Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Mittelhochdeutsches Wörterbuch
    Band 1, a-êvrouwe / bearbeitet in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an der Universität Trier von Niels Bohnert, Kurt Gärtner, Birgit Herbers, Werner Hoffmann, Oliver Pfefferkorn, Ralf Plate und Jingning Tao und in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Susanne Baumgarte, Luise Czajkowski, Gerhard Diehl, Jonas Richter, Holger Runow und Bernahrd Schnell ; EDV-Arbeiten: Ute Recker-Hamm (Arbeitsstelle Trier)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Array); Herbers, Birgit (ZusammenstellendeR); Recker-Hamm, Ute (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Stackmann, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377762327X; 9783777623276
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1510
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Bandauflage
    Schriftenreihe: Germanistik
    Umfang: LXVII Seiten, 2224 Spalten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten LIX-LXIV

    Weitere Corrigenda werden künftig über die Internetseite des MWB (www.mhdwb-online.de) zugänglich gemacht

  2. Mittelhochdeutsches Wörterbuch
    Band 1, a-êvrouwe / bearbeitet in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an der Universität Trier von Niels Bohnert, Kurt Gärtner, Birgit Herbers, Werner Hoffmann, Oliver Pfefferkorn, Ralf Plate und Jingning Tao und in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Susanne Baumgarte, Luise Czajkowski, Gerhard Diehl, Jonas Richter, Holger Runow und Bernahrd Schnell ; EDV-Arbeiten: Ute Recker-Hamm (Arbeitsstelle Trier)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    WB M - 1
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    E 738-1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls I b 16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 138 a/11-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1510 G128 M6-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1510 G128 M6-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H-1 8/45:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 27785:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H-1 8/45:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV 27:1 [BdAufl.]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W 18:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15-2/30 [1/NA]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDa 818
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/136926
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20974:1
    keine Fernleihe
    Deutsches Rechtswörterbuch, Bibliothek
    DRW I 7-2 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AD:2600:Gär:1:2013
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.05299/1:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 138 a CQ 0206,2013-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 138 a CQ 0206-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 130/26 4-14-0038: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1510 G885-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 3855 G128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Array); Herbers, Birgit (ZusammenstellendeR); Recker-Hamm, Ute (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Stackmann, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377762327X; 9783777623276
    Übergeordneter Titel: Mittelhochdeutsches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1510
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Bandauflage
    Schriftenreihe: Germanistik
    Umfang: LXVII Seiten, 2224 Spalten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten LIX-LXIV

    Weitere Corrigenda werden künftig über die Internetseite des MWB (www.mhdwb-online.de) zugänglich gemacht

  3. Mittelhochdeutsches Wörterbuch
    Band 1, a-êvrouwe / bearbeitet in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an der Universität Trier von Niels Bohnert, Kurt Gärtner, Birgit Herbers, Werner Hoffmann, Oliver Pfefferkorn, Ralf Plate und Jingning Tao und in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Susanne Baumgarte, Luise Czajkowski, Gerhard Diehl, Jonas Richter, Holger Runow und Bernahrd Schnell ; EDV-Arbeiten: Ute Recker-Hamm (Arbeitsstelle Trier)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ht 1009-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CDM GB 1510 G128 M6-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H-1 8/45 CD
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDa 818
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 9361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 43 ger 138 a YF 8093,2013-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F ger 138 a YF 8093-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 130/26 NM 588: 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1501
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Array); Herbers, Birgit (ZusammenstellendeR); Recker-Hamm, Ute (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Stackmann, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777623276
    Übergeordneter Titel: Mittelhochdeutsches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Bandauflage
    Schriftenreihe: Germanistik
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF

  4. Verbale Präfigierung im Mittelhochdeutschen
    Eine semantisch-funktionale Korpusanalyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas; Solms, Hans-Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484770010
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (384 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""AbkÃ?rzungen ""; ""A. Theoretische Grundlagen ""; ""A.1. Forschungsstand ""; ""A.1.1. Kritik An Der Quellengrundlage ""; ""A.1.2. Wortbildung Historischer Sprachstufen ""; ""A.1.3. Verbale Prafigierung ""; ""A.2. Untersuchungsgegenstand ""; ""A.2.1. Komposition Vs. Derivation ""; ""A.2.2. Prafixe - Partikel ""; ""A.2.2.1. Prafixe (Im Engeren Sinn) ""; ""A.2.2.2. Prafixe Im Weiteren Sinn/Partikel ""; ""A.2.2.3. Prafixleistungen Und Prafixfunktionen ""; ""A.3. Methodik ""; ""A.3.1. Synchrone Und Diachrone Untersuchung ""; ""A.3.2. Produktivitat ""; ""A.3.3. Formale Analyse ""

    ""A.3.4. Semantische Analyse """"A.3.4.1. Motivationsbeziehung Und Wortbildungsbedeutung ""; ""A.3.4.2. Basenbestimmung ""; ""A.3.4.3. Paraphrasierung ""; ""A.3.4.4. Funktionsstande ""; ""A.3.4.5. Aquivalenz Von Simplex Und Prafixverb ""; ""A.4. Daskorpus ""; ""A.4.1. Die Materialgrundlage ""; ""A.4.1.1. Struktur Des Korpus ""; ""A.4.1.2. Zeitliche Einteilung ""; ""A.4.1.3. Raumliche Einteilung ""; ""A.4.1.4. Textsorten ""; ""A.4.1.5. Handschriftenauswahl ""; ""A.4.2. Beschreibung Der Einzelnen Handschriften ""; ""A.4.2.1. Zeitraum I ""; ""A.4.2.2. Zeitraum Ii ""; ""A.4.2.3. Zeitraum Iii ""

