Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 287 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 287.
Sortieren
-
Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek
-
Malerbuchkataloge der Herzog-August-Bibliothek
-
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
-
Bericht über die Jahre 1981 bis 1991 / Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, Forschungs-und Studienstätte für Europäische Kulturgeschichte
-
Zur Bibliographie der deutschen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
-
Büchermäzene der frühen Neuzeit in Deutschland
-
Drucke des 17. Jh.
-
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
Abt. B, Mittlere Aufstellung, Bd. 3 : Theologie ; 1, A - E -
Deutsche Drucke des Barock 1600 - 1720 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel
Abt. C, Helmstedter Bestände, Bd. 1, M (Medica), N (Mathematica), O (Philosophica), P (Philologica), Q (Historia litteraria), S (Historia ecclesiastica) -
Lesen in der Provinz
Privatbibliotheken in Wolfenbüttel während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
Zedelmaier, Helmut: Bibliotheca universalis und Bibliotheca selecta [Rezension]
-
Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft
mit 13 Tabellen im Anhang -
Einführung in die Bücherkunde zur deutschen Literaturwissenschaft
-
Die Inschriften der Stadt Göttingen
-
Technik-Wörterbuch Geowissenschaften
[1], Englisch-Deutsch : mit etwa 40000 Wortstellen -
Technik-Wörterbuch Geowissenschaften
[2], Deutsch-Englisch : mit etwa 40000 Wortstellen -
Die Inschriften der Stadt Göttingen
-
Justus Georg Schottelius
1612 - 1676 ; ein Teutscher Gelehrter am Wolfenbütteler Hof ; Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 23. Oktober 1976 bis 2. Januar 1977 -
Panorama der Buchkultur
derzeit wird in der Residenzstadt der Welfenherzöge eine Ausstellung über "1000 Jahre Schrift und Bild" gezeigt. -
Sprache und Migration
-
Der wissenschaftliche Bibliothekar
Festschrift für Werner Arnold -
Stipendienprogramm / Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
-
Adelsbildung in Mitteldeutschland
Joachim von Alvensleben und seine Bibliothek -
Identität durch Bücher
Fürstenbibliotheken in der Frühen Neuzeit -
Bibliotheken im 17. Jahrhundert