Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 380 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 380.

Sortieren

  1. Schriftrollen
    Untersuchungen zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798; 3954902796
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Mittelalter; Literatur; Schriftsprache; Germanistik; Schrift; Germanistik/Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  2. Otfrids "Evangelienbuch" in der frühen Neuzeit
    Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366350
    Weitere Identifier:
    9783484366350
    sw195617
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 135
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; Otfrid von Weißenburg (790-870): Evangelienbuch; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 341 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2006

  3. Wolfram-Studien XXIV
    Die Kunst der "brevitas". Kleine literarische Formen des deutschsprachigen Mittelalters Rostocker Kolloquium 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Cölln, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503170463; 3503170464
    Weitere Identifier:
    9783503170463
    Körperschaften/Kongresse: Die Kunst der Brevitas: Kleine Literarische Formen des Deutschsprachigen Mittelalters (2014, Rostock)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXIV
    Schlagworte: Deutsch; Einfache Formen; Mittelalter; Literarische Form; Schwank; Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: Wachinger, Burghart (1932-2023); Freidank (-1233); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Komparatisten, Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Kleindichtungen; mittelalterliche Literatur; kleine literarische Formen; Frühmittelalter; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressourcen, 415 Seiten, mit 12 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Der guote Gêrhart
    Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch = Der gute Gerhart
    Autor*in: Rudolf
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kössinger, Norbert (Array); Philipowski, Katharina (Array)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150195895; 3150195896
    Weitere Identifier:
    9783150195895
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19589
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Handelsrouten; Kaufmannssprache; Ich-Erzählung; Autobiographie; Moraldidaxe; Aventiureroman; Minneroman; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 542 Seiten, 15 cm
  5. Prodesse et delectare
    Case Studies on Didactic Literature in the European Middle Ages/Fallstudien zur didaktischen Literatur des europäischen Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kössinger, Norbert (Herausgeber); Wittig, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110646917; 3110646919
    Weitere Identifier:
    9783110646917
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung. Beihefte ; 11
    Schlagworte: Lehrdichtung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LIT004200 LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)HBLC1: Medieval history; Wissensliteratur; Lyrik; Volkssprache; Didactic Literature; poetry; european vernaculars; education; (VLB-WN)9560; Didactic Literature; education; european vernaculars; poetry
    Umfang: Online-Ressource, 420 Seiten, 6 Illustrationen, 36 Illustrationen
  6. Wolfram-Studien XXI
    Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert. Wildbader Kolloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Backes, Martina (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Braun, Manuel (Verfasser); Egidi, Margreth (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Hübner, Gert (Verfasser); Klingner, Jacob (Verfasser); Kössinger, Norbert (Verfasser); Kühne, Udo (Verfasser); Schnell, Rüdiger (Verfasser); Suerbaum, Almut M.V. (Verfasser); Wenzel, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182701; 3503182705
    Weitere Identifier:
    9783503182701
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXI
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)6567; (BIC Subject Heading)DSBB
    Umfang: Online-Ressource, 415 Seiten, 9 farbige Abbildungen
  7. Nürnberg
    zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  ESV, Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sahm, Heike (Array); Schausten, Monika (Herausgeber); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Gloning, Thomas (Mitwirkender); Holetzek, Tim (Mitwirkender); Holznagel, Franz-Josef (Mitwirkender); Kühnel, Jürgen (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Mattern, Tanja (Mitwirkender); Meurer, Susanne (Mitwirkender); Noll, Thomas (Mitwirkender); Sauer, Christine (Mitwirkender); Schaffert, Jan Christian (Mitwirkender); Williams, Werner (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503165643; 3503165649
    Weitere Identifier:
    9783503165643
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Sonderheft zum Band 134
    Schlagworte: Handwerker; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Mediävisten; Historiker, Sprachwissenschaftler, Kunsthistoriker, Bibliotheken; Handwerkerliteratur; Fachliteratur im Mittelalter; volkssprachige Dichtung; 22: Germanistik und Komparatistik; Spätmittelalter; Text-Bild-Beziehungen; Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  8. Die religiöse Lyrik Oswalds von Wolkenstein : literarische Tradition, artistische Kompetenz und die Bedeutung des Autobiographischen am Beispiel der Lieder im Grauen Ton
    Autor*in: Kastner, Anja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Rostock, Rostock

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Gutachter); Möller, Hartmut (Gutachter); Lähnemann, Henrike (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002415
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schlagworte: Lyrik; Lied; Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rostock, Universität Rostock, 2017

  9. Fremde Historien
    Untersuchungen zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte französischer Erzählstoffe im deutschen Spätmittelalter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348415103X
    RVK Klassifikation: GE 8151 ; IE 4492 ; IE 4762 ; GF 6533
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 103
    Schlagworte: Couldrette; Rezeption; Thüring; ; Jean; Rezeption; Thüring;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Melusine (Legendary character) in literature
    Umfang: VIII, 217 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Schweiz, Univ., Habil.-Schr., 2002

