Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Klage des Künstlers
    Krise und Umbruch von der Reformation bis um 1800
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3191:
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60220 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/143529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BM:2000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 260 4-15-0634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60220 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    In 0081/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Heudecker, Sylvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731902041
    RVK Klassifikation: LH 60220
    Körperschaften/Kongresse: Kunsthistorisches Forum Irsee, 2. (2014, Irsee)
    Schlagworte: Reformation and art; Arts and society; Arts and society; Arts and society; Artists; Syphilis in art
    Weitere Schlagworte: Dürer, Albrecht (1471-1528); Lautensack, Paul (1477 or 1478-1558); Ratgeb, Jerg (1480?-1526); Vos, Maarten de (1532-1603); Henrici, Johann Josef Karl (1737-1823)
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Ergebnisse der II. Frühjahrsakademie des Kunsthistorischen Forums Irsee, die unter dem Titel "The Artist's Lament/Die Klage des Künstlers" ... vom 11. bis 13. April 2014 an der Schwabenakademie Irsee stattfand" (Seite 7)

    Literaturangaben

    Amy Morris: The artist's lament in early modern Germany: complaint or self-promotion?

  2. Kunstmärkte zwischen Stadt und Hof
    Prozesse der Preisbildung in der europäischen Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:948:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 3.3 Kun 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60100 T118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-S 3/23
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 47093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.968
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    W 1 : 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60100 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 008.5:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 95/2017
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Jeggle, Christof (HerausgeberIn); Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Wenzel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3731903938; 9783731903932
    Weitere Identifier:
    9783731903932
    RVK Klassifikation: NW 3200 ; LH 65700 ; LH 60100
    Körperschaften/Kongresse: Preisbildung auf Städtischen Kunstmärkten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (2012, Irsee)
    Schriftenreihe: artifex, Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte
    Schlagworte: Art; Art; Art
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm, 850 g
    Bemerkung(en):

    Seite 9: "Der Sammelband spiegelt einige Vorträge von zwei artifex-Tagungen wider ... 1."Preisbildung auf städtischen Kunstmärkten des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit / Price formation in late medieval and early modern art marktes" vom 30. März-1.April 2012 in der Schwabenakdemie in Irsee ... 2. "Preis(e) ohne Grenzen. Kunstmarkt an europäischen Höfen der Vormoderne / Price(s) beyond borders. The art market at European courts of the early modern period" vom 2.-4.April 2014 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel."

    ""Preis(e) ohne Grenzen. Kunstmarkt an europäischen Höfen der Vormoderne / Price(s) beyond borders. The art market at European courts of the early modern period" vom 2.-4. April 2014 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel." (zum Geleit)

  3. Künstlerinnen
    neue Perspektiven auf ein Forschungsfeld der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2525:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 177351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 048.9/488a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 048.9/488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60250 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60250 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/165648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BL:2000:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-0493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXN C 2529-912 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60250 MUEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276504 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Heudecker, Sylvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731905202; 3731905205
    Weitere Identifier:
    9783731905202
    RVK Klassifikation: LH 60250
    Körperschaften/Kongresse: Kunsthistorisches Forum Irsee, 4. (2016, Irsee)
    Schriftenreihe: Kunsthistorisches Forum Irsee ; Band 4
    Schlagworte: Women artists
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Zusammengefasst werden die Ergebnisse der 4. Frühjahrsakademie des Kunsthistorischen Forums Irsee, welche unter dem Titel "Künstlerinnen/Women Artists. Neue Pespektiven auf ein Forschungsfeld der Vormoderne/New Perspectives on Research Area of the Pre-Modern Era" vom 18. bis 20. März 2016 in der Schwabenakademie Irsee stattfand." - Vorwort der Reihenherausgeber

  4. Künstlerreisen
    Fallbeispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:1140:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2020/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/189962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 060 4-20-0244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RAN Kün
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 65020 TACK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2021-254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.10 = 56 B 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 T118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ih 1400/68
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Heudecker, Sylvia (HerausgeberIn); Schauerte, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731909453; 3731909456
    Weitere Identifier:
    9783731909453
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 60200
    Körperschaften/Kongresse: Kunsthistorisches Forum Irsee, 7. (2019, Irsee)
    Schriftenreihe: Kunsthistorisches Forum Irsee ; Band 7
    Schlagworte: Künstler; Reise; Kulturaustausch; Geschichte 1433-1990; ; Künstler; Reise; Kulturaustausch; Geschichte 1450-1980;
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 29.7 cm x 21 cm, 1000 g
    Bemerkung(en):

    "Unter dem Dach von Kloster Irsee, dem heutigen Schwäbischen Bildungszentrum, fand vom 12. bis 14. April 2019 auch die 7. Frühjahrsakademie des Kunsthistorischen Forums Irsee statt." (Vorwort der Reihenherausgeber)

  5. BilderGewalt
    Zerstörung - Zensur - Umkodierung - Neuschöpfung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2018/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-101-114, Bd. 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    PrG 501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Heudecker, Sylvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731906469
    Weitere Identifier:
    9783731906469
    RVK Klassifikation: LH 60200 ; LH 61090
    Körperschaften/Kongresse: Kunsthistorisches Forum Irsee, 5. (2017, Irsee)
    Schriftenreihe: Kunsthistorisches Forum Irsee ; Band 5
    Schlagworte: Bild; Zerstörung; Geschichte; ; Kunst; Ikonoklasmus; Bildersturm; Zerstörung; Zensur; Deutung; Geschichte; ; Bild; Zerstörung; ; Kunst; Ikonoklasmus; Bildersturm; Zerstörung; Zensur; Deutung; Geschichte;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Der Ausgangspunkt unserer 5. Frühjahrsakademie "Bilder-Gewalt" im vergangenen Jahr ..." (Vorwort)