Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl regierenden Herzogs zu Braunschw. Lüneburg [et]c. feieret die Herzogliche deutsche Gesellschaft den 1 August 1769 durch ... Franz Jacob von Cramm aus dem Braunschweigischen, der schönen Wissenschaften und der Rechtsgelehrsamkeit ... Beflissenen ... welcher in einer öffentlichen Rede die Vorzüge eines Staats, dessen Regent ein Beschützer der Musen ist, schildern wird
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10386:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 25 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 195 Helmst. Dr. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 195 Helmst. Dr. (19.1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 909 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1097 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M2382
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Cramm, Franz Jacob von; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881252
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4, B2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, aus der Akademischen Buchdruckerei der Witwe Schnorrn

  2. Kleine Gedichte
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schröder, Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12830674
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, in Verlag der Schröderschen Buchhandlung. 1769. - Kolophon: Helmstädt, Gedrukt bey der Witwe Schnorrn, Univ. Buchdr. 1769.

    Erschienen 1 - 2

  3. Kleine Gedichte
    Erster Theil
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schröder, Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yl 7871-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1690i.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90252764
    Übergeordneter Titel: Kleine Gedichte - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 144 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, in Verlag der Schröderschen Buchhandlung. 1769. - Kolophon: Helmstädt, Gedrukt bey der Witwe Schnorrn, Univ. Buchdr. 1769.

  4. Dem Herrn Professor Klügel bezeugeten bey Seiner Verbindung mit der Demoiselle Brandes ihre Hochachtung und Ergebenheit Desselben gehorsamste Diener und Zuhörer B. G. Ballenstedt, a. d. Brschw. d.r. b. G. H. Berkhan, a. Braunschw. d. g g. E .A. Berkhan, a. Braunschw. d. r. b. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (53)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ballenstedt, B. G.; Berkhan, Georg Heinrich; Berkhan, Ernst August; Klügel, Georg Simon; Klügel, Elisabeth Caroline Henriette; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13520806
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit alphabet. Liste der 83 Gratulanten

    Hochzeitsgedicht für Georg Simon Klügel, Prof. in Helmstedt und Elisabeth Caroline Henriette Brandes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt Aus der akademischen Buchdruckerey der Witwe Schnorrn. 1769.

  5. Die Freude der Musen am Tage der Vermälung des Herrn Professor Ferber mit der Demoiselle Petzeln besinget in Namen der Herzoglichen deutschen Gesellschaft Heinrich Ludewig Matthias Hertell aus Zelle der Rechtsgelehrsamkeit und der schönen Wissenschaften Beflissener und der Herzoglichen deutschen Geselschaft ordentliches Mitglied. Am 7 des Christmonats 1769.
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 135 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferber, Johann Carl Christoph; Ferber, Sophie Marie Johanna; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13529072
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht für Johann Carl Christoph Ferber, Prof. in Helmstedt und Sophie Marie Johanna Petzel, 07. Dez. 1769

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Jn der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrn

  6. Cantate auf das Hohe Gebu[!]tsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 1. August 1769 im grossen akademischen Hörsaale aufgeführet vom hiesigen Collegio Musico
    Erschienen: [1769]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881252
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Aus der akademischen Buchdruckerey der Witwe Schnorrn

  7. Die Herzogliche deutsche Geselschaft feieret ihr Stiftungsfest den 20ten dieses Brachmonats 1769 mit einer öffentlichen Rede durch ... Carl Anton Wilhelm Freiherrn von Schleiniz aus Braunschweig der schönen Wissenschaften und der Rechtsgelehrsamkeit rühmlichst Beflissenen und gedachter Geselschaft ordentliches Mitglied, welcher von dem Einflusse der Wahrheit in unsere Vollkommenheit reden wird
    Erschienen: [1769]
    Verlag:  Aus der Akademischen Buchdruckerei der Witwe Schnorrn, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 176 Helmst. Dr. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 909 Helmst. Dr. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 911 Helmst. Dr. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1200 Helmst. Dr. (29)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q3052
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth (DruckerIn); Schleinitz, Carl Anton Wilhelm von (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13535439
    Umfang: 12 Seiten, 4°
  8. Das Stiftungsfest der Akademie feiert die Herzogliche deutsch Geselschaft den 16. dieses Weinmonats 1769. durch den ... Franz Heinrich Gottlieb Oehns aus dem Braunschweigischen des schönen Wissenschaften und der Gottesgelahrheit rühmlichst Beflissenen und gedachter Geselschaft ordentliches Mitglied welcher von der Wirkung des Geschmaks auf den Charakter des Herzens öffentlich reden wird Wozu ... einladet Johann Carl Christoph Ferber der Weltweisheit Dokter, ... der Herzoglichen deutschen Geselschaft Aufseher, und der philosophischen Fakultät zeitiger Dechant

