Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. "wildekeit". Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter
    Zürcher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783503181483; 3503181482
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (Veranstaltung) (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 25
    Schlagworte: Wildheit <Motiv>; Obscuritas; Literatur
    Weitere Schlagworte: literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz
    Umfang: 442, 13 Seiten, Illustrationen
  2. Deutsches Literatur-Lexikon
    37. Band., Zass-Zimdar
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Zimmer - Zyrl
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Verfasser); Hagestedt, Lutz (Verfasser); Müller, Mario (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Sdzuj, Reimund B. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568950; 3110568950
    Weitere Identifier:
    9783110568950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pädagoge
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 506 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Wolfram-Studien XXI
    Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert. Wildbader Kolloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Backes, Martina (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Braun, Manuel (Verfasser); Egidi, Margreth (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Hübner, Gert (Verfasser); Klingner, Jacob (Verfasser); Kössinger, Norbert (Verfasser); Kühne, Udo (Verfasser); Schnell, Rüdiger (Verfasser); Suerbaum, Almut M.V. (Verfasser); Wenzel, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182701; 3503182705
    Weitere Identifier:
    9783503182701
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXI
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)6567; (BIC Subject Heading)DSBB
    Umfang: Online-Ressource, 415 Seiten, 9 farbige Abbildungen
  6. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Zimmer - Zyrl
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Verfasser); Hagestedt, Lutz (Verfasser); Müller, Mario (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Sdzuj, Reimund B. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568950; 3110568950
    Weitere Identifier:
    9783110568950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pädagoge
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 506 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Wolfram-Studien XXI
    Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert. Wildbader Kolloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Backes, Martina (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Braun, Manuel (Verfasser); Egidi, Margreth (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Hübner, Gert (Verfasser); Klingner, Jacob (Verfasser); Kössinger, Norbert (Verfasser); Kühne, Udo (Verfasser); Schnell, Rüdiger (Verfasser); Suerbaum, Almut M.V. (Verfasser); Wenzel, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182701; 3503182705
    Weitere Identifier:
    9783503182701
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXI
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)6567; (BIC Subject Heading)DSBB
    Umfang: Online-Ressource, 415 Seiten, 9 farbige Abbildungen
  9. Deutsches Literatur-Lexikon
    37. Band., Zass-Zimdar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kosch, Wilhelm (Sonstige); Achnitz, Wolfgang (Verfasser); Hagestedt, Lutz (Verfasser); Müller, Mario (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Sdzuj, Reimund B. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783907820001; 9783110476996; 3110476991
    Weitere Identifier:
    9783110476996
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: XVII Seiten, 698 Spalten, 25 cm, 947 g
  10. Deutsches Literatur-Lexikon
    biographisch-bibliographisches Handbuch – 37. Band, Zass-Zimdar / wissenschaftlicher Beirat: Wolfgang Achnitz, Lutz Hagestedt, Mario Müller, Claus-Michael Ort, Reimund B. Sdzuj
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (MitwirkendeR); Hagestedt, Lutz (MitwirkendeR); Müller, Mario (MitwirkendeR); Ort, Claus-Michael (MitwirkendeR); Sdzuj, Reimund (MitwirkendeR); Kosch, Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110476996
    Weitere Identifier:
    9783110476996
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: XVII Seiten, 698 Spalten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Wildekeit
    Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter : Züricher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GF 6044.1970-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.289.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 3119 (25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 6044 W861-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    10 - W 710
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6044 S381 -25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/07459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 A 3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503181483
    Weitere Identifier:
    9783503181483
    RVK Klassifikation: GF 6044
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 25
    Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Literatur; Obscuritas; Wildheit <Motiv>
    Umfang: 442 Seiten, 13 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 230 mm x 160 mm
  12. Wolfram-Studien XXV
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin ; Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490
    RVK Klassifikation: GF 6044
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Literatur; Obscuritas; Wildheit <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. "wildekeit"
    Spielräume literarischer "obscuritas" im Mittelalter : Zürcher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer "obscuritas" im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8724, Bd 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 2879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6044 W861
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L11--250(25)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 12213-25.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7582-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/W 60-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer "obscuritas" im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, "obscuritas" nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: "perspicuitas", "claritas", "cristallîniu wortelîn"), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent "wildekeit".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (HerausgeberIn); Frick, Julia (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (MitwirkendeR); Holznagel, Franz-Josef (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503181483
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 25
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Europa; Literatur; Obscuritas; Wildheit <Motiv>; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 442 Seiten, 13 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  14. "wildekeit". Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter
    Zürcher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783503181483; 3503181482
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (Veranstaltung) (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 25
    Schlagworte: Wildheit <Motiv>; Obscuritas; Literatur
    Weitere Schlagworte: literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz
    Umfang: 442, 13 Seiten, Illustrationen
  15. "wildekeit". Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter
    Zürcher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie "dunkler" Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köbele, Susanne; Frick, Julia; Bauschke-Hartung, Ricarda; Holznagel, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (Veranstaltung) (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; XXV
    Schlagworte: Obscuritas; Wildheit <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz
    Umfang: 1 Online-Ressource (442 Seiten), Illustrationen
  16. Wie klingt die Reformation im Norden?
    aus Joachim Slüters Gesangbuch von 1525, mit Chorsätzen von Johann Walter
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  V&R, Göttingen

