ... Jungfrawen Katharinen Bosin/ Deß Ehrwirdigen/ ... Herrn Ditterichen Bosen/ Uff Franckleben: ... geliebten Tochter
    So Anno 1604. den 31. Julii/ ... seliglich entschlaffen/ Und folgends den 7. Augusti in der Thumbkirchen zu Merseburg/ ... bestattet worden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Typis Beerwaldinis, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 32 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46 12/k, 10 (5b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238562 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bose, Katharina; Bosonis, Theodoricus (WidmungsempfängerIn); Schreiter, Johannes (BeiträgerIn); M. J. S. A. (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirin. (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Cares, Johan. (BeiträgerIn); Aldus, Johann (BeiträgerIn); Crauserus, Guilelmus (BeiträgerIn); Schindel, Balthasar (BeiträgerIn); Hahn, Georgius (BeiträgerIn); Keil, Joannes (BeiträgerIn); Seumius, Christianus (BeiträgerIn); Reichenrodt, Andr. (BeiträgerIn); Popporeich, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:628759A
    Umfang: 71 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 381.8 Theol. (7)