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 3616
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 176 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 909 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oehns, Franz Heinrich Gottlieb; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13535447-001
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, aus der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrin

  9. Cantate auf das Hohe Gebu[!]tsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 1. August 1769 im grossen akademischen Hörsaale aufgeführet vom hiesigen Collegio Musico
    Erschienen: [1769]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12905453-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Aus der akademischen Buchdruckerey der Witwe Schnorrn

  10. Kleine Gedichte
    Zweiter Theil
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schröder, Braunschweig ; Schnorr, Helmstädt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yl 7871-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1690i.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 347 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90252772
    Übergeordneter Titel: Kleine Gedichte - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 128 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig im Verlage der Schröderschen Buchhandlung. - Kolophon: Helmstädt, gedrukt in der Univ. Buchdr. der Witwe Schnorrn. 1769.

  11. Die Freude der Musen am Tage der Vermälung des Herrn Professor Ferber mit der Demoiselle Petzeln besinget in Namen der Herzoglichen deutschen Gesellschaft Heinrich Ludewig Matthias Hertell aus Zelle der Rechtsgelehrsamkeit und der schönen Wissenschaften Beflissener und der Herzoglichen deutschen Geselschaft ordentliches Mitglied. Am 7 des Christmonats 1769.
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 135 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferber, Johann Carl Christoph; Ferber, Sophie Marie Johanna; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13529072
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht für Johann Carl Christoph Ferber, Prof. in Helmstedt und Sophie Marie Johanna Petzel, 07. Dez. 1769

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Jn der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrn

  12. Dem Herrn Professor Klügel bezeugeten bey Seiner Verbindung mit der Demoiselle Brandes ihre Hochachtung und Ergebenheit Desselben gehorsamste Diener und Zuhörer B. G. Ballenstedt, a. d. Brschw. d.r. b. G. H. Berkhan, a. Braunschw. d. g g. E .A. Berkhan, a. Braunschw. d. r. b. [u.a.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (53)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ballenstedt, B. G.; Berkhan, Georg Heinrich; Berkhan, Ernst August; Klügel, Georg Simon; Klügel, Elisabeth Caroline Henriette; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13520806
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit alphabet. Liste der 83 Gratulanten

    Hochzeitsgedicht für Georg Simon Klügel, Prof. in Helmstedt und Elisabeth Caroline Henriette Brandes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt Aus der akademischen Buchdruckerey der Witwe Schnorrn. 1769.

  13. Ode Sr. Wohlgebornen dem Herrn Professor Ferber und der Demoiselle Petzel am Tage Ihrer Verbindung gewidmet von des Geehrtesten Brautpaares unten benannten ergebensten Dienern
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferber, Johann Carl Christoph; Ferber, Sophie Marie Johanna; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881201-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Feldruck im Ex der HAB: Dien[ern]

    Am Ende alphabet. Liste der 65 Gratulanten

    Hochzeitsgedicht für Johann Carl Christoph Ferber, Prof. in Helmstedt und Sophie Marie Johanna Petzel, 07. Dez. 1769

    Erscheinungsvermerk am Ende: Helmstedt, in der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrn, d. 7 des Christm. 1769.