    ""A.4.2.4. Zeitraum Iv """"A.4.3. Untersuchungsumfang ""; ""B. Analyse ""; ""B.1. Statistische Auswertung ""; ""B.1.1. Allgemeine Statistiken ""; ""B.1.1.1. Anteile Von Simplizia Und Prafigierten Verben Am Gesamt Aller Verbformen ""; ""B.1.1.2. Gesamt Aller Prafixverben ""; ""B.1.1.3. Prafix-Inventar (Prafixe Imengeren Sinn) ""; ""B.1.1.4. Partikel-Inventar (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.1.1.5. Doppelprafigierungen ""; ""B.1.2. Graphische Auswertung ""; ""B.1.2.1. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.1.2.2. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""

    ""B.1.3. Getrennt-Und Zusammenschreibung """"B.1.3.1. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.1.3.2. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.2. Basisbelegung ""; ""B.2.1. Morphologische Zuordnung ""; ""B.2.1.1. Allgemeine Ubersicht Aller Zeitraume ""; ""B.2.1.2. Morphologische Gruppen Getrennt Nach Zeitraumen Und Handschriften ""; ""B.2.1.3. Lexikalisierte Bildungen ""; ""B.2.2. Distanzgrad ""; ""B.2.2.1. Allgemeine Ubersicht Aller Zeitraume ""; ""B.2.2.2. Anteil Distanzgrad 0-6, Getrennt Nach Zeitraumen Und Handschriften ""; ""B.3. Funkttonale Analyse ""

    ""B.3.1. Prafixe Und Partikel Und Ihr Anteil An Funktionsgruppen """"B.3.1.1. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.3.1.2. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.3.1.3. Funktionszuweisung Fur Das Prafix Ge- ""; ""B.3.1.4 Funktion Der Wichtigsten Prafixe Und Partikel ""; ""B.3.2. Die Funktionsstande ""; ""B.3.2.1. Signalisieren Einer Aufwartsbewegung (Funktionsgruppe I) ""; ""B.3.2.2. Signalisieren Einer Abwartsbewegung (Funktionsgruppen) ""; ""B.3.2.3. Signalisieren Eines Kontaktes (Funktionsgruppe Iii) ""; ""B.3.2.4. Signalisieren Einer Entfemung (Funktionsgruppe Iv) ""

    ""B.3.2.5. Weitere Lokale Funktionen ""

  5. Verbale Präfigierung im Mittelhochdeutschen
    Eine semantisch-funktionale Korpusanalyse
    Erschienen: [2013]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Das bisher nur ausschnitthaft erforschte Gebiet der verbalen Präfigierung im Mittelhochdeutschen wird in der vorliegenden Arbeit umfassend und systematisch im Gesamtzusammenhang aller Verben unter graphischen, morphologischen und insbesondere unter... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das bisher nur ausschnitthaft erforschte Gebiet der verbalen Präfigierung im Mittelhochdeutschen wird in der vorliegenden Arbeit umfassend und systematisch im Gesamtzusammenhang aller Verben unter graphischen, morphologischen und insbesondere unter funktional-semantischen Gesichtspunkten analysiert und gibt somit Auskunft über den Gebrauch von verbalen Präfixen für den Zeitraum von 1050 bis 1350. Grundlage dafür bildet ein nach diachronen und diatopischen Kriterien strukturiertes Korpus ausgewählter mittelalterlicher Primärquellen. Die Verwendung ausschließlich authentischer Handschriften entspricht den Forderungen einer neuerlichen grammatischen Erforschung des Mittelhochdeutschen und ermöglicht exaktere Aussagen, als es in den bisherigen Grammatiken, die weitgehend auf gedruckten und normalisierten Textausgaben beruhen, der Fall ist. Auf Basis dieses Korpus bietet die Untersuchung eine umfangreiche statistische Analyse, ohne die eine gesamthafte funktionale Analyse, die das Miteinander der präfigierten und der simplizischen Verbformen aufzeigt, nicht möglich ist. Hier steht das systemische Zusammenspiel im Mittelpunkt, und es werden funktionale Konvergenzen sowie Konkurrenzen und Oppositionen von Präfixverben aufgedeckt. Der Gewinn der Arbeit liegt zum einen in den grundlegenden Ergebnissen der Korpusanalyse, die für zukünftige grammatikographische Arbeiten zum Mittelhochdeutschen von Bedeutung sind und zum anderen in der aufwendig erarbeiteten Zusammenstellung eines Handschriftenkorpus, welche in dieser Weise für das Mittelhdochdeutsche noch nicht geleistet wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110941128
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 3644
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik ; 1
    Weitere Schlagworte: Funktionale Semantik; Geistliche Literatur; Handschrift; Mittelhochdeutsch; Präfixverb; Funktionale Semantik; Handschrift; Geistliche Literatur; Präfixverb; Mittelhochdeutsch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (381 p.)