Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Theologie der Zukunft
    Eugen Biser im Gespräch mit Richard Heinzmann
    Autor*in: Biser, Eugen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchges., Darmstadt

    In Gesprächen mit Richard Heinzmann entwickelt der bekannte Theologe Eugen Biser seine neue Theologie. Die dialogische Form, die auf eine Fernsehsendung zurückgeht, ermöglicht es, die Gedanken Bisers über eine zeitgemäße Form des Glaubens im... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    C 10.062
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 1720 T391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2005-581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Theologisches Studienjahr Jerusalem Abtei Dormitio
    F(03-03)053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 6456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Dca 99
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 5/ 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 2753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.2407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Gesprächen mit Richard Heinzmann entwickelt der bekannte Theologe Eugen Biser seine neue Theologie. Die dialogische Form, die auf eine Fernsehsendung zurückgeht, ermöglicht es, die Gedanken Bisers über eine zeitgemäße Form des Glaubens im Zusammenhang zu verstehen. Reflexionen über neue Formen der Spiritualität, über die Grundgehalte des Christentums und die theologischen Notwendigkeiten des neuen Jahrtausends werden dabei anschaulich erläutert. Biser strebt keine oberflächliche Modernisierung der Glaubensaussagen an, keine neuen >Verpackungen< der alten Botschaft, sondern will die Notwendigkeiten der Gegenwart durch Rückbesinnungen auf die Mitte des christlichen Glaubens verstanden wissen. Biser erklärt, wie es zu einem Abschied von der Sensibilität für Bezüge zwischen Gott und den Menschen kommen konnte. Dazu gehört nicht nur eine radikale Analyse der Moderne und ihrer verflachenden, banalisierenden Tendenz, sondern eine kritische Revision der theologischen Tradition. Ausgangspunkt ist eine Neuentdeckung der Gestalt Jesu, mit der eine neue Theologie erst ihren Anfang nehmen kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinzmann, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534183878
    Weitere Identifier:
    9783534183876
    RVK Klassifikation: BO 6910 ; BO 7040
    Schlagworte: Theology; Christianity
    Umfang: 150 S, 220 mm x 145 mm