Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Totengedenken und Trauerkultur
Geschichte und Zukunft des Umgangs mit Verstorbenen -
Die Wiederkunft der Engel
Beiträge zur Kunst und Kultur der Moderne -
Die Klage des Künstlers
Krise und Umbruch von der Reformation bis um 1800 -
Kunstmärkte zwischen Stadt und Hof
Prozesse der Preisbildung in der europäischen Vormoderne -
Künstlerinnen
neue Perspektiven auf ein Forschungsfeld der Vormoderne -
Von kurzer Dauer?
Fallbeispiele zu temporären Kunstzentren der Vormoderne -
Tod - Gedächtnis - Landschaft
-
Totengedenken und Trauerkultur
Geschichte und Zukunft des Umgangs mit Verstorbenen -
Künstlerfeste
in Zünften, Akademien, Vereinen und informellen Kreisen -
Künstlerreisen
Fallbeispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
BilderGewalt
Zerstörung - Zensur - Umkodierung - Neuschöpfung -
Der "Betze" unterm Hakenkreuz
der 1. FC Kaiserslautern in der Zeit des Nationalsozialismus -
Nekropolis: der Friedhof als Ort der Toten und der Lebenden
-
Höllen-Fahrten
Geschichte und Aktualität eines Mythos -
Himmel auf Erden oder Teufelsbauwurm?
wirtschaftliche und soziale Bedingungen des süddeutschen Klosterbarock ; [Ergebnisse der ... Tagung "Baukonjunktur der Süddeutschen Klöster im 18. Jahrhundert" ...im September 1999 im Kloster Irsee] -
Totengedenken und Trauerkultur
Geschichte und Zukunft des Umgangs mit Verstorbenen ; [ ... Band ist aus einer Tagung der Schwabenakademie Irsee vom Oktober 1999 hervorgegangen] -
Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus
Alltag - Medien - Künste - Stars -
Mitteleuropäische Klöster der Barockzeit
Vergegenwärtigung monastischer Vergangenheit in Wort und Bild ; [ ... Tagung zum Thema "Barocke Klöster in Mitteleuropa : Visualisierung Monastischer Vergangenheit in Wissenschaft und Kunst", die an der Schwabenakademie Irsee im Oktober 2006 stattgefunden hat] -
Totenfürsorge
Berufsgruppen zwischen Tabu und Faszination -
Seelenheil und irdischer Besitz
Testamente als Quellen für den Umgang mit den "letzten Dingen" -
Höllen-Fahrten
Geschichte und Aktualität eines Mythos