Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Der Dichter Uwe Nösner
-
Das prachtvolle und das geschundene Leben
Gespräch mit Catalin Dorian Florescu am 10. April 2008 im Café des "Ballhaus Watzke" in Dresden-Pieschen -
Die wachsende Wüste im Menschen: Niederschriften aus der nervösen Zeit ; Gespräch mit Reinhard Jirgl am 2. Juni 2006 im Berliner "Café Einstein" (Auszug)
-
Gedichte sind eigene Entitäten
Gespräch mit Brigitte Oleschinski am 18. März 2007 im "Café Rix" in Berlin Neukölln -
Enragiertheit im Konjunktiv [Rezension]
-
Vom Heimweh nach Liebe [Rezension]
-
Schreibend ergründen
Gespräch mit Hans Joachim Schädlich - am 9. Juni 2007 in dessen Wohnung in Berlin-Wilmersdorf -
Die Begegnung von Sprache und Wirklichkeit
Gespräch mit Christian Lehnert am 8. Juli 2003 in Burkhardswalde -
Anschreiben gegen Festgeschriebenes
Interview mit Adolf Endler am 18. Februar 2006 in dessen Berliner Wohnung -
Hans-Theodors Karneval oder das Federnorakel [Rezension]
-
Von der Notwendigkeit ironischer Präzision
Gespräch mit Katja Lange-Müller am 11. Dezember 2005 in ihrer Wohnung in Berlin-Wedding -
Der obszöne Blick
zwischen Fakten und Fiktion ; Gespräch mit Norbert Gstrein am 16. Januar 2005 im Hotel "Reichshof" in Hamburg -
Das tägliche Abenteuer des Schreibens
Gespräch mit Jens Wonneberger am 6. Januar 2008 in dessen Wohnung in der Dresdner Neustadt -
Sehen und Schweigen [Rezension]
-
Das Pathos der Sachlichkeit
Gespräch mit Marcel Beyer am 20. September 2003 im Garten seines Ateliers in Dresden-Pieschen -
Von der Heimatlosigkeit des Menschen vor Ort
Gespräch mit Arnold Stadler, am 3. Januar 2004 in seinem Haus in Sallahn/Wendland -
Inventare des Limbo
Gespräch mit Christoph Meckel am 14. Februar 2005 in dessen Wohnung in Berlin-Wilmersdorf -
"... wir armen sind nur Gäste ..."
Gespräch mit Günter Kunert am 06. November 2004 in dessen Haus in Kaisborstel -
Ulrike Almut Sandig
-
Der eigene Ton
Gespräche mit Dichtern – [1] -
Dorothea Grünzweig
-
Der eigene Ton
[1]. -
Der eigene Ton
2. -
Der eigene Ton
Gespräche mit Dichtern -
Andreas Reimann