Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Verbale Präfigierung im Mittelhochdeutschen
    Eine semantisch-funktionale Korpusanalyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Max Niemeyer, Tubingen

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Thomas; Solms, Hans-Joachim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484770010
    Schriftenreihe: Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (384 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    ""AbkÃ?rzungen ""; ""A. Theoretische Grundlagen ""; ""A.1. Forschungsstand ""; ""A.1.1. Kritik An Der Quellengrundlage ""; ""A.1.2. Wortbildung Historischer Sprachstufen ""; ""A.1.3. Verbale Prafigierung ""; ""A.2. Untersuchungsgegenstand ""; ""A.2.1. Komposition Vs. Derivation ""; ""A.2.2. Prafixe - Partikel ""; ""A.2.2.1. Prafixe (Im Engeren Sinn) ""; ""A.2.2.2. Prafixe Im Weiteren Sinn/Partikel ""; ""A.2.2.3. Prafixleistungen Und Prafixfunktionen ""; ""A.3. Methodik ""; ""A.3.1. Synchrone Und Diachrone Untersuchung ""; ""A.3.2. Produktivitat ""; ""A.3.3. Formale Analyse ""

    ""A.3.4. Semantische Analyse """"A.3.4.1. Motivationsbeziehung Und Wortbildungsbedeutung ""; ""A.3.4.2. Basenbestimmung ""; ""A.3.4.3. Paraphrasierung ""; ""A.3.4.4. Funktionsstande ""; ""A.3.4.5. Aquivalenz Von Simplex Und Prafixverb ""; ""A.4. Daskorpus ""; ""A.4.1. Die Materialgrundlage ""; ""A.4.1.1. Struktur Des Korpus ""; ""A.4.1.2. Zeitliche Einteilung ""; ""A.4.1.3. Raumliche Einteilung ""; ""A.4.1.4. Textsorten ""; ""A.4.1.5. Handschriftenauswahl ""; ""A.4.2. Beschreibung Der Einzelnen Handschriften ""; ""A.4.2.1. Zeitraum I ""; ""A.4.2.2. Zeitraum Ii ""; ""A.4.2.3. Zeitraum Iii ""

    ""A.4.2.4. Zeitraum Iv """"A.4.3. Untersuchungsumfang ""; ""B. Analyse ""; ""B.1. Statistische Auswertung ""; ""B.1.1. Allgemeine Statistiken ""; ""B.1.1.1. Anteile Von Simplizia Und Prafigierten Verben Am Gesamt Aller Verbformen ""; ""B.1.1.2. Gesamt Aller Prafixverben ""; ""B.1.1.3. Prafix-Inventar (Prafixe Imengeren Sinn) ""; ""B.1.1.4. Partikel-Inventar (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.1.1.5. Doppelprafigierungen ""; ""B.1.2. Graphische Auswertung ""; ""B.1.2.1. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.1.2.2. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""

    ""B.1.3. Getrennt-Und Zusammenschreibung """"B.1.3.1. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.1.3.2. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.2. Basisbelegung ""; ""B.2.1. Morphologische Zuordnung ""; ""B.2.1.1. Allgemeine Ubersicht Aller Zeitraume ""; ""B.2.1.2. Morphologische Gruppen Getrennt Nach Zeitraumen Und Handschriften ""; ""B.2.1.3. Lexikalisierte Bildungen ""; ""B.2.2. Distanzgrad ""; ""B.2.2.1. Allgemeine Ubersicht Aller Zeitraume ""; ""B.2.2.2. Anteil Distanzgrad 0-6, Getrennt Nach Zeitraumen Und Handschriften ""; ""B.3. Funkttonale Analyse ""

    ""B.3.1. Prafixe Und Partikel Und Ihr Anteil An Funktionsgruppen """"B.3.1.1. Partikel (Prafixe Im Weiteren Sinn) ""; ""B.3.1.2. Prafixe (Prafixe Im Engeren Sinn) ""; ""B.3.1.3. Funktionszuweisung Fur Das Prafix Ge- ""; ""B.3.1.4 Funktion Der Wichtigsten Prafixe Und Partikel ""; ""B.3.2. Die Funktionsstande ""; ""B.3.2.1. Signalisieren Einer Aufwartsbewegung (Funktionsgruppe I) ""; ""B.3.2.2. Signalisieren Einer Abwartsbewegung (Funktionsgruppen) ""; ""B.3.2.3. Signalisieren Eines Kontaktes (Funktionsgruppe Iii) ""; ""B.3.2.4. Signalisieren Einer Entfemung (Funktionsgruppe Iv) ""

    ""B.3.2.5. Weitere Lokale Funktionen ""