Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... unsern Gruß ... und fügen denenselben hierdurch zu wissen/ Nach deme uns unsere liebe getreuen/ geschworne Viermeister der Kupfferschmiede/ in unsern Fürstenthumen unterthänig fürbringen lassen/ wie sich die Stöhrer und Landfährer/ mit Küpffernen- und Messingen Wahren/ zuwieder deme/ ihnen den Kupfferschmieden hiebevorn ... mitgetheileten und confirmirten Articuls-Briefen/ schleppeten ... Befehlen darauff ... do sie besagten Landfährer/ mit Küpffernen- und Messingen Wahren sich hinfüro führen ... sie wollen denselben die Wahren und das alte Kupffer ... nehmen/ und halb in unsere Cammer allhier/ und halb den Meistern ... überantworten ...
    Geschehen und geben zu Weinmar am Neun und zwantzigsten Martii/ im eintausend/ sechshundert und drey und funfftzigsten Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  2. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... unsern Gruß ... und fügen denenselben hierdurch zu wissen/ Nach deme uns unsere liebe getreuen/ geschworne Viermeister der Kupfferschmiede/ in unsern Fürstenthumen unterthänig fürbringen lassen/ wie sich die Stöhrer und Landfährer/ mit Küpffernen- und Messingen Wahren/ zuwieder deme/ ihnen den Kupfferschmieden hiebevorn ... mitgetheileten und confirmirten Articuls-Briefen/ schleppeten ... Befehlen darauff ... do sie besagten Landfährer/ mit Küpffernen- und Messingen Wahren sich hinfüro führen ... sie wollen denselben die Wahren und das alte Kupffer ... nehmen/ und halb in unsere Cammer allhier/ und halb den Meistern ... überantworten ...
    Geschehen und geben zu Weinmar am Neun und zwantzigsten Martii/ im eintausend/ sechshundert und drey und funfftzigsten Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 33 x 39 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 29,5 cm

  3. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : 12.01.1653
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeiler, Johann Jakob; [Stammbuch Johann Jakob Zeiler]; [S.l.], 1652; [1652-1667], Bl. α; 200 Bl.

  4. [Stammbucheintrag]
    Tübingen : 21.02.1653
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rauner, Narziß, 1631 - 1714; [Stammbuch Narziß Rauner]; [S.l.], 1651; [1651-1657], Bl. 1; 242 Bl.

  5. Spiegel Der Vollkom[m]enheit
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Rupp, Schweitz ; Geng, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9528
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemert, Anthonis van; Paumgartner, Hermann; Placidus (Widmungsempfänger); Henricus; Rupp, Johannes Paulus (Beiträger); Rupp, Johann Paul; Geng, Johann
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 430 [i.e. 432] S., [2] Bl., 18°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

    Verf. ermittelt in GVK

    Signaturformel: (a)8, A12, B6-Z12, Aa6, Bb5. - Paginiersprung: F6 verso (100 anstatt 98)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn verlegung Johan[n] Paul Rupp/ Burger vnd Buchführer in Schweitz. Gedruckt zu Costantz am Bodensee bey Johann Geng. Anno M.DC.LIII.

  6. Spiegel Der Vollkom[m]enheit
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Rupp, Schweitz ; Geng, Costantz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9528
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemert, Anthonis van; Paumgartner, Hermann; Placidus (Widmungsempfänger); Henricus; Rupp, Johannes Paulus (Beiträger); Rupp, Johann Paul; Geng, Johann
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 430 [i.e. 432] S., [2] Bl., 18°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

    Verf. ermittelt in GVK

    Signaturformel: (a)8, A12, B6-Z12, Aa6, Bb5. - Paginiersprung: F6 verso (100 anstatt 98)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn verlegung Johan[n] Paul Rupp/ Burger vnd Buchführer in Schweitz. Gedruckt zu Costantz am Bodensee bey Johann Geng. Anno M.DC.LIII.

  7. Gedicht Auff das Fürstliche Leichbegängniß Des Durchläuchtigen und Hochgebornen Fräuleins Wilhelmina Eleonora/ Hertzoginne zu Sachsen ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Sengenwalden, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Eleonore; Wilhelm (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 2°
  8. Gedicht Auff das Fürstliche Leichbegängniß Des Durchläuchtigen und Hochgebornen Fräuleins Wilhelmina Eleonora/ Hertzoginne zu Sachsen ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Sengenwalden, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Eleonore; Wilhelm (Widmungsempfänger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 2°
  9. Kurtze Geistlich-Poetische Ausführung Der worte Pauli: Ist GOTT für Uns, wer mag wieder Uns sein? Welch der Durchlauchtigste ... Fürst und Herr, Herr WILHELM, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Und In Bezeugung ... gebührender Schuldigkeit ... auf abgesetzter Durchleuchtigkeit GeburtsTage des 1653. Jahres, welcher einfiel den 11 April ... von Georg Neumarken zur Zeit Fürstl: S: Bibliothecarien in Weimar.
    Erschienen: [ca. 1653]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [5], [1] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift für Wilhelm, Herzog zu Sachsen-Weimar, 1653

