Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Didymi in Demosthenem commenta
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Teubner, Stutgardiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ad 6685
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 396 did 1/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 54301 D55.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    84 A 10853
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Did 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ai 28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/328185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bd 648
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/7362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ak 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kla 396 did BS 1077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX D 5571 4265-279 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4337-207 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 54300.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 54301 D3.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pearson, Lionel Ignacius Cusack; Stephens, Susan A.
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3519012693
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana
    Umfang: XX, 87 S.
  2. Des heiligen Hippolytus von Rom Widerlegung aller Häresien (Philosophumena)
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Kösel & Pustet, München [u.a.]

    Bibliothek des Konservatismus
    Rel3-2-74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 3302/1-40
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 2804 R332.1922
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 1367-1,40
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 1367-1,40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    II-Ha-112-44
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 92,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 265/01-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hc 3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BO 1160 B582-1,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ff 201(40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 B582-1,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 114/1:40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 12 Kir:40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-2 8/20:42
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 1221
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 56 (40)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2.1060
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q BK Hipp 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S 25 / 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 56 (40b)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DD 100:40
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bibliothek Rudolf Lorenz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR AA BKV Hip
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 2474 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 260:K0023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/306-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 ua 110,9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/3884: 1,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Qu 88:31
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 201
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV b 40
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1573 : 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    52/2353:1,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    siehe Alphabetischer Zettelkatalog
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    73-5642,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANT 102 : B35-1,40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE-K 01
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 44093/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:BKV:Hippol:1922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.I,41/1 :40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EH:8500:c-09:P945:1922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 101-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 50 bar 00-40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 26-Hipp
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 940.028
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.11324:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0828 /048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 265 AG 8211-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    C.II.b.015:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-0545: 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C B 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOR 1591-049 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4746-971 4
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3413(40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Ka 40,36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    48362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 267:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Preysing, Konrad von (Übers.); Hippolytus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 2804 ; BO 1160 ; CE1080 ; NH 9020 ; FH 68002
    Schriftenreihe: Bibliothek der Kirchenväter ; Bd. 40
    Schlagworte: Christian heresies; Christian heresies
    Umfang: 291 S., 19,5 cm
  3. Traditio apostolica
    [lateinisch-deutsch] = Apostolische Überlieferung
    Erschienen: 1991

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    ohne Signatur
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: As 1079-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Ed 9106-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippolytus; Geerlings, Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Didache; Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1991; (1991), 10; 358 Seiten
    Schlagworte: Hippolytus; Hippolytus; ; Kirchenordnung; Geschichte 100-215;
  4. Daniel Secundum Septuaginta, Ex Tetraplis Origenis, Romae Anno 1772. Ex Chisiano Codice Primum Editus
    Erschienen: 1774
    Verlag:  Vandenhoeck, Goettingae ; Barmeierus

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ga XXXV 3.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippolytus; Daniel; Vandenhoeck, Anna; Barmeier, Johann Albrecht
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14789388
    Umfang: [1] Bl., 494 S., 4o
    Bemerkung(en):

    Übers. der Septuaginta und des Theodotion, doppelte lateinische Übers. mit der Interpretatio Hippolyti. - Teilw. in griech. Schr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOETTINGAE, RECVDI FECIT VIDVA b. ABR. VANDENHOECK. 1774. - Im Kolophon: GOETTINGAE, LITTERIS BARMEIERI.

  5. S. Hippolyti Episcopi et Martyris opera
    Erschienen: 1716-1718
    Verlag:  Liebezeit, Hamburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11083204-004
  6. S. Hippolyti Episcopi Et Martyris Opera ... Græce Et Latine ...
    Erschienen: 1716-1718
    Verlag:  Liebezeit, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert; Liebezeit, Christian
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11083204-001
    Schlagworte: Theologie;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi, Sumtu Christiani Liebezeit

