Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Briefe
    Bd. 6., Bd. 1., Juli 1815 - September 1818 / bearb. von Petra Wulbusch, Briefe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  2. Briefe: Band 6: Juli 1815 bis September 1818
    1: Briefe2: Erläuterungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the following year Therese Huber became sole... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the following year Therese Huber became sole editor of the entire paper. From then on the content and recipients of her letters changed. She conducted an extensive correspondence with the internal editorial staff and with Cotta, mainly about the composition of the Morgenblatt. Biographical note: Magdalene Heuser,Universität Osnabrück. Main description: Themen der Briefe Juli 1815 bis September 1818: Politik ? das Ringen um die Verfassungen in den Ländern infolge der Bestimmung des Wiener Kongreß‘, insbesondere in Württemberg; der Thronwechsel in Württemberg; die Mißernte und große Hungersnot in Süddeutschland. Beruf ? Übernahme der Redaktionstätigkeit für Cottas „Morgenblatt für gebildete Stände0, Übersetzungen und kleinere schriftstellerische Beiträge. Privat - Scheidung der Ehe von Luise und Emil von Herder; Victor Aimé Hubers Konflikt mit Philipp Emanuel von Fellenberg, Weggang aus Hofwil, Aufenthalt bei Mutter und Schwester in Stuttgart und Studienbeginn in Göttingen; Th. Hubers Bruch mit Fellenberg; Umzug von Günzburg nach Stuttgart, Anknüpfung an alte und Beginn neuer Bekanntschaften; kürzere Reisen in Süddeutschland; Treffen mit Therese Forster und der Familie von Goldbeck in Heidelberg und Mannheim; Besuche von und Treffen mit Göttinger Verwandten in Süddeutschland; Wiedersehen mit der Jugendfreundin Henriette von Reden und Beginn ihres Briefwechsels; Intensivierung der Korrespondenz mit Friedrich Arnold Brockhaus, in die auch Luise von Herder einbezogen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Edited by); Wulbusch, Petra (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108165
    Weitere Identifier:
    9783110234114
    Umfang: Online-Ressource (XII, 1438 S.), Ill., 155 x 230 mm
  3. Briefe, Juli 1815 bis September 1818
    1: Briefe. 2: Erläuterungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Magdalene Heuser,Universität Osnabrück. In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Magdalene Heuser,Universität Osnabrück. In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the following year Therese Huber became sole editor of the entire paper. From then on the content and recipients of her letters changed. She conducted an extensive correspondence with the internal editorial staff and with Cotta, mainly about the composition of the Morgenblatt. Themen der Briefe Juli 1815 bis September 1818: Politik ? das Ringen um die Verfassungen in den Ländern infolge der Bestimmung des Wiener Kongreß‘, insbesondere in Württemberg; der Thronwechsel in Württemberg; die Mißernte und große Hungersnot in Süddeutschland. Beruf ? Übernahme der Redaktionstätigkeit für Cottas „Morgenblatt für gebildete Stände0, Übersetzungen und kleinere schriftstellerische Beiträge. Privat - Scheidung der Ehe von Luise und Emil von Herder; Victor Aimé Hubers Konflikt mit Philipp Emanuel von Fellenberg, Weggang aus Hofwil, Aufenthalt bei Mutter und Schwester in Stuttgart und Studienbeginn in Göttingen; Th. Hubers Bruch mit Fellenberg; Umzug von Günzburg nach Stuttgart, Anknüpfung an alte und Beginn neuer Bekanntschaften; kürzere Reisen in Süddeutschland; Treffen mit Therese Forster und der Familie von Goldbeck in Heidelberg und Mannheim; Besuche von und Treffen mit Göttinger Verwandten in Süddeutschland; Wiedersehen mit der Jugendfreundin Henriette von Reden und Beginn ihres Briefwechsels; Intensivierung der Korrespondenz mit Friedrich Arnold Brockhaus, in die auch Luise von Herder einbezogen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuser, Magdalene; Wulbusch, Petra; Wulbusch, Petra; Heuser, Magdalene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234114
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Briefe ; Band 6
    Schlagworte: Women authors, German; Women authors, German; Authors, German; Authors, German.; Women authors, German.; Women authors, German.; Brief.; Cotta, J.F.; Huber, Theres.; Literaturwissenschaft.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 1438 S.)
  4. Briefe
    6, Bd. 1, Juli 1815 - September 1818, Briefe / bearb. von Petra Wulbusch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.921.12 Bd. 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 9951 H877 B8.999-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LT 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    8380 FAD 4192-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 425/5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2001/591, 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108165
    Weitere Identifier:
    9783484108165
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 722 S., Ill.
  5. Briefe
    6, Bd. 2, Juli 1815 - September 1818, Erläuterungen / bearb. von Petra Wulbusch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.921.12 Bd. 6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 9951 H877 B8.999-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LT 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    8380 FAD 4192-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 425/5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2001/591, 6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108165
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: S. 726 - 1438
  6. Briefe
    Erschienen: 1999-2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108002
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Huber, Therese (1764-1829)
    Bemerkung(en):