  10. Fremde Historien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942743
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Schriftenreihe: Hermaea ; 103
    Hermaea. Neue Folge ; 103
    Schlagworte: Couldrette; Rezeption; Thüring; ; Jean; Rezeption; Thüring;
    Umfang: Online-Ressource (227), illustrations
  11. Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15.Jahrhundert
    Ein Beitrag zur Gönnerforschung des Spätmittelalters
    Erschienen: 2011; ©1992
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15.Jahrhundert mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das literarische Leben am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg im 15.Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939026
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6375 ; NM 7260 ; GE 8101 ; GF 6342 ; GG 3765 ; NR 2150
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 68
    Schlagworte: German literature; Authors and patrons; German literature; Literary patrons; Authors and patrons.; German literature.; German literature.; Literary patrons.
    Umfang: Online-Ressource (IX, 243 S.)
  12. Wege in die Schriftlichkeit
    Untersuchungen und Materialien zur Überlieferung der mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772020232
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 32
    Schlagworte: Manessische Handschrift; Textgeschichte; ; Heidelberger Liederhandschriften; Textgeschichte; ; Weingartner Liederhandschrift; Textgeschichte; ; Neidhart; Liederhandschrift; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Civilization, Medieval, in literature
    Umfang: 664 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1992

  13. Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclan, Stuttgart

    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 158,2/4 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150188881; 9783150188880
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18888
    Umfang: Ill., Notenbeisp, 155 S
  14. Handschrift – Texttypologie - Literaturgeschichte
    Die kleineren mittelhochdeutschen Reimpaardichtungen des 13. Jahrhunderts und der Wiener Stricker-Codex 2705
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Kleinere mittelhochdeutsche Reimpaartexte (Bîspel, Reden, Verserzählungen) stellen markante Innovationen in der Literatur des 13. Jh.s. dar. Teil I des vorliegenden Buches entwickelt ein Modell für ihre typologische Erfassung, Teil... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Kleinere mittelhochdeutsche Reimpaartexte (Bîspel, Reden, Verserzählungen) stellen markante Innovationen in der Literatur des 13. Jh.s. dar. Teil I des vorliegenden Buches entwickelt ein Modell für ihre typologische Erfassung, Teil II zeichnet ihre Wirkungsgeschichte nach, die bis in das 16. Jh. reicht, und Teil III beschreibt die Poetik eines wichtigen Teilcorpus, der sog. weltlichen und geistlichen „Reden0. Ausgangsbasis ist dabei der Wiener Stricker-Codex 2705 (ca. 1260/90), der so zum Subjekt einer neuen, handschriftengestützten Literaturgeschichte wird. Biographical note: Franz-Josef Holznagel,Universität Rostock.? Main description: Smaller Middle High German rhyming couplets (bîspel, speeches, verse narratives) represent significant innovations in the literature of the 13th century. Part I of this book develops a model for their typological understanding, part II covers the history of its reception which extends well into the 16th century and part III describes the poetics of an important part of the corpus, the so-called secular and spiritual 0orations0. Here the starting point is the Vienna Codex 2705 0Der Stricker0 (c. 1260/90), which thus becomes the subject of a new literary history based on manuscripts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110250701
    Weitere Identifier:
    9783110250718
    RVK Klassifikation: GF 5434
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 124
    Schlagworte: Transmission History
    Umfang: Online-Ressource (X, 670 S.)
  15. Fremde Historien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110942743
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6533
    Schriftenreihe: Hermaea ; 103
    Hermaea. Neue Folge ; 103
    Schlagworte: Couldrette; Rezeption; Thüring; ; Jean; Rezeption; Thüring;
    Umfang: Online-Ressource (227), illustrations
  16. Geschichte der deutschen Lyrik
    Bd. 1, Mittelalter / von Franz-Josef Holznagel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861202-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.8533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 5505 G389-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 5505 G389-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5505 G389-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-14 1/183:1 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 12.2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAb 1157
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/599863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2781:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 158,2/4 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/500/672-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5144-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0395: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5505 R299-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5505 R299-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 5505 K32 G3-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3116:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150188881; 9783150188880
    Weitere Identifier:
    9783150188880
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Lyrik - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18888
    Umfang: 155 S., Ill., Notenbeisp., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [117] - 148

  17. De - und Rekontextualisierungen biblischer Erzählstoffe am Beispiel der Samson-Geschichte
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Backes, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Daphnis; Leiden : Brill Rodopi, 1972; 40(2011), 1/2, Seite 115-164

