Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Eine Verteidigung des Spaßes in Literatur und Kunst
-
Johann Nestroy als kritischer Realist
-
Johann Nestroy: Sämtliche Werke. Nachträge I und II [Rezension]
-
Play and reality in Austrian drama
the figure of the Magister Ludi -
Nach ein paar deutschen Trauerspielen brauche ich einen Nestroy, um abzumagern
-
Besser schön lokal reden als schlecht hochdeutsch. Hg. von H. C. Ehalt und Jürgen Hein [Rezension]
-
Tewilt, Gerd-Theo: Zustand der Dichtung [Rezension]
-
The relevance of the tradition
the "Volksstücke" of Felix Mitterer -
Farda, Dieter F.: Mundus pluralis [Rezension]
-
"Ich lerne sehen", ja, was denn eigentlich?
Rilke und die österreichische Literatur -
Podiumsdiskussion (zum Thema Volksstück)
-
Erinnerungsübungen
zu den politischen Gedichten von Julian Schutting -
Interview mit Gustav Ernst
-
Nestroy, Johann Nepomuk: Sämtliche Werke [Rezension]
-
Literaturkritik und erzählerische Praxis
deutschsprachige Erzähler der Gegenwart ; Tagungsakten des internationalen Symposions University College, Dublin, 14. bis 16. Februar 1993 -
Schöpferische Rezeption
deutsche Klassik im Drama der Wiener Jahrhundertwende am Beispiel Arthur Schnitzlers -
Die Gegenwärtigkeit der Vergangenheit
eine ernsthafte Posse ; zur Vergangenheitsbewältigung auf dem österreichischen Theater -
Rilke und der Wandel in der Sensibilität
-
Tradition und Subversion
das Volksstück und das epische Theater -
Das Ich und das Andere
Ichsuche und Ichflucht in Waltraut Anna Mitgutschs 'In fremden Städten' -
Ghosts, fairies and magicians
elements of the Old-Viennese popular comedy in contemporary "Volksstück" -
Die "Majestät des Goldes"
wirtschaftliche Umwälzungen im Spiegel der Stücke Ferdinand Raimunds -
Franz Nabl
-
Felix Mitterer and the "Volksstück" tradition
-
Tradition und Subversion
das Volksstück und das epische Theater