Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 205 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 205.

Sortieren

  1. Die Briefe
    kritische Ausgabe in vier Bänden : ein Editionsvorhaben der Ernst Barlach Stiftung Güstrow und des Ernst Barlach Hauses Hamburg an der Universität Rostock – Band 3, 1929-1934
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2284 B853-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.122.84 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2284.2019-3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2284 B85.2019-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    MON B 530/1.6-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Herausgeber); Onasch, Paul (Herausgeber); Lemke, Karoline (Herausgeber); Seel, Henri (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Briefe : kritische Ausgabe in vier Bänden : ein Editionsvorhaben der Ernst Barlach Stiftung Güstrow und des Ernst Barlach Hauses Hamburg an der Universität Rostock - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 2284
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 731 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  2. Die Briefe
    kritische Ausgabe in vier Bänden : ein Editionsvorhaben der Ernst Barlach Stiftung Güstrow und des Ernst Barlach Hauses Hamburg an der Universität Rostock – Band 4, 1935-1938
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2284 B853-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.122.84 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 2284.2019-4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2284 B85.2019-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / Kunstgeschichte
    MON B 530/1.6-4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Herausgeber); Onasch, Paul (Herausgeber); Lemke, Karoline (Herausgeber); Seel, Henri (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Briefe : kritische Ausgabe in vier Bänden : ein Editionsvorhaben der Ernst Barlach Stiftung Güstrow und des Ernst Barlach Hauses Hamburg an der Universität Rostock - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GM 2284
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Umfang: 810 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
  3. Die Namen in Uwe Johnsons "Jahrestagen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 6832 K89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 184/002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.736.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6832 K89
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 JO - 272.1003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fahlke, Eberhard (Hrsg.); Fries, Ulrich (Hrsg.); Hanuschek, Sven (Hrsg.); Helbig, Holger (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899719239; 3899719239
    Weitere Identifier:
    9783899719239
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Johnson-Studien ; 11
    Schlagworte: Personenname
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 603 S., 25 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 292

    Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2011

  4. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger; Manz, Therese
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3050044349; 9783050044347; 9783050049571; 9783050049571 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6050 ; EC 4350 ; GE 5505
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Studienbuch Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 297 S., Ill., 215 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 285

    Online-Ausg.:

  5. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049571
    Weitere Identifier:
    9783050044347
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher Literaturwissenschaft
    Studienbuch Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (297 S.), Ill.
  6. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059099
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher Literaturwissenschaft
    Studienbuch Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen
  7. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059129
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; EC 4350 ; GE 3919 ; EC 6050
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (299 Seiten), Illustrationen
  8. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Sonstige); Manz, Therese (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059129; 3050059125
    Auflage/Ausgabe: 2nd ed
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher
    Schlagworte: Poetry / History and criticism; Poetry / Textbooks; Poetry; Political poetry, German; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Composition & Creative Writing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; REFERENCE / Writing Skills; Poetry; Poetry; Poetry; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 300 pages
    Bemerkung(en):

    - Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation - Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik - Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen - Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs - Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen

  9. Historisch-kritische Ausgabe der Werke, Schriften und Briefe Uwe Johnsons
    Autor*in: Johnson, Uwe
    Erschienen: 2017-
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger; Fries, Uwe; Leuchtenberger, Katja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6829
    Auflage/Ausgabe: Rostocker Ausgabe
  10. Uwe Johnson
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Shoebox House, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941120297; 3941120298
    Weitere Identifier:
    9783941120297
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Sammlung Flandziu ; No. 2
    Schlagworte: Johnson, Uwe;
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 167 Seiten, 21 cm x 15 cm, 252 g
  11. Die Briefe
    kritische Ausgabe in vier Bänden
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger; Lemke, Karoline; Onasch, Paul; Seel, Henri; Probst, Volker (Hrsg.); Hell, Franziska (Hrsg.); Schossner, Sarah (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518428771; 3518428772
    Weitere Identifier:
    9783518428771
    RVK Klassifikation: GM 2283 ; GM 2284
    Schlagworte: Barlach, Ernst;
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938)
  12. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050044347; 3050044349
    Weitere Identifier:
    9783050044347
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; EC 4350 ; GE 3919 ; EC 6050
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher : Literaturwissenschaft
    Studienbuch Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Poetry; Poetry; Lyrik; Deutsch
    Umfang: 297 S., Ill., 215 mm x 155 mm
  13. Naturgemässe Ordnung
    Darstellung und Methode in Goethes Lehre von den Farben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412079049
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; LH 70080
    Schlagworte: Farbenlehre; Kunst; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Zur Farbenlehre; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 527 S.
  14. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050044347; 3050044349
    Weitere Identifier:
    9783050044347
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Studienbuch Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 297 S., Ill., 215 mm x 155 mm
  15. Weiterschreiben
    zur DDR-Literatur nach dem Ende der DDR ; [die Ergebnisse einer Tagung, die unter dem Titel "Weiterschreiben. Zur DDR-Literatur nach dem Ende der DDR" vom 11. bis 14. Mai 2006 in Erlangen stattgefunden hat]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Herausgeber); Felsner, Kristin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050043050; 3050043059
    Weitere Identifier:
    9783050043050
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German literature; German literature; Wiedervereinigung <Deutschland>; Literatur; Schriftsteller; Deutschland <DDR, Motiv>; Deutsch
    Umfang: X, 313 S.
  16. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: [2010]; ©2009
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. Aus dem Inhalt: Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation; ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik; wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen; Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs; konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen und Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Sonstige); Manz, Therese (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050049571
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Einführung; Lehrbuch; Studienbuch; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource
  17. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedichtinterpretation eine Reihe von Kenntnissen voraus. Versmaße, Strophenformen oder rhetorische Figuren müssen nicht nur richtig erkannt, sondern auch fruchtbar in die Interpretation integriert werden. Das "Arbeitsbuch Lyrik" verbindet die Vermittlung des Handwerkszeugs mit seiner konkreten Anwendung und versetzt die Leser so in die Lage, sich Gedichte selbstständig wissenschaftlich zu erschließen. Themen: Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation; ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik; wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte; historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen; Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs; konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen; Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Sonstige); Manz, Therese (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059129
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5505
    Auflage/Ausgabe: 2., aktual. Aufl
    Schriftenreihe: Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Einführung; Lehrbuch; Studienbuch; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource
  18. Hermenautik - Hermeneutik
    literarische und geisteswissenschaftliche Beiträge zu Ehren von Peter Horst Neumann
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL1163
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    1.6 NEU
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 N492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/5754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.n492
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTNN/NEU
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 3600
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    21A7724
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ad66
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K65420
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 39148
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNN1098
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNN1187
    Universitätsbibliothek Trier
    AT.N/nc45451
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    BTN3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Hrsg.); Neumann, Peter Horst (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826012178
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Neumann, Peter Horst (1936-2009)
    Umfang: 434 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. H. Neumann S. [425] - 434

