Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67.

Sortieren

  1. Begehren und Gewalt
    Aspekte einer Sprache der Liebe in Wolframs Parzival
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minne; Liebe; Gewalt; Wolfram <von Eschenbach> / Parzival; Hermeneutik; Liebe; Macht
    Weitere Schlagworte: Parzival (1961-); Gawain
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: John Greenfield (Hrsg.): Wahrnehmung im Parzival Wolframs von Eschenbach : Actas do Coloquio Internacional 15 e 16 de novembro de 2002, Porto : Faculdade de Letras da Universidade do Porto, 2004, Revista da Faculdade de Letras do Porto Linguas e Literaturas ; Anexo 13, S. 193-210, ISBN: 972-9350-57-4

  2. (Un-)Sichtbarkeit der Stimme? Reden und Redewechsel in der Rosengarten-Überlieferung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rosengarten; Rede; Stimme; Formel; Rosengarten <Epos>; Mündlichkeit; Stimme; Performativität <Kulturwissenschaften>; Handschrift <Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 359, 1v-65v>
    Weitere Schlagworte: Lienert, Elisabeth (1957-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Unzeitig, Monika ; Miedema, Nine Robijntje ; Schrott, Angela (Hrsgg.): Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur. Berlin ; Boston 2017, pp. 15-31 (Historische Dialogforschung ; 3)

  3. Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters vom Anfang des 14. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Williams, Werner (Verfasser); Achnitz, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutsches Literatur-Lexikon: Das Mittelalter ; 2
    Schlagworte: Mystik; Christliche Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das geistliche Schrifttum des Spätmittelalters, S. V-XX

  4. Der Weg vom Bekannten zum weniger Bekannten
    Zur diskursiven Verortung der Minnebîspel aus dem Cod. Vindob. 2705
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bispel; Deutsch; Literatur; Lehrdichtung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dichtung und Didaxe : Lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters, Berlin ; New York, NY : de Gruyter, 2009. ISBN: 978-3-11-021898-5, S. 239-292

  5. Germanistische Lexikographie in der DDR. Ergebnisse, Wirkungen, Probleme am Beispiel des "Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ludwig, Klaus-Dieter (Verfasser); Cölln, Jan (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lexikografie; Gegenwartssprache; Wörterbuch; Synonymie; Rechtschreibung; Lexikographie; Germanistik; Linguistik; Wissenschaftsgeschichte; Deutschland <DDR>
    Weitere Schlagworte: Wörterbuches der deutschen Gegenwartssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Positionen der Germanistik in der DDR. Personen - Forschungsfelder - Organisationsformen. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2013., S. 363-386, ISBN 978-3-11-020134-5