    Kupferst. enth. Gedicht von G. Neumark

  10. Gedicht Auff das Fürstliche Leichbegängniß Des Durchläuchtigen und Hochgebornen Fräuleins Wilhelmina Eleonora/ Hertzoginne zu Sachsen ...
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Sengenwalden, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 59
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Eleonore; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270671V
    Umfang: [6] Bl, 2°
  11. Unterthäniges frewdengedicht/ Auff des Durchleuchtigen/ Hochgebornen/ Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms des Sechsten Landgraffens zu Hessen ... Glückliche Ankunft/ und den 16. Junii beschehene Einfürung und New-bestellung dero Universität Marburg ... eylfertig auffgesetzt/ und wegen nicht bey handen habenden Musicalischen Typen/ schlechter massen von denen daselbst Studierenden/ Unterthänigst/ mit einer geringen Abend-Music/ uberreichet
    Autor*in:
    Erschienen: [1653]
    Verlag:  Schadewitz, Marburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm; Schadewitz, Salomon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270985Y
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach dem Datum der Neubestellung der Universität Marburg

  12. Radices & Primordia Iurisprudentiae, Seu Divisionum Iuridicarum Centuriae Tres, Iuxta seriem Pandectarum dispositae
    In Quibus, Pro angusta Tironum memoria, Selectiores universi iuris materiae ... breviter & compendiose describuntur, Et In Academia Hasso-Schaumburgica, Cupidae LL. iuventuti ad disputandum proponuntur
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Lucius, Rintelii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 351.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Lucius, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:156742F
    Umfang: [8] Bl., 372 [i.e. 384] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:001192R (dort mit korrekter Paginierung)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Jur 8° 00087/05 (02)

    Paginierung springt: 379, 380, 183, 382, 183, 372

  13. Leonis Allatii Symmikta, Sive Opusculorum, Graecorum Et Latinorum, Vetustiorum Ac Recentiorum, Libri Duo
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Kalcovius, Coloniae Agrippinae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 9150 A421
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR APP 4/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 G 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 472.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nihus, Barthold; Chigi, Agostino (WidmungsempfängerIn); Phocas, Joannes (BeiträgerIn); Epiphanius (BeiträgerIn); Holstenius, Lucas (BeiträgerIn); Hegesippus (BeiträgerIn); Wilbrandus (BeiträgerIn); Joannes (BeiträgerIn); Sionita, Gabriel (BeiträgerIn); Constantinus (BeiträgerIn); Inchofer, Melchior (BeiträgerIn); Johannes (BeiträgerIn); Kircher, Athanasius (BeiträgerIn); Conradus (BeiträgerIn); Ephesius Hierosolyma (BeiträgerIn); Theodorus (BeiträgerIn); Furstenberg, Ferdinandus a (BeiträgerIn); Baldaeus, Jacobus (BeiträgerIn); Fabius, Amandus (BeiträgerIn); Honingius, Fridericus (BeiträgerIn); Kalckhoven, Jost
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277978V
    RVK Klassifikation: NH 9150
    Umfang: [16] Bl., 302 S., [1] Bl., 458 S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 472.6 Quod. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: COLONIÆ AGRIPPINÆ, Apud IODOCVM KALCOVIVM, MDCLIII. - Nach Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 262 in Amsterdam erschienen. - Der wirklich existierende Verleger Jost Kalckhoven in Köln wurde nur vorgeschoben

  14. Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Sengwald, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anna-Maria (WidmungsempfängerIn); Dorothee-Sophie (WidmungsempfängerIn); Endter, Wolfgang (DruckerIn); Endter, Johann Andreas (DruckerIn); Sengenwald, Georg (DruckerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann Ernst (BeiträgerIn); Dilherrus, Johannes Michae͏̈l (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:751230Y
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum fünfftenmal auffgelegt ...
    Umfang: [14] Bl., 1399, [21] Bl., 32 S, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: R 3 : 10

    Nicht identisch mit VD17 23:244824D: abweichender Fingerprint (3. und 4. Gruppe)

  15. Panegyricus Guilielmo Sexto, serenissimo hessorum landgravio, &c ob restavratam Marpvrgi Academiam consecratus
    Erschienen: 1653

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kornmann, Johann Hartmann, 1624 - 1673; Hypotyposis Paliliorum Academiae Marpurgensis, hoc est: Solemnia, quibus inauguratio academiae Marpurgensis, quondam ab inclytissimae memoriae hoeroe, Philippo Magnanimo, Hassiae Landgravio ...; Cassellis : Koler, 1653; (1653), 1; [2] Bl., 458 S