    T. 2 ersch. bei Liebezeit & Felginer in Hamburg

  7. Mensurae marmorum
    Autor*in: Didymus
    Erschienen: 1864

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ah 9270
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    856
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Heron, Alexandrinus; Geometricorum et stereometricorum reliquiae; Berolini : Weidmanni, 1864; (1864), 1; XXIV, 333 S.
    Schlagworte: Technik; Griechisch;
    Umfang: S. [238] - 244
  8. Refutatio omnium haeresium
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, [Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 30 [26,3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3138:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:GCS:Hip03:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 2 Hipp 3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C A 48: N.F., 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2300:N.F.26
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wendland, Paul
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110297492
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Hippolytus Werke ; 3. Band
    Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; Band 26
    Schlagworte: Häresie; Rechtgläubigkeit; Frühchristentum;
    Umfang: XXIII, 337 Seiten
  9. Danielkommentar
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Anton Hiersemann, Stuttgart

    Der Danielkommentar des Hippolyt von Rom, um 204 n. Chr. verfasst, gilt als die älteste vollständig erhaltene Auslegung eines biblischen Textes aus christlicher Feder. Der Danielkommentar bietet einen einzig artigen Einblick in die Frühzeit des... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPh 638
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2536
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 428 hip/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 B582 G8-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 47 (80)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 A 1081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV b 65 : 80
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FH 13300 2189:80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 3292/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04806
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:41402:InD::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 34.80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 7069-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 266.1 AX 9549-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3810: 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IWR I 6203-672 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Gb 1310-80.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Va 3.09-80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Kla A3.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3379:80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Danielkommentar des Hippolyt von Rom, um 204 n. Chr. verfasst, gilt als die älteste vollständig erhaltene Auslegung eines biblischen Textes aus christlicher Feder. Der Danielkommentar bietet einen einzig artigen Einblick in die Frühzeit des christlichen Bibelkommentars. Die Form des Anmerkungskommentars wurde gewählt, um ein besseres Verständnis für die heutigen Leser des inzwischen über 1800 Jahre alten Hippolytschen Danielkommentars zu ermöglichen. Besondere Sorgfalt ist darauf verwendet worden, das Geflecht der zahlreichen intertextuellen Bezüge, die zwischen Hippolyts Auslegung, dem kommentierten Text des Danielbuches und anderen Bibeltexten bestehen, nicht nur durch einen Bibelstellenapparat nachzuweisen, sondern dem heutigen Leser auch typographisch augenfällig zu machen. Die deutsche Übersetzung basiert auf der Textausgabe von Marcel Richard (GCS. NF 7, Berlin 2000)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bracht, Katharina (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777216140
    RVK Klassifikation: BC 1935 ; BO 1160 ; BO 2804 ; BO 2805 ; FH 68002
    Schriftenreihe: Array ; Band 80
    Schlagworte: Bibel; ; Hippolytus; ; Bibel; Exegese; Frühchristentum;
    Umfang: LX, 211 Seiten
  10. Daniel Secundum Septuaginta, Ex Tetraplis Origenis, Romae Anno 1772. Ex Chisiano Codice Primum Editus
    Erschienen: 1774
    Verlag:  Vandenhoeck, Goettingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 646
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippolytus (VerfasserIn); Daniel; Vandenhoeck, Anna; Barmeier, Johann Albrecht
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14789388
    Umfang: [1] Bl., 494 S, 4o
    Bemerkung(en):

    Übers. der Septuaginta und des Theodotion, doppelte lateinische Übers. mit der Interpretatio Hippolyti. - Teilw. in griech. Schr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: GOETTINGAE, RECVDI FECIT VIDVA b. ABR. VANDENHOECK. 1774. - Im Kolophon: GOETTINGAE, LITTERIS BARMEIERI

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Goettingae : Barmeierus

  11. An ancient commentary on the Book of Revelation
    a critical edition of the Scholia in Apocalypsin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2890 S36.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    V / T 41/ 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 2490 T998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    MZ2013/K789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    FTHNT083746
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 B 995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tzamalikos, Panagiōtēs; Origenes; Didymus
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1107026946; 9781107026940
    RVK Klassifikation: BO 2890
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Frühchristentum; Apokalyptik; Kommentar; Bible
    Umfang: XIX, 464 S., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Attributed to Origen, but includes work by Didymus the Blind and others. - Parallel Greek text and English translation

  12. Hippolyti Fragmentvm Ad Proverb. VIIII, 1-5. De Sapientia Donvm Sibi Aedificante Denvo Graece Et Latine Edit
    Erschienen: [1762]
    Verlag:  Ex Officina Langenhemiana, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5974:1 (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippolytus (VerfasserIn); Woog, Karl Christian (VerfasserIn); Langenheim, Johann Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14783096
    Umfang: XVI Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A - B4

