Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    B19.43.44/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3598
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.19 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.19 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  2. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.19 Quod. (4)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 9983; H 8428; IG 1034; ISTC ih00042400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  3. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.19 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 9983; H 8428; IG 1034; ISTC ih00042400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  4. Ad Inclitvm Principem Lvdovicvm Mariam Sfortiam Vicecomitem In Libros Antiqvitatis [auch: Antiqviatis] Vicecomitvm Georgii Mervlae Alexandrini Praefatio. ...
    Autor*in: Georgius
    Erschienen: [1500]
    Verlag:  [Le Signerre], [Milano]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 261.9 Hist. 2° (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Minuziano, Alessandro; Le Signerre, Guillaume
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8], 137, [1] Bl. mit unbedr. 1. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 11095 = H 11096; BMC VI, 791; BSB-Ink M-337; CIBN M-304; IG 1838; ISTC im00499000

    Mit Widmungsbrief an Ottone Visconti hrsg. von Alexander Minutianus

    Unfirmierter Druck von Guillaume Le Signerre in Mailand

  5. Ad Inclitvm Principem Lvdovicvm Mariam Sfortiam Vicecomitem In Libros Antiqvitatis [auch: Antiqviatis] Vicecomitvm Georgii Mervlae Alexandrini Praefatio. ...
    Autor*in: Georgius
    Erschienen: [1500]
    Verlag:  [Le Signerre], [Milano]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 261.9 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Minuziano, Alessandro; Le Signerre, Guillaume
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8], 137, [1] Bl. mit unbedr. 1. Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 11095 = H 11096; BMC VI, 791; BSB-Ink M-337; CIBN M-304; IG 1838; ISTC im00499000

    Mit Widmungsbrief an Ottone Visconti hrsg. von Alexander Minutianus

    Unfirmierter Druck von Guillaume Le Signerre in Mailand

  6. Ad Inclitvm Principem Lvdovicvm Mariam Sfortiam Vicecomitem In Libros Antiqvitatis [auch: Antiqviatis] Vicecomitvm Georgii Mervlae Alexandrini Praefatio. ...
    Autor*in: Georgius
    Erschienen: [1500]
    Verlag:  [Le Signerre], [Milano]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 I 222(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.V,23(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 261.9 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 33 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Minuziano, Alessandro; Visconti, Ottone (Widmungsempfänger); Le Signerre, Guillaume
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 137, [1] Bl. mit unbedr. 1. Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsbrief an Ottone Visconti hrsg. von Alexander Minutianus

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [#]2, a6, a-z6

    Unfirmierter Druck von Guillaume Le Signerre in Mailand

  7. Hoc in volumine haec continentur M. Tullii Ciceronis Epistolarum familiarium libri sexdecim
    Erschienen: 1500
    Verlag:  de Zanis, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Inc. 4263
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 4.2.4 Rhet. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hubertinus (Komm.); Filetico, Martino (Komm.); Georgius (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Cicero, Marcus Tullius; Zani, Bartolomeo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk in Vorlageform, am Schluss: Impressum Venetiis per Bartholomeum de Zanis de Portesio .̤ 1500. die 16. Decembris

  8. Tractatus fratris Thome de Kempis canonici regularis ordinis sancti Augustini De imitatione Christi. et de contemtu omnium vanitatum mundi. Cum tractatulo Johannis Gerson de Meditatione cordis. Et complures alij tractat[us] pulcri.
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [um 1498-1500]
    Verlag:  [Brandis] für Johannes Numburg, [Magdeburg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    I. 8° 00183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 364 d 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    ss 2153 (Inc. 32)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 100.5 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 46 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerson, Jean; Bernhard; Bernardus; Caesarius; Augustinus, Aurelius; Hieronymus, Sophronius Eusebius; Henricus; Thomas; Brandis, Moritz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Meditations
    Umfang: [4], cxij Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weiterer bibliographischer Nachweis: Inkunabelkatalog der Lutherhalle 46

    Über die Zuschreibung zu Thomas à Kempis s. A. Ampe, L'Imitation de Jésus-Christ et son auteur (Roma, 1973) und R.R. Post, The Modern Devotion (Leiden, 1968) pp.520-536 (CIBN) - Beigefügt sind neben anonymen Texten Schriften von Johannes Gerson, Bernardus Silvestris, Caesarius Arelatensis, Hieronymus, (Pseudo-)Augustinus und Henricus de Langenstein (vgl. BSB-Ink)

    Unfirmierter Druck von Moritz Brandis in Magdeburg von ca. 1498-1500; auf Bl. 4b wird angegeben, Dr. med. Johannes Numburg habe testamentarisch die Kosten des Druckes getragen und die Exemplare kostenlos verteilen lassen

  9. Argvmentvm Qualiter A sit ad O ductum. Que maxima mu[n]di. Questio. Quod fidei munus. Et vnde salus ...
    Autor*in: Henricus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erfford[iae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 3598
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henricus; Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [24] Bl. mit unbedr. Bl. 24, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. Heinrich Fischer (Hamifer) aus Northeim (Aquilonipolensis) ist im Kolophon genannt

    Bibliogr. Nachweis: GW 9983; H 8428; IG 1034; ISTC ih00042400

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Hamiferi ludus hinrici aquilonipolensis Per schenck Wulffgangu[m] calcographat[us] hic est Milleno nostre quingentenoq[ue] salutis Anno. erffordensi in vrbe achedemiaca

  10. Martiani. Minei. Felicis. Capelle. De Arte Grammatica Liber Incipit. ...
    Autor*in: Martianus
    Erschienen: 1500
    Verlag:  Schenck, Erffordie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Inc. 1126
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 82.7 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Remigius; Martianus; Marschalk, Nikolaus (Beiträger); Pistoris, Maternus (Beiträger); Henricus (Beiträger); Schenck, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl., Druckerm., 4°
    Bemerkung(en):

    Titel vom Textbeginn auf Bl. 1b; das Titelblatt hat werbende Gedichte von Nikolaus Marschalk, Maternus Pistoris und Heinrich Fischer aus Northeim (Aquilonipolensis)

    Bibliogr. Nachweis: H 4372

    Buch 3 von De nuptiis Philologiae et Mercurii mit kleinem Kommentar (Auszug aus dem Kommentar des Remigius von Auxerre zum Gesamtwerk)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Impressum Erffordie per wolfgangum Schenck. Anno salutis. Millesimoquingentesimo;