  14. Die Freude der Musen am Tage der Vermälung des Herrn Professor Ferber mit der Demoiselle Petzeln besinget in Namen der Herzoglichen deutschen Gesellschaft Heinrich Ludewig Matthias Hertell aus Zelle der Rechtsgelehrsamkeit und der schönen Wissenschaften Beflissener und der Herzoglichen deutschen Geselschaft ordentliches Mitglied. Am 7 des Christmonats 1769.
    Autor*in:
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 135 Helmst. Dr. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferber, Johann Carl Christoph; Ferber, Sophie Marie Johanna; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht für Johann Carl Christoph Ferber, Prof. in Helmstedt und Sophie Marie Johanna Petzel, 07. Dez. 1769

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt, Jn der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrn

  15. Dem Herrn Professor Klügel bezeugeten bey Seiner Verbindung mit der Demoiselle Brandes ihre Hochachtung und Ergebenheit Desselben gehorsamste Diener und Zuhörer B. G. Ballenstedt, a. d. Brschw. d.r. b. G. H. Berkhan, a. Braunschw. d. g g. E .A. Berkhan, a. Braunschw. d. r. b. [u.a.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (53)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ballenstedt, B. G.; Berkhan, Georg Heinrich; Berkhan, Ernst August; Klügel, Georg Simon; Klügel, Elisabeth Caroline Henriette; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit alphabet. Liste der 83 Gratulanten

    Hochzeitsgedicht für Georg Simon Klügel, Prof. in Helmstedt und Elisabeth Caroline Henriette Brandes

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstedt Aus der akademischen Buchdruckerey der Witwe Schnorrn. 1769.

  16. Ode Sr. Wohlgebornen dem Herrn Professor Ferber und der Demoiselle Petzel am Tage Ihrer Verbindung gewidmet von des Geehrtesten Brautpaares unten benannten ergebensten Dienern
    Autor*in:
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferber, Johann Carl Christoph; Ferber, Sophie Marie Johanna; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Feldruck im Ex der HAB: Dien[ern]

    Am Ende alphabet. Liste der 65 Gratulanten

    Hochzeitsgedicht für Johann Carl Christoph Ferber, Prof. in Helmstedt und Sophie Marie Johanna Petzel, 07. Dez. 1769

    Erscheinungsvermerk am Ende: Helmstedt, in der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrn, d. 7 des Christm. 1769.

  17. Ode Sr. Wohlgebornen dem Herrn Professor Ferber und der Demoiselle Petzel am Tage Ihrer Verbindung gewidmet von des Geehrtesten Brautpaares unten benannten ergebensten Dienern
    Autor*in:
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 115 Helmst. Dr. (54)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferber, Johann Carl Christoph; Ferber, Sophie Marie Johanna; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Feldruck im Ex der HAB: Dien[ern]

    Am Ende alphabet. Liste der 65 Gratulanten

    Hochzeitsgedicht für Johann Carl Christoph Ferber, Prof. in Helmstedt und Sophie Marie Johanna Petzel, 07. Dez. 1769

    Erscheinungsvermerk am Ende: Helmstedt, in der Universitäts Buchdruckerei der Witwe Schnorrn, d. 7 des Christm. 1769.

  18. Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl regierenden Herzogs zu Braunschw. Lüneburg [et]c. feieret die Herzogliche deutsche Gesellschaft den 1 August 1769 durch ... Franz Jacob von Cramm aus dem Braunschweigischen, der schönen Wissenschaften und der Rechtsgelehrsamkeit ... Beflissenen ... welcher in einer öffentlichen Rede die Vorzüge eines Staats, dessen Regent ein Beschützer der Musen ist, schildern wird
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 25 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Cramm, Franz Jacob von; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4, B2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, aus der Akademischen Buchdruckerei der Witwe Schnorrn

  19. Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl regierenden Herzogs zu Braunschw. Lüneburg [et]c. feieret die Herzogliche deutsche Gesellschaft den 1 August 1769 durch ... Franz Jacob von Cramm aus dem Braunschweigischen, der schönen Wissenschaften und der Rechtsgelehrsamkeit ... Beflissenen ... welcher in einer öffentlichen Rede die Vorzüge eines Staats, dessen Regent ein Beschützer der Musen ist, schildern wird
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 25 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Cramm, Franz Jacob von; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4, B2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstädt, aus der Akademischen Buchdruckerei der Witwe Schnorrn

  20. Cantate auf das Hohe Gebu[!]tsfest des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 1. August 1769 im grossen akademischen Hörsaale aufgeführet vom hiesigen Collegio Musico
    Autor*in:
    Erschienen: [1769]
    Verlag:  Schnorr, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 36 Helmst. Dr. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstädt Aus der akademischen Buchdruckerey der Witwe Schnorrn