  6. Geschichte der deutschen Lyrik
    Bd. 1., Mittelalter / von Franz-Josef Holznagel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783150188880; 3150188881
    Weitere Identifier:
    9783150188880
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Lyrik - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18888
    Umfang: 155 S., Ill.
  7. Dietrichs Flucht
    textgeschichtliche Ausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484645011; 3484645016
    Weitere Identifier:
    9783484645011
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Bd. 1
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)von Bern, Dietrich; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XXX, 352 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Alexanderroman
    Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch
    Autor*in: Lamprecht
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150185087
    Auflage/Ausgabe: Bibliographisch aktualisierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18508
    Umfang: 672 Seiten, 15 cm
  9. Wolfram-Studien XXVI
    Walther von der Vogelweide Düsseldorfer Kolloquium 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Hassel, Veronika (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503194674; 3503194673
    Weitere Identifier:
    9783503194674
    Körperschaften/Kongresse: Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft, 26. (2018, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXVI
    Schlagworte: Walther;
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Historiker; Theologen; Kulturwissenschaftler; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Literatur des 12. Jahrhunderts; mittelalterliche Lyrik; mittelalterliche Sangspruchdichtung; religiöse Lieder; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 498 Seiten
  10. Die Kunst der brevitas
    kleine literarische Formen des deutschsprachigen Mittelalters : Rostocker Kolloquium 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503170456; 3503170456
    Weitere Identifier:
    9783503170456
    Körperschaften/Kongresse: Die Kunst der Brevitas: Kleine Literarische Formen des Deutschsprachigen Mittelalters (2014, Rostock)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 24
    Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsch; Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Komparatisten, Bibliotheken; Frühe Neuzeit; Frühmittelalter; Kleindichtungen; Mittelalter; kleine literarische Formen; mittelalterliche Literatur; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 402 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  11. Wolfram-Studien XXV
    'wildekeit' Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter Zürcher Kolloqium 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Frick, Julia (Herausgeber); Brüggen, Elke (Verfasser); Cardelle de Hartmann, Carmen (Verfasser); Friedrich, Udo (Verfasser); Haubrichs, Wolfgang (Verfasser); Huber, Christoph (Verfasser); Lienert, Elisabeth (Verfasser); Lindemann, Dorothee (Verfasser); Linden, Sandra (Verfasser); Meier-Staubach, Christel (Verfasser); Müller, Jan-Dirk (Verfasser); Regn, Gerhard (Verfasser); Rippl, Coralie (Verfasser); Scheibel, Nina Alexandra (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Schnyder, Mireille (Verfasser); Stock, Markus (Verfasser); Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503181490; 3503181490
    Weitere Identifier:
    9783503181490
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXV
    Schlagworte: Mittelalter; Poetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; literarische Obscuritas; Mittelalter; Mediävistik; literarische Dunkelheit; Rhetorik; literarische Ambivalenz; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 457 Seiten, mit 13 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Walther von der Vogelweide
    Düsseldorfer Kolloquium 2018
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Hassel, Veronika (Herausgeber); Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783503194667; 3503194665
    Weitere Identifier:
    9783503194667
    Körperschaften/Kongresse: Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft, 26. (2018, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien ; 26
    Schlagworte: Walther;
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Historiker; Theologen; Kulturwissenschaftler; Mittelalter; Literatur des 12. Jahrhunderts; mittelalterliche Lyrik; mittelalterliche Sangspruchdichtung; religiöse Lieder; Walther von der Vogelweide; Wolfram von Eschenbach; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 498 Seiten, 23 cm, 804 g
  13. Sigenot
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  14. Zimmer - Zyrl
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Verfasser); Hagestedt, Lutz (Verfasser); Müller, Mario (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Sdzuj, Reimund B. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110568950; 3110568950
    Weitere Identifier:
    9783110568950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pädagoge
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 506 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Wolfram-Studien XXIV
    Die Kunst der "brevitas". Kleine literarische Formen des deutschsprachigen Mittelalters Rostocker Kolloquium 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Herausgeber); Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber); Köbele, Susanne (Herausgeber); Cölln, Jan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783503170463; 3503170464
    Weitere Identifier:
    9783503170463
    Körperschaften/Kongresse: Die Kunst der Brevitas: Kleine Literarische Formen des Deutschsprachigen Mittelalters (2014, Rostock)
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXIV
    Schlagworte: Deutsch; Einfache Formen; Mittelalter; Literarische Form; Schwank; Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: Wachinger, Burghart (1932-2023); Freidank (-1233); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Komparatisten, Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Kleindichtungen; mittelalterliche Literatur; kleine literarische Formen; Frühmittelalter; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressourcen, 415 Seiten, mit 12 farbigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Poetiken des Widerspruchs in vormoderner Erzählliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  17. Wolfram-Studien XXI
    Transformationen der Lyrik im 13. Jahrhundert. Wildbader Kolloquium 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köbele, Susanne (Herausgeber); Lutz, Eckart Conrad (Herausgeber); Ridder, Klaus (Herausgeber); Backes, Martina (Verfasser); Bauschke, Ricarda (Verfasser); Bleuler, Anna Kathrin (Verfasser); Bleumer, Hartmut (Verfasser); Braun, Manuel (Verfasser); Egidi, Margreth (Verfasser); Herweg, Mathias (Verfasser); Holznagel, Franz-Josef (Verfasser); Hübner, Gert (Verfasser); Klingner, Jacob (Verfasser); Kössinger, Norbert (Verfasser); Kühne, Udo (Verfasser); Schnell, Rüdiger (Verfasser); Suerbaum, Almut M.V. (Verfasser); Wenzel, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503182701; 3503182705
    Weitere Identifier:
    9783503182701
    Schriftenreihe: Wolfram-Studien (WolfSt) ; XXI
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Mediävisten; Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalter; Spätmittelalter; Lyrik; Minnesang; 13. Jahrhundert; Poetik; (VLB-WN)6567; (BIC Subject Heading)DSBB
    Umfang: Online-Ressource, 415 Seiten, 9 farbige Abbildungen
  18. Nürnberg
    zur Diversifikation städtischen Lebens in Texten und Bildern des 15. und 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  ESV, Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sahm, Heike (Array); Schausten, Monika (Herausgeber); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Gloning, Thomas (Mitwirkender); Holetzek, Tim (Mitwirkender); Holznagel, Franz-Josef (Mitwirkender); Kühnel, Jürgen (Mitwirkender); Lechtermann, Christina (Mitwirkender); Mattern, Tanja (Mitwirkender); Meurer, Susanne (Mitwirkender); Noll, Thomas (Mitwirkender); Sauer, Christine (Mitwirkender); Schaffert, Jan Christian (Mitwirkender); Williams, Werner (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503165643; 3503165649
    Weitere Identifier:
    9783503165643
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie ; Sonderheft zum Band 134
    Schlagworte: Handwerker; Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Mediävisten; Historiker, Sprachwissenschaftler, Kunsthistoriker, Bibliotheken; Handwerkerliteratur; Fachliteratur im Mittelalter; volkssprachige Dichtung; 22: Germanistik und Komparatistik; Spätmittelalter; Text-Bild-Beziehungen; Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  19. altiu maere heute
    Die Nibelungen und ihre Rezeption im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2022
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Miedema, Nine (Verfasser); Hufnagel, Nadine (Verfasser); Böhlau, Sarah (Verfasser); Sieber, Andrea (Verfasser); Händl, Claudia (Verfasser); Dallapiazza, Michael (Verfasser); Schul, Susanne (Verfasser); Gallé, Volker (Verfasser); Heiser, Ines (Verfasser); Spreckelsen, Tilmann (Verfasser); Bennewitz, Ingrid (Herausgeber); Goller, Detlef (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2750-7742
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 5111
    Schriftenreihe: Bamberger Germanistische Mittelalter- und Frühneuzeit-Studien ; 6
    Schlagworte: Nibelungen; Deutsch; Rezeption; Heldensage; Nibelungensage
    Weitere Schlagworte: Kriemhild
    Umfang: Online-Ressource, 293 S.
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausgabe in der University of Bamberg Press, 2022 (23,00 EUR)