    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    in Bearbeitung KG II
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Möller, Hartmut (Herausgeber); Langer, Markus Johannes (Herausgeber); Slüter, Joachim (Verfasser); Walter, Johann (Komponist)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783525690093; 3525690096
    Weitere Identifier:
    9783525690093
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-Audio; REFORMATION: Reformation; NIEDERDEUTSCH /SPRAC: Niederdeutsch /Sprache; CHORMUSIK: Chormusik; GESANGBUCH: Gesangbuch; KIRCHENMUSIK: Kirchenmusik; (VLB-WN)5543: Audio-CD, Kassette / Religion, Theologie/Praktische Theologie
    Umfang: 1 CD (72 Minuten), 11 Tracks, 12.4 cm x 14 cm
  17. Wie klingt die Reformation im Norden?
    aus Joachim Slüters Gesangbuch von 1525, mit Chorsätzen von Johann Walter
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2018-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CD 9128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    T B II o Wie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    TU 112, Wie kl,
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 4853
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MCD 673
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    MCD 673 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (HerausgeberIn); Langer, Markus Johannes (HerausgeberIn); Möller, Hartmut (HerausgeberIn); Slüter, Joachim (VerfasserIn); Walter, Johann (KomponistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3525690096; 9783525690093
    Weitere Identifier:
    9783525690093
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kirchenlied; Niederdeutsch; ; Reformation; Chorgesang; Geschichte 1525;
    Umfang: 1 CD (72 Minuten), 11 Tracks, 12.4 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Praeambulum I -- Nu frouwet ju, leven Christen gemein -- Uth deper noth roep ick tho di -- Midden wi im leven sin -- Godt si gelavet unde gebenediet -- Praeambulum II (in C) -- Ghelavet sistu, Jesu Christ -- Ach God, van hemmel se dar in -- Praeambulum III -- Nu kum, der heiden heilanth -- Praeambulum IV (in d) -- Christ lach in dodes banden -- Kum Godt, schepper, hilligher geist -- Praeambulum V (in D) -- Ein nige leth wi heven an

  18. wildekeit
    Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter : Zürcher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    WEG - 25
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 6044 W861-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-WO 50 5/24:25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 6044 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 212,25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S90:25:1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 355-25
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS W 8613 6231-156 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 206 (25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2695:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köbele, Susanne (HerausgeberIn); Frick, Julia (HerausgeberIn); Bauschke-Hartung, Ricarda (HerausgeberIn); Holznagel, Franz-Josef (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3503181482; 9783503181483
    Weitere Identifier:
    9783503181483
    RVK Klassifikation: GF 6044
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 25
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Europa; Literatur; Obscuritas; Wildheit <Motiv>; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 442 Seiten, 13 ungezählte Seiten, Illustrationen (Faksimile), 24 cm
    Bemerkung(en):

    13 farbige Abbildungen im Anhang

  19. Deutsches Literatur-Lexikon
    biographisch-bibliographisches Handbuch – 37. Band, Zass-Zimdar / wissenschaftlicher Beirat: Wolfgang Achnitz, Lutz Hagestedt, Mario Müller, Claus-Michael Ort, Reimund B. Sdzuj
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Py : 13929 (37)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1967 F 41 - 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Pf 1/7,37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MA 3561-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    160319-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MA 3561-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    143988-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    173577-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls IX 105
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-445 : 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2950-6323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Co 0200 : 37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 390 c/123/(3)-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.3840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2017 A 940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2017 A 258
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1375 K86(3)-37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1375 K86(3)-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 142 D
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 1375 K86 D4(3)-37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1632 K86(3)-37
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4355:37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 4367:37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-6 1/10:37 3.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Aa 39 (37)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-6 1/10:37 [3]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AFl 150:37 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 1375 104 (37) 3
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Lit A 3/8-3.1:37
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZBd 104 d
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IZ Germ 231/4AUFL3: 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/707166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    W 410/0014:37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    67/1647:37
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    80.9-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 142/3 f : 37
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/10/13(3)-37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 321 : B49(3.)-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AB:3100:37::1968
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    67 A 141-37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 7072-37 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bibl 237-37 3. Aufl.
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 760.007/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.05440:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 390 c FA 0296,3-37
    keine Fernleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 004 *0035-37
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 414/11 68-0794: 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTQ 4016-203 4
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 814 -37
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1375 KOSCH.37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    68 A 2409 (37)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P = 4 A 2559,37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BTQdeu = 681201/37
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ce 0024/29:37
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1650:37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (MitwirkendeR); Hagestedt, Lutz (MitwirkendeR); Müller, Mario (MitwirkendeR); Ort, Claus-Michael (MitwirkendeR); Sdzuj, Reimund (MitwirkendeR); Kosch, Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110476996
    Weitere Identifier:
    9783110476996
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon : biographisch-bibliographisches Handbuch - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: XVII Seiten, 698 Spalten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wildekeit
    Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter : Züricher Kolloquium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.289.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6044 S381-25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503181483
    Weitere Identifier:
    9783503181483
    RVK Klassifikation: GF 6044
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Wildekeit: Spielräume literarischer obscuritas im Mittelalter (2016, Zürich)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 25
    Veröffentlichungen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Literatur; Obscuritas; Wildheit <Motiv>
    Umfang: 442 Seiten, 13 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 230 mm x 160 mm