Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 213 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 213.
Sortieren
-
Georg und Therese Forster
Aspekte einer gescheiterten Zusammenarbeit -
Louise Adelgunde Victorie Gottsched (1713 - 1762)
-
Der deutschsprachige Roman von Frauen des ausgehenden 18. Jahrhunderts
Symposium vom 17.-19. Februar 1989 in Bremen -
Wagner-Egelhaaf, Martina: Autobiographie [Rezension]
-
Gottsched, Luise Adelgunde Victorie: "Mit der Feder in der Hand" [Rezension]
-
Goodman, Katherine R.: Amazons and apprentices [Rezension]
-
Georg Forster und das Treffen in Travers
literarischer und filmischer Zugriff auf einen Stoff aus der Zeit der Französischen Revolution -
"Spuren trauriger Selbstvergessenheit"
Möglichkeiten eines weiblichen Bildungsromans um 1800: Friederike Helene Unger -
Fragmentierung einer Autobiographie - Therese Huber
-
"Das die Sprache meines Geschlechts niemahls reicher als im Widersprechen ist"
Dorothea Henriette von Runckels Briefe an Johann Christoph Gottsched 1753-1756 -
Neuedition der Briefe von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
-
Zwischen Kochtopf und Verstandeserziehung, Briefen und Gelehrtenautobiographie
Dorothea Friderika Baldinger -
"Die Gegenstände abstauben" und "Mit Blicken wie mit Pfeilen und Messern"
Brigitte Kronauer im Kontext der Gegenwartsliteratur von Frauen lesen -
Briefe
5, 1812 - Juni 1815 / bearb. von Petra Wulbusch ... -
"Das Musenchor mit neuer Ehre zieren"
Schriftstellerinnen zur Zeit der Frühaufklärung -
Briefe
Bd. 7, Bd. 1, Oktober 1818 - 1820 / bearb. von Jessica Stegemann, Briefe -
Hannah, der Herrnhuterin Deborah Findling
-
Das Urtheil der Welt
-
Romane und Erzählungen
drei Bände in zwei Bänden – Bd. 7, 1, Erzählungen 1801 - 1802, Erste Sammlung 1801 und zweite Sammlung 1802 -
Romane und Erzählungen
drei Bände in zwei Bänden – 8, 2, Erzählungen 1801 - 1802, Zweite Sammlung 1802 (Fortsetzung) und dritte Sammlung 1802 -
Johann Gerhard Meuschen: Courieuse Schau-Bühne Durchläuchtigst-Belahrter Dames, 1706
-
Lektüre - Übersetzung - Vermittlung
Therese Hubers Redaktionstätigkeit für Cottas "Morgenblatt für gebildete Stände" -
"Sie sehen mich als Representand Ihres Publikums, en gros genommen"
Therese Hubers Entwürfe für die Annahme- oder Ablehnungsschreiben an die Autoren von Cottas "Morgenblatt für gebildete Stände" -
Briefe
1, 1774 - 1803 / bearbeitet von Magdalene Heuser ... -
Briefe