  13. Pseudo-Basilius, Adversus Eunomium IV-V
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPb 163
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BO 2718 R595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 68448:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Mb 11 [16]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/9199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:13802:Adv::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sb Bas 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Basilius; Didymus; Apollinaris; Risch, Franz Xaver
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004095586
    Schriftenreihe: Supplements to Vigiliae Christianae ; 16
    Schlagworte: Basilius; ; Eunomius;
    Umfang: 234 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Eichstätt, Univ., Theolog. Fak., Diss., 1990

  14. Dissertatio Inavgvralis In Qva Docetvr, Vbi Et Qvalis Episcopvs Fverit S. Hippolytvs Saecvli Tertii Scriptor Ecclesiasticvs

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Cb 6004-14
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 259c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 4 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bichmannus, Frid. Alexandrus (Resp.); Zang, Jeremias a (Widmungsempfänger); Bichmann, Phil. Adam. Maurit. (Beiträger); Bergen, Jo. Henr. (Beiträger); Soldan, Jo. Jac. (Beiträger); Hippolytus; Hager, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15113779-003
    Schlagworte: Hippolytus; Theologie;
    Umfang: [2] Bl., 15 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-B4, C2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gottingae Litteris Io. Frid. Hageri.

    Göttingen, Univ., Phil. Diss., 1737

  15. Werke
    Autor*in: Hippolytus
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPh 535=2/GCS
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 2804 W488-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 2 Hipp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 8800-7 u.ö.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 2804 ; FH 68002
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; ...
    Bemerkung(en):

    Band 3 im Verlag Berlin, De Gruyter

  16. Kommentar zu Daniel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPh 535=2/GCS
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 2804 W488-1,1(2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 482982-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2804 B723-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 25470:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 46 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 30 [NF 7,1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/335202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 2002 : 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3138:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:GCS.NF:007:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:GCS.NF:007:2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 2 Hipp c
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C A 48: N.F.,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5015-447 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 245 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2300:N.F.7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonwetsch, Gottlieb Nathanael; Richard, Marcel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050034564
    RVK Klassifikation: BO 2804 ; FH 68002
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. veränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Werke / Hippolyt ; Bd. 1, Teil 1
    Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; N.F., 7
    Umfang: XLVII, 408 S.
    Bemerkung(en):

    Richtiger Name des Hrsg.: Gottlieb Nathanael Bonwetsch

  17. De spiritu sancto
    [Lateinisch-Deutsch] = Über den Heiligen Geist
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brepols Publishers, Turnhout

