Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Der Epsilonoperator in der Analyse der natürlichen Sprache
    Erschienen: 2000
    Verlag:  [Univ.-Bibl.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Eselssätze und ihre Pferdefüße
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ET 665
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 64
    Schlagworte: Montague-Grammatik; Semantik; Anapher <Syntax>; Nominalphrase; Deutsch
    Umfang: 55 S.
  3. Salienz und Referenz
    der Epsilonoperator in der Semantik der Nominalphrase und anaphorischer Pronomen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Abstraktnominalisierungen im Deutschen
    eine Bildungsgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ. Konstanz, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 94
    Umfang: 50 S.
  5. Eselssätze und ihre Pferdefüße
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Universität Konstanz / Fachbereich Sprachwissenschaft; Arbeitspapier / Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Konstanz; Konstanz : Bibl. der Univ., 1991-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Salienz und Referenz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050073934; 9783050031521
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 43
    Schlagworte: Geschichte und Theorie der Kulturwissenschaften, Geschichtsphilosophie; Philosophy; Theoretical Philosophy; Philosophie; Referenz <Linguistik>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Artikel <Linguistik>; Anapher <Syntax>; Pronomen; Nominalphrase
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 226 Seiten)
  7. Der Epsilonoperator in der Analyse der natürlichen Sprache
    Teil 2., Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  [Univ.-Bibl.], [Konstanz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heusinger, Klaus von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Epsilonoperator in der Analyse der natürlichen Sprache - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 74
  8. Abstraktnominalisierungen im Deutschen
    eine Bildungsgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 94
    Schlagworte: Deutsch; Abstraktum
    Umfang: 50 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
  9. Eselssätze und ihre Pferdefüsse
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 64
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Nominalphrase; Montague-Grammatik
    Umfang: 55 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 53 - 55

  10. Salienz und Referenz
    Erschienen: 1997; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050073934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 740
    Schriftenreihe: Studia Grammatica ; 43
    Studia grammatica ; 43
    Schlagworte: Nominalphrase; Artikel <Linguistik>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Referenz <Linguistik>; ; Pronomen; Anapher <Syntax>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Referenz <Linguistik>;
    Umfang: Online-Ressource (236 pages)
  11. Eselssätze und ihre Pferdefüße
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 F139 -64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 64
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Nominalphrase; Montague-Grammatik
    Umfang: 55 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 53 - 55

  12. Salienz und Referenz
    der Epsilonoperator in der Semantik der Nominalphrase und anaphorischer Pronomen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 100 H595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    63/4683 Bd. 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla C 219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 82 - H 60
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Beh 1997/4
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 665 H595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050031522
    RVK Klassifikation: ER 100 ; ER 740 ; ET 750 ; ET 665
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 43
    Schlagworte: Nominalphrase; Artikel <Linguistik>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Referenz <Linguistik>; Pronomen; Anapher <Syntax>
    Umfang: X, 226 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 218

