Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Lebensblüthen
    Erschienen: 1826
    Verlag:  August Schmid, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, August (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

  2. Lebensblüthen
    Erstes Heft
    Erschienen: 1826
    Verlag:  August Schmid, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, August (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Lebensblüthen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 34 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

  3. Stammbuchblatt "Blumen und Kränze gebüren der Schönheit ..."
    24. Jul. 1785
    Erschienen: 1826

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XI T / 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: W. G. Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen; Leipzig : Hartmann, 1815; (1826)

  4. Ueber die phantastischen Gesichtserscheinungen
    Eine physiologische Untersuchung mit einer physiologischen Urkunde des Aristoteles über den Traum ; den Philosophen und Aerzten gewidmet
    Erschienen: 1826
    Verlag:  Hölscher, Coblenz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kk 4650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    203716
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Klinik, Bibliothek
    Bn 8749
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL IV, 7920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Md 8 : 5452
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:IV 341
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Uc 2034
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    120-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1826/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Tg Muel/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XV,225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 NA 7704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 2040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    SL 152
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -5812-003
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    KK 0727
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    R psy 162 PK 0973
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mb-3162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CP 9400 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2011 A 165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XV : 1271 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4264
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aristoteles; Hölscher, J.; Thormann, Carl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sinnestäuschung; Psychose; Nervensystem; Krankheit; Medizin;
    Umfang: X, 117 S., graph. Darst., 8°
    Bemerkung(en):

    Kolophon: Gedruckt bei C. F. Thormann in Bonn

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coblenz, bei Jacob Hölscher

  5. Lebensblüthen
    Erschienen: 1826
    Verlag:  August Schmid, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, August (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

  6. Lebensblüthen
    Erstes Heft
    Erschienen: 1826
    Verlag:  August Schmid, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.612/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 2 : 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 530 [5]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 2573
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, August (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lebensblüthen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 34 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

  7. [Stammbuch Caroline Riemer, geb. Ulrich]
    Erschienen: [1813-1852]

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 451
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von Fallersleben, Findlinge, I, 487.488." - Enthält 37 Eintragungen, davon etliche auf ihre bevorstehende Heirat bezogen. - Eine Bleistiftzeichnung von Johann Heinrich Meyer, dem "Kunst-Meyer", eine Grisaille von Ferdinand Jagemann, eine weitere von Joseph Raabe. Eine Eintragung von Nikita Jasnowski, dem Beichtvater Maria Pawlownas. Der Eintragung Goethes beigeklebt ist eine genaue Anweisung von seiner Hand, wie der Blumenkranz seiner Eintragung zu malen sei. Beiträger [u.a.]: Goethe, Johann Wolfgang von; Zelter, Carl Friedrich; Knebel, Carl Ludwig von; Knebel, Luise von; Gries, Johann Diederich; Ernst, Carl Friedrich; Jasnowski, Nikita; Meyer, Johann Heinrich Eintragungsorte u.a.: Dresden, Jena, Karlsbad, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Beiträger); Zelter, Carl Friedrich (Beiträger); Knebel, Karl Ludwig von (Beiträger); Knebel, Luise von (Beiträger); Gries, Johann Diederich (Beiträger); Ernst, Carl Friedrich (Beiträger); Jasnowski, Nikita (Beiträger); Meyer, Johann Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 143 Bl., Ill., 12,4 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Papier mit goldgepreßten Fileten, Eckfleurons. "Denkmal || der || Freundſchaft" (Goldprägung, Rücken). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze blaues Kieselmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  8. [Stammbuch Caroline Riemer, geb. Ulrich]
    Erschienen: [1813-1852]

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Die Beſitzerin dieſes Stam̄buchs war die Frau Geh. Hofräthin Riemer zu Weimar" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderes Vorsatz verso). - Darunter von anderer Hand: "† zu Weimar 16. Mai 1855, 66 J. alt. || Vgl. Hoffmann von Fallersleben, Findlinge, I, 487.488." - Enthält 37 Eintragungen, davon etliche auf ihre bevorstehende Heirat bezogen. - Eine Bleistiftzeichnung von Johann Heinrich Meyer, dem "Kunst-Meyer", eine Grisaille von Ferdinand Jagemann, eine weitere von Joseph Raabe. Eine Eintragung von Nikita Jasnowski, dem Beichtvater Maria Pawlownas. Der Eintragung Goethes beigeklebt ist eine genaue Anweisung von seiner Hand, wie der Blumenkranz seiner Eintragung zu malen sei. Beiträger [u.a.]: Goethe, Johann Wolfgang von; Zelter, Carl Friedrich; Knebel, Carl Ludwig von; Knebel, Luise von; Gries, Johann Diederich; Ernst, Carl Friedrich; Jasnowski, Nikita; Meyer, Johann Heinrich Eintragungsorte u.a.: Dresden, Jena, Karlsbad, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Beiträger); Zelter, Carl Friedrich (Beiträger); Knebel, Karl Ludwig von (Beiträger); Knebel, Luise von (Beiträger); Gries, Johann Diederich (Beiträger); Ernst, Carl Friedrich (Beiträger); Jasnowski, Nikita (Beiträger); Meyer, Johann Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 143 Bl., Ill., 12,4 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Papier mit goldgepreßten Fileten, Eckfleurons. "Denkmal || der || Freundſchaft" (Goldprägung, Rücken). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze blaues Kieselmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.