    Didymus (geboren 310 oder 313 in Alexandria) verliert in früher Kindheit sein Augenlicht, ohne zuvor Lesen oder Schreiben gelernt zu haben. Trotz seiner Blindheit eignet er sich nur durch Hören und Memorieren eine umfassende Kenntnis sämtlicher... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DPd 381
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 531607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Snc 1078
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 274 did 3/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1160 F683-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1160 F683-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 20278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:78
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 87 (78)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Christ 100:78(2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q FC Didy 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V 10
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    15.870/78
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 28 [78]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 948 (78)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 276 DID:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/p/436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:2732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/5627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    393/3-2005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Mh 74:78
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B I 1959 : 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    91-436,78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:FC:078:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 1079-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 39 Did 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    M 1/78
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.03430/78:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0028/01,78
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-3079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IOQ 5030-212 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FH 70972 DES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1160 F683-78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Gec 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    250127/78
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270199 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4060:78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Didymus (geboren 310 oder 313 in Alexandria) verliert in früher Kindheit sein Augenlicht, ohne zuvor Lesen oder Schreiben gelernt zu haben. Trotz seiner Blindheit eignet er sich nur durch Hören und Memorieren eine umfassende Kenntnis sämtlicher Disziplinen der artes liberales sowie der Philosophie an. Dabei soll er eine Art Blindenschrift erfunden haben. Nach Rufin wurde er von Athanasius als Lehrer in der alexandrinischen Katechetenschule eingesetzt. Seine Vorlesungen zogen Schüler von weither an und wurden von Stenographen mitgeschrieben. Er führte ein asketisches Leben und soll auch von Antonius dem Großen in seiner Zelle besucht worden sein. Zu seinen bekanntesten Schülern gehören Hieronymus, Palladius, Rufin und der Einsiedler Ammonius. Er stirbt gegen Ende des 4. Jahrhunderts. Seine Zeitgenossen nannten ihn wegen seiner hervorragenden Gelehrsamkeit "der Sehende". Erst nachdem Didymus als Anhänger des Origenes posthum durch das 5. allgemeine Konzil (553) verurteilt worden war, erhielt er den Beinamen "der Blinde". Im 9. Jahrhundert wird Didymus von den karolingischen Theologen rehabilitiert und in die Phalanx der Zeugen zugunsten des Filioque eingereiht. Seitdem werden seine Schriften im Westen immer wieder zitiert. Didymus Werk ist infolge der Verurteilung nur fragmentarisch überliefert. Sein Hauptinteresse galt der biblischen Exegese, doch verfaßte er auch wegweisende dogmatische Werke. Nachdem man Didymus die Verfasserschaft für das Werk "De trinitate", das früher unter seinem Namen überliefert wurde, abgesprochen hat, ist die Schrift "De spiritu sancto" - unbestritten in der Echtheit - aus dem Schatten von "De trinitate" hervorgetreten und gilt heute als seine wichtigste dogmatische Abhandlung. Abgefaßt wurde die Schrift vielleicht schon zwischen 355 und 358, doch neigt man traditionell eher zu einer Spätdatierung zwischen 370 und 375. Sie wurde nach 385 von Hieronymus ins Lateinische übersetzt und ist in dieser Übersetzung vollständig erhalten. Ambrosius lag bei der Abfassung seiner Schrift "De spiritu sancto" im Jahre 381 das Werk des Didymus vor. In Übereinstimmung mit Athanasius betont Didymus die Homoousie in der Trinität, in die der Heilige Geist einbezogen wird. Dabei ist Didymus vor allem an den biblisch-exegetischen Grundlagen der Pneumatologie und Trinitätslehre interessiert. Von Bedeutung ist dieser Text aber nicht nur für die Geschichte der Pneumatologie, sondern auch für die Biographie des Kirchenvaters. Das Werk gilt heute nicht mehr als sein erster Versuch einer Abhandlung über den Heiligen Geist, um diesen Versuch dann 20 oder 30 Jahre später noch einmal aufzugreifen und zu einem befriedigenden Abschluß zu bringen, sondern vielmehr als sein abschließendes Wort zu dieser Problematik. Nach einer ausführlichen Einleitung wird der lateinische Text von "De spiritu sancto" im vorliegenden Band zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sieben, Hermann Josef
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503521398; 2503521401
    RVK Klassifikation: FH 70971 ; BN 5850 ; BO 1160 ; BO 2744
    Schriftenreihe: Fontes Christiani ; 78
    Schlagworte: Holy Spirit; Pneumatologie; Patristik; pneumatology; patrology
    Umfang: 301 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [267] - 285

  18. The mystery of anointing
    Hippolytus' commentary on the Song of songs in social and critical contexts ; texts, translations, and comprehensive study
    Autor*in: Smith, Yancy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gorgias Press, Piscataway, NJ

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fn 262 Smi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:41402:Int::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippolytus
    Sprache: Englisch; Georgisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781463202187
    Schriftenreihe: Array ; 62
    Schlagworte: Hippolytus;
    Weitere Schlagworte: Hippolytus Antipope (approximately 170-235 or 236): Interpretatio Cantici canticorum
    Umfang: xxxviii, 614 Seiten
    Bemerkung(en):

    Contains an English translation of Hippolytus's Interpretatio Cantici canticorum, which is a commentary on the Song of Solomon. The translation was done from a Georgian text, which is the most complete surviving version of the commentary. The commentary was originally written in Greek, but none of the original text survived. A Greek epitome and some fragments in other languages have also been included with English translation