  16. Biblia: Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft/ Alten und Newen Testaments: Teutsch/ D. Martin Luthers: Mit außgehenden Versiculn/ kurtzen/ deutlichen und richtigen Summarien/ auff der Reyse so wol/ als daheime/ füglichst und nützlich zu gebrauchen ... ; Benebst zu end angefügten Psalmen Davids/ Vollständigem Gesangbuch/ wie auch Morgen- und AbendGebeten/ alle Tage in der Wochen zu sprechen
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Köhler, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9063
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Köhler, Jost; Köhler, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:707629S
    Umfang: [7] Bl., 792 S., [1] Bl., 502 S., [1] Bl., 360 S., [3] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-Z12, Aa-Kk12, (A)-(X)12, a-p12, q4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen/ Gedruckt vnd verlegt bey Jost vnd Jacob Köhle[r]. Jm Jahr Christi M.DC.LIII.- Erscheinungsjahr auf Zwischentitel "Die Propheten": 1651. - Erscheinungsjahr auf Zwischentitel "Das Newe Testament" 1652.

    Enth. außerdem: Die Propheten alle Teutsch -- Das Neue Testament unsers Herrn Jesu Christi

  17. Von Gottes Gnaden wir Wilhelm/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen ... unsern Gruß ... und fügen denenselben hierdurch zu wissen/ Nach deme uns unsere liebe getreuen/ geschworne Viermeister der Kupfferschmiede/ in unsern Fürstenthumen unterthänig fürbringen lassen/ wie sich die Stöhrer und Landfährer/ mit Küpffernen- und Messingen Wahren/ zuwieder deme/ ihnen den Kupfferschmieden hiebevorn ... mitgetheileten und confirmirten Articuls-Briefen/ schleppeten ... Befehlen darauff ... do sie besagten Landfährer/ mit Küpffernen- und Messingen Wahren sich hinfüro führen ... sie wollen denselben die Wahren und das alte Kupffer ... nehmen/ und halb in unsere Cammer allhier/ und halb den Meistern ... überantworten ...
    Geschehen und geben zu Weinmar am Neun und zwantzigsten Martii/ im eintausend/ sechshundert und drey und funfftzigsten Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1653

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:712803A
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18074

    Format: ca. 33 x 39 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 29,5 cm

  18. Spiegel Der Vollkom[m]enheit
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Rupp, Schweitz ; Geng, Costantz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9528
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hemert, Anthonis van; Placidus (WidmungsempfängerIn); Paumgartner, Hermann; Henricus; Rupp, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Rupp, Johann Paul; Geng, Johann
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:716338Y
    Umfang: [12] Bl., 430 [i.e. 432] S., [2] Bl., 18°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Verf. ermittelt in GVK

    Signaturformel: (a)8, A12, B6-Z12, Aa6, Bb5. - Paginiersprung: F6 verso (100 anstatt 98)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn verlegung Johan[n] Paul Rupp/ Burger vnd Buchführer in Schweitz. Gedruckt zu Costantz am Bodensee bey Johann Geng. Anno M.DC.LIII.

  19. R.P. Thomae Reinae Mediolanensis E Societate Jesu ... Quadragesimale sive Conciones XL. In Singulas Totius Quadragesimae Dominicae & Ferias Duobus Tomis distinctae
    In quibus Discursus & Conceptus varii noblissimi, vereq[ue] aurei, Morales, Allegorici, atq[ue] ad S. Scripturae in Locis difficilioribus intelligentiam, moresq[ue] formandos maxime idonei continentur ... ; Omnibus Theologis, sacrarum Literarum Interpretibus, Pastoribus & Concionatoribus utilißimae, plaudandisque virtutibus, vitiis vere eradicandis, singulari Industria concinnatae, atque ex Italico in latinum sermonem translatae
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Schönwetterus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10365
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Emans, Jakob; Rivaldus, A. (ZensorIn); Caraffa, Vincentius (ZensorIn); Henricus (ZensorIn); Niderwiltz, Joannes (ZensorIn); Gabriel (ZensorIn); Philippinus, Johannes Antonius (ZensorIn); Canditus (ZensorIn); Reina, Tommaso; Schönwetter, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:206585E
    Umfang: [4] Bl., 936 S., [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Hom. 1844

  20. Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Endter, Nürnberg ; Sengwald, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - T.as. 4° 00015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 941
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerhard, Johann Ernst; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Hedwig (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothea Sophia (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Margaretha (WidmungsempfängerIn); Christine (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Dilherr, Johann Michael (BeiträgerIn); Derschow, Bernhard (BeiträgerIn); Zapf, Nicolaus (BeiträgerIn); Endter, Wolfgang; Endter, Johann Andreas; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:244824D
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr zum fünfftenmal auffgelegt ...
    Umfang: [14] Bl., 1399, [21] Bl., 32 S., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Die erste Widmung unterzeichnet vom Sohn Johann Ernst Gerhard, 1652 Professor in Jena

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 941

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jena bey Georg Sengwald/ In Verlegung Wolffgang deß Jüngern/ und Johann Andraeas Endtern/ Buchhändler in Nürnberg/ Anno 1653. - Mit Druckermarke. - Auf dem Kupfert.: Nürnberg Wolfgang Ender.