    Schlagworte: Bibel; Bibel; Erzählung;
  18. Das Rostocker Liederbuch
    historisch-kritische Neuedition der Texte und Melodien, Übersetzung und Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: 2019-
    Verlag:  Schwabe Verlag GmbH, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    bestellt
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: best 2019/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    bestellt GerM 1910
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ2 bestellt 2020/12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    291
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (HerausgeberIn); Möller, Hartmut (HerausgeberIn); Kühne, Udo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783757400170; 3757400178
    Weitere Identifier:
    9783757400170
    Umfang: 600 Seiten in 2 Teilen, Illustrationen
  19. Handschrift – Texttypologie - Literaturgeschichte
    Die kleineren mittelhochdeutschen Reimpaardichtungen des 13. Jahrhunderts und der Wiener Stricker-Codex 2705
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Franz-Josef Holznagel,Universität Rostock.? Kleinere mittelhochdeutsche Reimpaartexte (Bîspel, Reden, Verserzählungen) stellen markante Innovationen in der Literatur des 13. Jh.s. dar. Teil I des vorliegenden Buches entwickelt ein... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Franz-Josef Holznagel,Universität Rostock.? Kleinere mittelhochdeutsche Reimpaartexte (Bîspel, Reden, Verserzählungen) stellen markante Innovationen in der Literatur des 13. Jh.s. dar. Teil I des vorliegenden Buches entwickelt ein Modell für ihre typologische Erfassung, Teil II zeichnet ihre Wirkungsgeschichte nach, die bis in das 16. Jh. reicht, und Teil III beschreibt die Poetik eines wichtigen Teilcorpus, der sog. weltlichen und geistlichen „Reden0. Ausgangsbasis ist dabei der Wiener Stricker-Codex 2705 (ca. 1260/90), der so zum Subjekt einer neuen, handschriftengestützten Literaturgeschichte wird. Smaller Middle High German rhyming couplets (bîspel, speeches, verse narratives) represent significant innovations in the literature of the 13th century. Part I of this book develops a model for their typological understanding, part II covers the history of its reception which extends well into the 16th century and part III describes the poetics of an important part of the corpus, the so-called secular and spiritual 0orations0. Here the starting point is the Vienna Codex 2705 0Der Stricker0 (c. 1260/90), which thus becomes the subject of a new literary history based on manuscripts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110250718
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 124
    Umfang: Online-Ressource (X, 670 S.)
  20. Tagelieder des deutschen Mittelalters
    mittelhochdeutsch - neuhochdeutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME f 2 / 88.107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 0096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Backes, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150088313
    RVK Klassifikation: GE 8665 ; GF 2770
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 8831
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Tagelied
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 305

  21. Tagelieder des deutschen Mittelalters
    mittelhochdeutsch - neuhochdeutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.205.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8665 B126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/GE 8665 B126 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8665 B126 +3
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    94/1625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    30 A 1120
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8665 B126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Backes, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150088313
    RVK Klassifikation: GE 8665 ; GF 2770
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 8831
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Tagelied
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 305

  22. Die Kunst der brevitas
    kleine literarische Formen des deutschsprachigen Mittelalters : Rostocker Kolloquium 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (HerausgeberIn); Cölln, Jan (HerausgeberIn); Köbele, Susanne (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3503170456; 9783503170456
    Weitere Identifier:
    9783503170456
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 1770 ; GF 6377a ; GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Die Kunst der Brevitas: Kleine Literarische Formen des Deutschsprachigen Mittelalters (2014, Rostock)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 24
    Schlagworte: Deutsch; Einfache Formen; Geschichte 1000-1600; ; Deutsch; Einfache Formen; Geschichte 1000-1600; ; Mittellatein; Einfache Formen;
    Umfang: 402 Seiten, 7 ungezählte Blätter, Tafeln, Illustrationen, 23 cm x 16 cm
  23. Philologie in der Frühen Neuzeit
    deutschsprachige Texte des Mittelalters im 16. und 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2016

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Retter der Antike; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2016; (2016), Seite 37-52; 576 Seiten

    Schlagworte: Philologie; Deutsch; Otfrid; Willeramus; Annolied; Codices Gudiani;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  24. Wege in die Schriftlichkeit
    Untersuchungen und Materialien zur Überlieferung der mittelhochdeutschen Lyrik
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.719.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3125 H762
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ct 1.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DU 5129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.7 - H 77
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3125 H762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772020232
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 32
    Schlagworte: Textgeschichte; Liederhandschrift; Minnesang
    Weitere Schlagworte: Neidhart von Reuental (1240)
    Umfang: 664 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 1992

  25. Walther von der Vogelweide
    Düsseldorfer Kolloquium 2018
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Hassel, Veronika (HerausgeberIn); Holznagel, Franz-Josef (HerausgeberIn); Köbele, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503194667; 3503194665
    Weitere Identifier:
    9783503194667
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft, 26. (2018, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 26
    Schlagworte: Walther; ; Walther;
    Umfang: 498 Seiten, 23 cm x 16 cm