    Bis Band 5 im Verl. Niemeyer, Tübingen, erschienen

  7. Briefe, Juli 1815 bis September 1818
    1: Briefe. 2: Erläuterungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Magdalene Heuser,Universität Osnabrück. In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Magdalene Heuser,Universität Osnabrück. In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the following year Therese Huber became sole editor of the entire paper. From then on the content and recipients of her letters changed. She conducted an extensive correspondence with the internal editorial staff and with Cotta, mainly about the composition of the Morgenblatt. Themen der Briefe Juli 1815 bis September 1818: Politik ? das Ringen um die Verfassungen in den Ländern infolge der Bestimmung des Wiener Kongreß‘, insbesondere in Württemberg; der Thronwechsel in Württemberg; die Mißernte und große Hungersnot in Süddeutschland. Beruf ? Übernahme der Redaktionstätigkeit für Cottas „Morgenblatt für gebildete Stände0, Übersetzungen und kleinere schriftstellerische Beiträge. Privat - Scheidung der Ehe von Luise und Emil von Herder; Victor Aimé Hubers Konflikt mit Philipp Emanuel von Fellenberg, Weggang aus Hofwil, Aufenthalt bei Mutter und Schwester in Stuttgart und Studienbeginn in Göttingen; Th. Hubers Bruch mit Fellenberg; Umzug von Günzburg nach Stuttgart, Anknüpfung an alte und Beginn neuer Bekanntschaften; kürzere Reisen in Süddeutschland; Treffen mit Therese Forster und der Familie von Goldbeck in Heidelberg und Mannheim; Besuche von und Treffen mit Göttinger Verwandten in Süddeutschland; Wiedersehen mit der Jugendfreundin Henriette von Reden und Beginn ihres Briefwechsels; Intensivierung der Korrespondenz mit Friedrich Arnold Brockhaus, in die auch Luise von Herder einbezogen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuser, Magdalene; Wulbusch, Petra; Wulbusch, Petra; Heuser, Magdalene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234114
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Briefe ; Band 6
    Schlagworte: Women authors, German; Women authors, German; Authors, German; Authors, German.; Women authors, German.; Women authors, German.; Brief.; Cotta, J.F.; Huber, Theres.; Literaturwissenschaft.
    Umfang: Online-Ressource (XII, 1438 S.)
  8. Juli 1815 bis September 1818
    1: Briefe 2: Erläuterungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, [s.l.]

    Petra Wulbusch In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the following year Therese Huber became sole editor... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Petra Wulbusch In October 1816 Therese Huber became editor of the Kunstblatt, an art supplement to Cotta's Morgenblatt für gebildete Stände [morning paper for the educated classes]. In the middle of the following year Therese Huber became sole editor of the entire paper. From then on the content and recipients of her letters changed. She conducted an extensive correspondence with the internal editorial staff and with Cotta, mainly about the composition of the Morgenblatt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulbusch, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484108169
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (1450 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Band 6.1; Briefe; Verzeichnis der Briefe; Brieftexte; Band 6.2; Erläuterungen; Einleitung zur »Morgenblatt«-Korrespondenz; Editorischer Bericht; Verzeichnis der Diakritischen Zeichen; Verzeichnis der Abkürzungen, Kürzel und Symbole; Verzeichnis der Währungen, Maße und Gewichte; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Archive, Bibliotheken und Privatbesitzer; Erläuterungen zu den Briefen; Zeittafel; Personen- und Werkregister; Verzeichnis und Nachweis der Abbildungen; Danksagung;

  9. Briefe
    Bd. 6, Bd. 1, Juli 1815 - September 1818 / bearb. von Petra Wulbusch, Briefe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 410762-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23075:6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23075:6,1 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 6223 [6/1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 94 h 2 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/568506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/6682:6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/hub 5/415-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GH:9210:P60:6.1:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3927-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 9556/08-6,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 hube 2 CG 5942-6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1158: 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 8772 4724-159 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5083-958 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4949 B85.999-6,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1534:6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wulbusch, Petra; Heuser, Magdalene
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108165
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 722 S., Ill., 24 cm
  10. Briefe
    Bd. 6, Bd. 2, Juli 1815 - September 1818 / bearb. von Petra Wulbusch, Erläuterungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 410762-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23075:6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23075:6,2 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 6223 [6/2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 94 h 2 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/568507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/6682:6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/hub 5/415-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GH:9210:P60:6.2:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3927-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 9556/08-6,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 719 hube 2 CG 5942-6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1158: 6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 8772 4724-159 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5083-960 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4949 B85.999-6,2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1534:6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wulbusch, Petra; Heuser, Magdalene
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108165
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: S. 726 - 1438, 24 cm
  11. Briefe
    6, Bd. 1, Juli 1815 - September 1818, Briefe / bearbeitet von Petra Wulbusch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.921.12 Bd. 6,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108165
    Weitere Identifier:
    9783484108165
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 722 Seiten, Illustrationen
  12. Briefe
    6, Bd. 2, Juli 1815 - September 1818, Erläuterungen / bearbeitet von Petra Wulbusch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.921.12 Bd. 6,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108165
    Übergeordneter Titel: Briefe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GK 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Seiten 726 - 1438