Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Wort sint der dinge zeichen
    Untersuchungen zum Sprachdenken der mittelhochdeutschen Spruchdichtung bis Frauenlob
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich ; München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3760833640
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 64
    Schlagworte: Deutsch; German language; Spruchdichtung; Sprachbewusstsein
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1974

  2. Wort sint der dinge zeichen
    Unters. zum Sprachdenken d. mittelhochdt. Spruchdichtung bis Frauenlob
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Artemis-Verlag, Zürich, München

  3. Wort sint der dinge zeichen
    Untersuchungen zum Sprachdenken der mittelhochdeutschen Spruchdichtung bis Frauenlob
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Artemis Verl., Zürich [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    84/3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.185.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 326/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/22-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.7 - H 89
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 85/273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2746 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3760833640
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 64
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Spruchdichtung; Spruchdichtung; Semantik; Sprache; Mittelalter / Literatur
    Umfang: XII, 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1974

  4. Wort sint der dinge zeichen
    Untersuchungen zum Sprachdenken der mittelhochdeutschen Spruchdichtung bis Frauenlob
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich ; München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3760833640
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 64
    Schlagworte: Deutsch; German language; Spruchdichtung; Sprachbewusstsein
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1974

  5. Wort sint der dinge zeichen
    UNTERS. ZUM SPRACHDENKEN D. MITTELHOCHDT. SPRUCHDICHTUNG BIS FRAUENLOB
    Erschienen: 1977
    Verlag:  ARTEMIS, ZUERICH ; MUENCHEN

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IJB7538
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760833640
    RVK Klassifikation: GF 2746
    Schriftenreihe: MUENCHENER TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN ZUR DEUTSCHEN LITERATUR DES MITTELALTERS ; BD. 64
    Schlagworte: Spruchdichtung; Sprachbewusstsein
    Umfang: XII, 223 S., GRAPH. DARST.
  6. Wort sint der dinge zeichen
    Untersuchungen zum Sprachdenken der mittelhochdeutschen Spruchdichtung bis Frauenlob
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB176-64+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 A HUB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG484.03 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-64
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 2-64a
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 2746 H877
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 71/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/2477
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp370.h877
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3252
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJS1100
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    4C7473
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 54975
    keine Fernleihe
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Bibliothek
    ALLEG 463
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 56629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Dm 179
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SF759
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJS1118
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBJS1079
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    10.3049
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc17571
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 1571
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBJL1553
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 13804
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3760833640
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 64
    Schlagworte: Sprachbewusstsein; Spruchdichtung
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1974