Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Der Pietistische Hochmuths-Greüel
    Aus den Epicediis Auf August Hermann Franckens Ableben Allen frommen Christen zur Warnung Handgreiflich Falsch und Unglücklich Gezeiget Wie aus den Anmerckungen erhellen wird ; Nebst einer Vor-Rede an die Herren Leser, Und einer Nach-Rede An den Herrn Autorem Des so genannten Pietistischen Hochmuths-Greuels/ [Johann Jacob Witschel]
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Engelhardt, Erffurth

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57084 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 418b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1380
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 61 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francke, August Hermann; Engelhardt, Georg Rudolph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11401052-004
    Auflage/Ausgabe: Andere und correctere Auflage
    Umfang: [2] Bl., 23 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta: Dt. Anonymen-Lexikon, Bd. 2, S. 295, Nr. 9808

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-C4, D2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Erffurth, Gedruckt und zu finden bey Georg Rud. Engelhardten

  2. Kurtze, jedoch gründliche Nachricht von dem sehr merckwürdigen ... Lebenslauffe des ... August Hermann Francken
    Erschienen: 1728

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 2460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    130 E 14 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    159 M 18 [4]
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Be VIII 1,393:C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 2 : 48 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. T 121 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1451253X-008
    Schlagworte: Francke, August Hermann; ; Heinrich; Märtyrer; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 63 S.
  3. Reiner Spiegel, welcher zeiget, wie der grosse Gott ... sich Jahr auss und Jahr ein herrlich offenbahret ... auf das Jahr 1727
    Erschienen: [1728]
    Verlag:  [Sigmund], [Tübingen]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-428
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:428
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [46], 552, [12] p, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Author: Georg Conrad Pregitzer

    Meditations, mostly in verse; among the appended material is a memorial of August Hermann Francke

    Includes index

    OCLC: 18-03-92

  4. August Hermann Franckens ... Lectiones Paræneticæ, oder, Oeffentliche Ansprachen, an die Studiosos Theologiæ auf der Vniversität zu Halle, in dem so ganannten Collegio Paraenetico ..
    Erschienen: 1726-1736
    Verlag:  Wäysen-Haus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 9999-1440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4111-458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 88-57:458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 842-458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-691 2:458
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfilm 1:458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Francke, August Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Christian life
    Umfang: 7 v. in 3, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

    Faber du Faur ; no.1440

    OCLC: 28-06-89

  5. [Stammbuch Johann Georg Frick]
    Erschienen: [1723-1729]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war H. Mag. Johann Georg Frik, Johannes Frickens Sohn und Enkel [sic], gebohren in Ulm den 7. October 1703. ſtudirte in Altdorf und Leipzig, wurde Prof. Poſ. 1729. Pfarrer zu... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war H. Mag. Johann Georg Frik, Johannes Frickens Sohn und Enkel [sic], gebohren in Ulm den 7. October 1703. ſtudirte in Altdorf und Leipzig, wurde Prof. Poſ. 1729. Pfarrer zu Pfuhl 1731. Diac. zur heil. Dreyfaltigkeit 1737. ſtarb als deſignirter Pfarrer zur heil. Dreyfaltigkeit an einem hitzigen Fieber den 17. April 1739. Ganz vornen, und Pag. 171 vortreffliche Handſchriften, und gleich nach dem Titelblatt ein ſchönes Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 5). - "ALBVM HOC || MEMORIAE || VIRORVM ERVDITORVM || SACRVM CVPIT || Johann George Fricke || Vlmenſis" (Titelblatt, Bl. 2). - Blattzählung von Wagner (1-181); am Anfang 4 ungezählte Blätter, davon ein Pergamentblatt. Beiträger [u.a.]: Christian, Thomasius; Francke, August Hermann Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Halle, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian, Thomasius (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 185 Bl., 1 Ill., 11,6 x 17,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Lackiertes Kalbleder mit Goldprägung, teilweise schwarz eingefärbt. Goldschnitt, an Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze buntes Kleisterpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  6. [Stammbuch Johann Georg Frick]
    Erschienen: [1723-1729]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war H. Mag. Johann Georg Frik, Johannes Frickens Sohn und Enkel [sic], gebohren in Ulm den 7. October 1703. ſtudirte in Altdorf und Leipzig, wurde Prof. Poſ. 1729. Pfarrer zu... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 35
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war H. Mag. Johann Georg Frik, Johannes Frickens Sohn und Enkel [sic], gebohren in Ulm den 7. October 1703. ſtudirte in Altdorf und Leipzig, wurde Prof. Poſ. 1729. Pfarrer zu Pfuhl 1731. Diac. zur heil. Dreyfaltigkeit 1737. ſtarb als deſignirter Pfarrer zur heil. Dreyfaltigkeit an einem hitzigen Fieber den 17. April 1739. Ganz vornen, und Pag. 171 vortreffliche Handſchriften, und gleich nach dem Titelblatt ein ſchönes Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 5). - "ALBVM HOC || MEMORIAE || VIRORVM ERVDITORVM || SACRVM CVPIT || Johann George Fricke || Vlmenſis" (Titelblatt, Bl. 2). - Blattzählung von Wagner (1-181); am Anfang 4 ungezählte Blätter, davon ein Pergamentblatt. Beiträger [u.a.]: Christian, Thomasius; Francke, August Hermann Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Halle, Jena, Nürnberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian, Thomasius (Beiträger); Francke, August Hermann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 185 Bl., 1 Ill., 11,6 x 17,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Lackiertes Kalbleder mit Goldprägung, teilweise schwarz eingefärbt. Goldschnitt, an Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze buntes Kleisterpapier

    Enth. auch zahlr. leere Bl