  13. Abstraktnominalisierungen im Deutschen
    eine Bildungsgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.537.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 F139 -94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 94
    Schlagworte: Deutsch; Abstraktum
    Umfang: 50 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
  14. Salienz und Referenz
    der Epsilonoperator in der Semantik der Nominalphrase und anaphorischer Pronomen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Abstraktnominalisierungen im Deutschen
    eine Bildungsgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ. Konstanz, Konstanz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 94
    Umfang: 50 S.
  16. Salienz und Referenz
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Intro -- 1.Bestimmung des Phänomenbereichs -- 1.1 Struktur der Nominalphrase -- 1.2 Defnitheit -- 1.3 Einzigkeit und Salienz -- 2. Die klassische Kennzeichnungstheorie -- 2.1 Die logische Semantik -- 2.2 Die neue Logik - Frege -- 2.3 Nicht-existente... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- 1.Bestimmung des Phänomenbereichs -- 1.1 Struktur der Nominalphrase -- 1.2 Defnitheit -- 1.3 Einzigkeit und Salienz -- 2. Die klassische Kennzeichnungstheorie -- 2.1 Die logische Semantik -- 2.2 Die neue Logik - Frege -- 2.3 Nicht-existente Objekte - Meinong -- 2.4 Die Theorie der definiten Kennzeichnung - Russell -- 2.5 Die Theorie der indefiniten Kennzeichnung - Reichenbach -- 2.6 Indexikalität und Kontext - Strawson -- 2.7 Russellsche Kennzeichnung und semantische Theoriebildung -- 2.8 Zusammenfassung -- 3. Der Epsilonoperator -- 3.1 Die Syntax des Epsilonoperators 3.2 Die Semantik des Epsilonoperators -- 3.3 Quantoren, Terme und Funktionen -- 3.4 Sprachliche Abhängigkeitsverhältnisse -- 3.5 Ordnung und Ordinalzahlen -- 4. Der modifizierte Epsilonoperator -- 4.1 Situation und Salienz -- 4.2 Syntax und Semantik des modifizierten Epsilonoperators -- 4.3 Indefinite NPs -- 4.4 Die modifizierte logische Form -- 4.5 Auswahlfunktionen über Auswahlfunktionen -- 4.6 Thematisierung und Rhematisierung -- 5. Referentielle Kontexttheorie -- 5.1 Der Charakter von definiten und indefiniten NPs -- 5.2 Referentielle und attributive Lesarten 5.3 Spezifische und nicht-spezifische Lesarten -- 5.4 Die Wahl des Skopus oder der Skopus der Wahl -- 5.5 Relative Spezifizität -- 5.6 Definitheit, Spezifizität und Kontext -- 6. Pronomen als Epsilonterme -- 6.1 Die Referenzarten von Pronomen -- 6.2 E-Typ-Pronomen -- 6.3 Salienz und anaphorische Referenz -- 6.4 Das Anaphern-Paradox -- 7. Eselssätze und Epsilonterme -- 7.1 Eselssätze und ihre Pferdefüße -- 7.2 Chrysippsätze -- 7.3 Starke Spieler und schwache Männer -- 7.4 Symmetrie und Auswahl -- 7.5 Zusammenfassung -- 8. Semantik der Salienzveränderung -- 8.1 Ein formales Fragment 8.2 Erweiterungen mit offenem Ende -- Bibliographie -- Personenregister -- Sachregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050073934
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia grammatica ; 43
    Studia Grammatica ; 43
    Umfang: Online-Ressource (236 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  17. Abstraktnominalisierungen im Deutschen
    eine Bildungsgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 86.537.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 94
    Schlagworte: Deutsch; Abstraktum
    Umfang: 50 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
  18. Eselssätze und ihre Pferdefüße
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 5210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 64
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Nominalphrase; Montague-Grammatik
    Umfang: 55 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 53 - 55

  19. Salienz und Referenz
    Erschienen: 1997; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, s.l.

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050073934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 740
    Schriftenreihe: Studia Grammatica ; 43
    Studia grammatica ; 43
    Schlagworte: Nominalphrase; Artikel <Linguistik>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Referenz <Linguistik>; ; Pronomen; Anapher <Syntax>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Referenz <Linguistik>;
    Umfang: Online-Ressource (236 pages)
  20. Referentialität, Spezifizität und Diskursprominenz im Sprachvergleich am Beispiel von indefiniten Demonstrativpronomen
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch im Sprachvergleich; Berlin : De Gruyter, 2012; (2012), Seite [417]-455; XVI, 520 S.

  21. Der Epsilonoperator in der Analyse natürlicher Sprache
    Erschienen: 1993-
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; ...
    Schlagworte: Deutsch; Artikel <Linguistik>; Nominalphrase; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Natürliche Sprache;
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss. u.d.T.: Heusinger, Klaus von: Epsilon-Ausdrücke als Semanteme für definite und indefinite Nominalphrasen und anaphorische Pronomen

  22. Eselssätze und ihre Pferdefüsse
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1209-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; Nr. 64
    Schlagworte: Deutsch; Semantik; Nominalphrase; Montague-Grammatik;
    Umfang: 55 S, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 53 - 55

  23. Abstraktnominalisierungen im Deutschen
    eine Bildungsgeschichte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 68623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1209-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; Nr. 94
    Schlagworte: Deutsch; Abstraktum; Geschichte;
    Umfang: 50 S, Ill., graph. Darst, 30 cm
  24. Salienz und Referenz
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, [s.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050031521; 9783050073934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 740 ; ET 665 ; ET 750 ; ER 100
    Schriftenreihe: Studia Grammatica
    Schlagworte: Nominalphrase; Artikel <Linguistik>; Hilbertsches Epsilon-Symbol; Referenz <Linguistik>; Pronomen; Anapher <Syntax>
    Umfang: Online-Ressource (236 pages)
  25. Eselssätze und ihre Pferdefüße
    Probleme der Nominalphrasensemantik und ihre Repräsentationen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Konstanz

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ET 665
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 64
    Schlagworte: Montague-Grammatik; Semantik; Anapher <Syntax>; Nominalphrase; Deutsch
    Umfang: 55 S.