  19. Weiterschreiben
    zur DDR-Literatur nach dem Ende der DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM7575
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS370 W434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JBB2806
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/8773
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHO 106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDP 130/110
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr962.f324
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CKB2518
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2008/633
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A4304
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24946/11
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 585-9
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 3880
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CKB3564
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1612
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    108-1593
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CKB2932
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Hrsg.); Dahlke, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050043050; 3050043059
    Weitere Identifier:
    9783050043050
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Schlagworte: Deutschland <DDR, Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: X, 313 S.
  20. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)000909
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK220 F324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11658+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11658+4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11658+3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11658+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11658
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Germ Ik 82
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/1134
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BPRA 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 25762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero754
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/b9890
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJA1602
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A8519
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ba206
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D VIa F 70
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4444
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4444#2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4444#1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 78850
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPR1195
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPR1195+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJAA1174+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJAA1174
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-1790
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HO/nc56616
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJAA1158+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJAA1158
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJAA1158+2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050044347; 3050044349
    Weitere Identifier:
    9783050044347
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; EC 4350
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 297 S., Ill., Notenbeisp.
  21. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Zugang:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ebook
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4350 ; GE 5505
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 297 S., Ill., Notenbeisp.
  22. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Germ Ik 82
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/4678
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero754
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero380.f324
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CJA1602(2)
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2012/4089
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UC 2016 3111(2)
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UC 2016 3111(2)/2
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/UC 2016 3111(2)/3
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 87-78
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Eo FELSNER arb 2012
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPR1195(2)
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJAA1174(2)
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CJAA1174(2)+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CJAA1174(2)+2
    Universitätsbibliothek Siegen
    71CJAA1174(2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (Verfasser); Manz, Therese (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050059099; 3050059095
    Weitere Identifier:
    9783050059099
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Akademie-Studienbücher Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Deutsch
    Umfang: 299 S., Ill.
  23. Uwe Johnson
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Shoebox House, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 85442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.4/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6832 H474 U9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/705381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/joh 7/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    119 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4774/76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6832 H474 U95
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Joh 18-1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3941120298; 9783941120297
    Weitere Identifier:
    9783941120297
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Sammlung Flandziu ; No. 2
    Schlagworte: Johnson, Uwe;
    Umfang: 167 Seiten, 21 cm x 15 cm, 252 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Biblische Diskurse in den Romanen Uwe Johnsons
    Autor*in: Onasch, Paul
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität, Rostock

    Ob im Erstling »Ingrid Babendererde« oder im Opus magnum »Jahrestage« - die literarischen Texte Uwe Johnsons zeugen von einem produktiven Umgang des 1934 im pommerschen Cammin (Kamień Pomorski) geborenen Autors mit den Schriften des Alten und Neuen... mehr

