Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 465 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 465.

Sortieren

  1. Dietrich Huschenbett, Hermann von Sachsenheim – Namen und Begriffe. Kommentar zum Verzeichnis aller Namen und ausgewählter Begriffe im Gesamtwerk. 2007
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kommentar; Eintragung; Name
    Weitere Schlagworte: Hermann von Sachsenheim (1365-1458); Huschenbett, Dietrich (1930-2017)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Arbitrium, 29 (7 April 2011), Nr. 1. pp. 32-35. ISSN 1865-8849

  2. Von Nadlers Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften zur modernen Literaturtopographie
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Geschichte des Mittelalters / Nationales Interesse und ideologischer Missbrauch : Mittelalterforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Vorträge zum 75jährigen Bestehen der Abteilung Landesgeschichte am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Schlagworte: Literatur; Nadler; Wortstamm
    Weitere Schlagworte: Nadler, Josef (1884-1963); (local)bookPart
    Umfang: Online-Ressource
  3. Kreatives und Literarisches Schreiben im inklusiven Kontext: Literatur in einfacher Sprache und das Projekt KreaLit-LiES
    Autor*in: Grimm, Lea
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Willms, Weertje (Herausgeber); Backes, Martina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Deutsch; Literatur; Leichte Sprache; Kreatives Schreiben; Dichtersprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kontexte kreativen Schreibens: eine Standortbestimmung in Theorie und Praxis, S. 119-136

  4. Der Weg vom Bekannten zum weniger Bekannten
    Zur diskursiven Verortung der Minnebîspel aus dem Cod. Vindob. 2705
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bispel; Deutsch; Literatur; Lehrdichtung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dichtung und Didaxe : Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters, Berlin ; New York, NY : de Gruyter, 2009. ISBN: 978-3-11-021898-5, S. 239-292

  5. Germanistische Lexikographie in der DDR. Ergebnisse, Wirkungen, Probleme am Beispiel des "Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ludwig, Klaus-Dieter (Verfasser); Cölln, Jan (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lexikografie; Gegenwartssprache; Wörterbuch; Synonymie; Rechtschreibung; Lexikographie; Germanistik; Linguistik; Wissenschaftsgeschichte; Deutschland <DDR>
    Weitere Schlagworte: Wörterbuches der deutschen Gegenwartssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Positionen der Germanistik in der DDR. Personen - Forschungsfelder - Organisationsformen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2013., S. 363-386, ISBN 978-3-11-020134-5

  6. Gerollte Schrift
    Mittelalterliche Texte auf Rotuli
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Codex; Geistliches Drama; Druckwerk; Pergament
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schriftträger - Textträger : Zur materialen Präsenz des Geschriebenen in frühen Gesellschaften / Kehnel, Annette; Panagiotopoulos, Diamantis (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2015. - (Materiale Textkulturen ; 6). - S. 151-168. - ISBN 978-3-11-037134-5

  7. Aspekte mittelhochdeutscher Literatur, Teil 1: Quellen ; Aspects of Middle High German literature Part 1: Sources

    Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft mehr

     

    Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Quelle; Lehrbuch; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  8. Dietrich Huschenbett, Hermann von Sachsenheim – Namen und Begriffe. Kommentar zum Verzeichnis aller Namen und ausgewählter Begriffe im Gesamtwerk. 2007
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Germanistische Lexikographie in der DDR. Ergebnisse, Wirkungen, Probleme am Beispiel des "Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache"

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wörterbuches der deutschen Gegenwartssprache
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Der Weg vom Bekannten zum weniger Bekannten
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  11. Gerollte Schrift
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  12. Minnereden
  13. Zwischen Anthropologie und Philologie: Beiträge zur Zukunft der Minneredenforschung

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Deutsche Versdichtung (831)
    Schlagworte: Liebeslyrik; Minne; Minnereden
    Lizenz:

    kostenfrei

  14. Notker der Deutsche. Handschriften- und Sachregister zur Bibliographie von Evelyn Scherabon-Firchow

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hellgardt, Ernst; Kössinger, Norbert: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 133 2004
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Hirzel ; DigiZeitschriften Abo ; Germanistik

  15. Die Koblenzer Stricker-Fragmente : Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 385, Bl. 1 und 2. Mit einer aktualisierten Liste der Stricker-Siglen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Holznagel, Franz-Josef: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 140 2011
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  16. Die drei Erzählschlüsse des 'armen Heinrich' Hartmanns von Aue

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hammer, Andreas; Kössinger, Norbert: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 141 2012
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  17. Translaté avec trés grande difficulté : deutsche Literatur am französischsprachigen Hof Margarethes von Österreich in Mailines

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Backes, Martina: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 40 2010
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    SchäfferPoeschelMetzler ; Germanistik ; Philology ; Gesamtabo2018

  18. Von Nadlers Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften zur modernen Literaturtopographie
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: bookPart
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Positionen der Germanistik in der DDR
    Personen, Forschungsfelder, Organisationsformen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cölln, Jan; Holznagel, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110223842; 9783110201345
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2599
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Tagelieder des deutschen Mittelalters
    mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Philipp Reclam Jun. GmbH & Co. (Stuttgart), Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Backes, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150088313
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 8831
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Tagelied
    Umfang: 308 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 305

  21. Schriftrollen
    Untersuchungen zu den deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954902798
    Weitere Identifier:
    9783954902798
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; Band 148
    Schlagworte: Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch; Geschichte 500-1500; ; Buchrolle; Deutsch; Mittelniederländisch;
    Umfang: X, 573 Seiten, 40 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verzeichnisse ab Seite 497

    Habilitationsschrift, Universität Wien, 2014

  22. Aus der Feder eines Klerikers?
    ein neuer Vorschlag zu Eilharts 'Tristrant'
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 43, 2002, S. 373/380; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant; Eilhart von Oberg (12. Jh.)
  23. "Der Traum" - ein Überlieferungsschlager?
    Überlieferungsgeschichtliche Beobachtungen zu einer "populären" Minnerede des 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Triviale Minne?; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006; 2006, S. 91-118; VIII, 270 S.
    Schlagworte: Handschrift; Minnerede; Deutsch
  24. Bibliographie zu den Kleindichtungen und zum "Pfaffen Amîs" des Strickers

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schallenberg, Andrea; González, Emilio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Kleinepik des Strickers; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 188-221; 229 S.
    Schlagworte: Kurzepik
    Weitere Schlagworte: Der Stricker; Der Stricker: Der Pfaffe Amis
  25. Die Anfänge der Mittelalterphilologie
    zur Wiederentdeckung und Edition deutschsprachiger Texte des Mittelalters in der frühen Neuzeit ; mit einer Fallstudie zu Johann Schilters "Thesaurus antiquitatum Teutonicarum" (Ulm 1726 - 1728)
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erfindung des Mittelalters; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2008; 2008, S. 32-51; 198 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Philologie
    Weitere Schlagworte: Schilter, Johann (1632-1705)