  19. Guilelmi Mauricii Schmidt Uratislauiensis De Didymo Chalcentero Grammatico Alexandrino Commentatio ...
    Tertia
    Erschienen: 1853
    Verlag:  Jos. Karfunkel, Oelsnae ; Adolphi Ludovici, Olsnensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Pr S 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didymus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Guilelmi Mauricii Schmidt Uratislauiensis De Didymo Chalcentero Grammatico Alexandrino Commentatio ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Kommentar;
    Umfang: VI S, [1] Bl., 16 S, 8°
  20. Inest Schmidtii Commentationis de Didymo Chalcentero quartae Particula prima
    Erschienen: [1852]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didymus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schmidt, Moritz, 1823 - 1888; Viro Illustrissimo. Splendidissimo. Grauissimo Augusto Boeckh Philologo. Critico. Grammatico. Diem. Natalem. Anno. Redeunte. Festum Gratulatur D. XXIV. Nouembris MDCCCLII. Mauricius. Guilelmus. Schmidt Uratislauiensis; Olsnae : Formis Adolphus Ludovicus, 1852; (1852), 1; [1] Bl., 8 S

    Schlagworte: Kommentar;
    Umfang: S. [1] - 8
  21. De Didymi. Symposiacis Ad Viros. Doctissimos. Gravissimos C. G. Heiland Gymnasii. Olsnensis. Rectorem C. A. F. Brueckner Gymnasii. Suidniciensis. Prorectorem Obseruantiae. Testificandae. Caussa Commentabatur Mauricius. Schmidt Uratislauiensis
    Erschienen: 1853
    Verlag:  C. F. Weigmann, Schweidnitz ; Adolphi Ludovici, Olsnensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Pr S 38
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heiland, Karl Gustav (Widmungsempfäger); Brückner, Carl August Friedrich (Zensor); Didymus; Weigmann, C. F.
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kommentar; Gelegenheitsschrift;
    Umfang: 14 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Suidnicii Apud. C. F. Weigmann. MDCCCLII.

  22. Inest Commentationis de Didymo Chalcentero quartae particula secunda.
    Erschienen: 1853

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Didymus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schmidt, Moritz, 1823 - 1888; De Didymi. Symposiacis Ad Viros. Doctissimos. Gravissimos C. G. Heiland Gymnasii. Olsnensis. Rectorem C. A. F. Brueckner Gymnasii. Suidniciensis. Prorectorem Obseruantiae. Testificandae. Caussa Commentabatur Mauricius. Schmidt Uratislauiensis; Schweidnitz : C. F. Weigmann, 1853; (1853), 1; 14 S

    Schlagworte: Kommentar;
    Umfang: S. [1] - 14
  23. Hippolyti Fragmentvm Ad Proverb. VIIII, 1-5. De Sapientia Donvm Sibi Aedificante Denvo Graece Et Latine Edit
    Autor*in: Hippolytus
    Erschienen: 1762

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hippolyti Fragmentvm Ad Proverb. VIIII, 1-5. De Sapientia Donvm Sibi Aedificante Denvo Graece Et Latine Edit; Lipsiae : Ex Officina Langenhemiana, 1762; 1762, Seite III-XIV; XVI Seiten

    Bemerkung(en):

    Vermutlich apokryphe Schrift

  24. Didymi Chalcenteri Grammatici Alexandrini fragmenta quae supersunt omnia
    Autor*in: Didymus
    Erschienen: 1854
    Verlag:  Teubner, Lipsiae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ad 6630
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vz 7670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.R.6738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 70970.854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR IV, 7567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert I Didym 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    201 C 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ai 24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bd 643
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.III,245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    97019381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-4402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 54300.854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Moritz
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Griechisch; Grammatik;
    Umfang: X, 423 S
  25. Homēru Ilias kai Odysseia
    Kai eis autas scholia, ē exēgēsis Didimu : Et in easdem scholia, sive interpretatio Didymi ; Cum Latina versione accuratissima, Indiceque Græco locupletissimo Rerum ac variantium lection. Accurante Corn. Schrevelio = Homeri Ilias & Odyssea
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Officina Elzeviriana, Amstelodami

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 1656
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    OO.I.1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.II,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schrevel, Cornelis (Hrsg.); Didymus (Komm.); Wilhelm Friedrich (Widmungsempfänger); Elzevier, Ludwig; Elzevir, Daniel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 716, 536 S., [22] Bl., Kupfert., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Enth. auch Batrachomyomachia, Hymni und Epigrammata

    Erscheinungsjahr im Impressum des zweiten Teils (Odyssea): 1655

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelodami, Ex Officina Elzeviriana