    Universitätsbibliothek Rostock
    2018 Diss 181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    2018 Diss 181/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ob im Erstling »Ingrid Babendererde« oder im Opus magnum »Jahrestage« - die literarischen Texte Uwe Johnsons zeugen von einem produktiven Umgang des 1934 im pommerschen Cammin (Kamień Pomorski) geborenen Autors mit den Schriften des Alten und Neuen Testaments. In der vorliegenden Untersuchung werden die biblischen Intertexte für die Romane Johnsons systematisiert und es wird vorgeführt, wie die in die (Roman-)Texte eingeschriebenen biblischen Diskurse in ihrem neuen Kontext eine doppelte narrative Ethik konstituieren.<ger>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johnson, Uwe (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Helbig, Holger (AkademischeR BetreuerIn); Braun, Michael (AkademischeR BetreuerIn); Weidner, Daniel (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schlagworte: Johnson, Uwe; Bibel;
    Umfang: 660 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2018

  25. Arbeitsbuch Lyrik
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  Akademie, Berlin

    Biographical note: Dr. Kristin Felsner, Jg. 1979, ist Lehrerin am Paul-Pfinzing-Gymnasium in Hersbruck bei Nürnberg Prof. Dr. Holger Helbig, Jg. 1965, hat die Uwe Johnson-Stiftungsprofessur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft des 20.... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PDA DeGruyter 2019/20
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Dr. Kristin Felsner, Jg. 1979, ist Lehrerin am Paul-Pfinzing-Gymnasium in Hersbruck bei Nürnberg Prof. Dr. Holger Helbig, Jg. 1965, hat die Uwe Johnson-Stiftungsprofessur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts an der Universität Rostock inne Therese Manz, Jg. 1980, ist Lehrerin an der Freien Schule Rerik bei Rostock - Anwendungsorientierte Vermittlung des Handwerkszeugs zur Gedichtinterpretation - Ausführliche Einführung in Metrik und Rhetorik - Wichtige Vers-, Strophen- und Gedichtformen und ihre Geschichte - Historische Kontexte, Intertextualität, Bild-Text-Beziehungen - Überblick über den historischen Wandel des Lyrikbegriffs - Konkrete Anwendung des Gelernten in Beispielinterpretationen - Übungsaufgaben zu allen Themen, Tipps zu Gliederung und Aufbau von Interpretationen Review text: "[Dem] 'Arbeitsbuch Lyrik' merkt man deutlich an, dass es aus intensiver Lehrerfahrung hervorgegangen ist. Darüber hinaus wurde es - wie es im 'Nachsatz' heißt - 'unter ständiger studentischer Aufsicht geschrieben'. Und dies ist ihm zugute gekommen: Den studentischen Bedürfnissen (und nicht nur diesen) kommt es in der Tat sehr entgegen. Was Übersichtlichkeit und Klarheit der Darstellung betrifft, bleiben hier keine Wünsche offen." Frieder von Ammon in: Arbitrium, 28 (2010) 1 "Das 'Arbeitsbuch Lyrik' ist eine erstklassige Grundlage für Unterricht und Lehre. Man darf sagen: Endlich!" Kai Agthe in: Deutschunterricht, Dezember 2009 (06) "[D]arin besteht die Stärke des Buches: Komplexe Termini zur Metrik, zu Reim und Kadenz, Strophen- und Gedichtformen, zu Rhetorischen Figuren sowie Tropen werden anschaulich erklärt. Den Gedichtformen Sonett und Ballade wird ein eigenständiges Kapitel gewidmet. In sich sind die Kapitel wiederum sinnvoll gegliedert; die Strophenformen etwa nach der Anzahl der Verse oder die rhetorischen Figuren nach syntaktischen dann nach semantischen Kriterien. Die für Anfänger bisweilen schockierende Nomenklatur erhält dadurch eine Struktur, und immer wieder werden den Lesenden voller Empathie Tipps gegeben. [...] Kristin Felsner, Holger Helbig und Therese Manz haben somit eine praxisorientierte Einführung geschrieben, die man einerseits ob dieses gelegentlich sympathisch-unkonventionellen Tonfalls andererseits ob der durchweg exakten Erklärung notwendiger Begriffe gerne im Seminar anwenden möchte. Sie ist sowohl empfehlenswert für Studierende als auch für Lehrende auf der Suche nach Abwechslung." Nils Bernstein in: literaturkritik.de, April 2009 "Die Veröffentlichung dient den Studierenden, und ist für diese für den wissenschaftlichen Umgang mit dem Arbeitsgebiet Lyrik unverzichtbar. Auf alle Fragestellungen wird erschöpfend eingegangen, einschließlich einer guten Bibliographie." Die Künstlergilde, 1 (2009) "Das Arbeitsbuch erfüllt drei Funktionen: Es ist 1. ein praktisches Nachschlagewerk, [...] 2. eine konzise Lyrik-Geschichte [...] [und] 3. eine vorzügliche Anleitung zum Selbststudium der Lyrik. [...] Ein Arbeitsbuch kann auch vergnüglich sein: Witzige Illustrationen führen zu sachhaltiger Information." Theo Elm in: Germanistik, 50 (2009) 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helbig, Holger (VerfasserIn); Manz, Therese (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050059129
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6535 ; GE 5505
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (299 S.)