  20. Die religiöse Lyrik Oswalds von Wolkenstein : literarische Tradition, artistische Kompetenz und die Bedeutung des Autobiographischen am Beispiel der Lieder im Grauen Ton
    Autor*in: Kastner, Anja
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Rostock, Rostock

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Holznagel, Franz-Josef (Gutachter); Möller, Hartmut (Gutachter); Lähnemann, Henrike (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00002415
    RVK Klassifikation: GF 7902
    Schlagworte: Lyrik; Lied; Deutsch; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445); Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rostock, Universität Rostock, 2017

  21. Deutsches Literatur-Lexikon
    Nachtragsband 1., A-E

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Achnitz, Wolfgang (Verfasser); Hagestedt, Lutz (Verfasser); Müller, Mario (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Sdzuj, Reimund B. (Verfasser); Kosch, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783907820001; 9783110632187; 3110632187
    Weitere Identifier:
    9783110632187
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: XVII, 663 Seiten, 25 cm, 743 g
  22. Deutsches Literatur-Lexikon
    37. Band., Zass-Zimdar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kosch, Wilhelm (Sonstige); Achnitz, Wolfgang (Verfasser); Hagestedt, Lutz (Verfasser); Müller, Mario (Verfasser); Ort, Claus-Michael (Verfasser); Sdzuj, Reimund B. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783907820001; 9783110476996; 3110476991
    Weitere Identifier:
    9783110476996
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: XVII Seiten, 698 Spalten, 25 cm, 947 g
  23. Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484645042
    Weitere Identifier:
    9783484645042
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Bd. 4
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Dietrichsage; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Dietrich von Bern; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 337 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Alexanderroman
    mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch
    Autor*in: Lamprecht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150185087; 3150185084
    Weitere Identifier:
    9783150185087
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18508
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2111: TB/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 671 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 655 - 671

  25. Alexanderroman
    Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch
    Autor*in: Lamprecht
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150185087
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 18508
    Umfang: 671 Seiten, 15 cm