Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Hegesippus, qui dicitur, sive Egesippus De bello Judaico, ope codicis Cassellani recognitus. Edidit Carolus Fridericus Weber. Opus morte Weberi interruptum absolvit Julius Caesar Professor Marburgensis
    Erschienen: 1864
    Verlag:  Elwerti, Marburgi

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    FX 318100.1864
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vn 3436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PATR GR 234/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XVIII,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 2 333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 53 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Karl Friedrich (Hrsg.); Cäsar, Julius (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FX 318100.864
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: IV, 404 S.
  2. Hegesippi Scriptores Gravissimi De Bello Ivdaico, Et Vrbis Hierosolymitanæ excidio libri quinq[ue]
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Cholinus, Coloniæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vn 3414
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 236/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 150770
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XVIII,6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 438.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valerius, Cornelius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., , 704 S., [112] Bl, 1 Faltbl, 8°
  3. Egesippi Historiographi inter scriptores ecclesiasticos uetussissimi, de rebusa Iudæoru[m] principibus in obsidione fortiter gestis, desq[ue] excidio Hierosolymorum, aliarumq[ue] ciuitatum adicetium, libri V, diuo Ambrosio Mediolanensi episcopo interprete. Eiusdem Anacephaloesis fini operis adiecta est
    Erschienen: 1544
    Verlag:  Gennep, Coloniam

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 411
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vn 3410
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. V 329 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-188
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 21.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: V 329 (2) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 258.2 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ambrosius (Hrsg.); Hegesippus; Gennep, Jaspar von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prinzipat; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [6], LXVIII, [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Excudebat Iaspar Gennepaeus apud sanctam Coloniam

  4. Praecedit Michaelis Jos. Krüger, S. Theol. D. Atque Ex Ejus Prof. P. O. Nunc Canonici Warmien. Scholion In Verba Hegesippi "Tines Un Tōn Epta Haireseōn Tōn En Tō Laō" (Apud Euseb. H. E. II. 23) Sive De Synedrio Magno Israelis Commentatio Archaeologica Qua Commilitonibus Valedicit.
    Erschienen: [1864]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegesippus
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Königliches Lyceum Hosianum zu Braunsberg; Index lectionum in Lyceo Regio Hosiano Brunsbergensi per ... instituendarum; Brunsbergae : Heyne, 1821; 1864, SS, S. [3]-12

  5. Hegesippi qvi dicitvr historiae libri V
    Autor*in: Hegesippus
    Erschienen: 1932-1960
    Verlag:  Hoelder-Pichler-Tempsky, Vindobonae [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Co 66472 - 66 B4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 4728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ussani, Vincenzo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; 66
    Schlagworte: Theologie;
    Bemerkung(en):

    Der Verfasser dieser Schrift wird jetzt mit "Pseudo-Hesippus" (vermutlich eine Verschreibung des Namens Flavius Josephus [Iosippus]) angegeben. Pseudo-Hesippus dient als Autorenname für die dem Hegesippus (2. Jahrhundert) fälschlicherweise zugeschriebene Schrift "De excidio urbis Hierosolymitanae" (oder "Historiae") aus dem 4. bis 5. Jahrhundert; Hauptquelle ist "De bello Judaico" des Flavius Josephus

  6. Hegesippi qui dicitur historiae libri V
    Ps. 1, Textum criticum continens
    Autor*in: Hegesippus
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Hoelder-Pichler-Tempsky [u.a.], Vindobonae [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRh 565 - 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 1426-66
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 1426-66,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 8689-66,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Ff 182a(66)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 164/51:66,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Script eccl :66
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 50 (66,1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    455 I (66)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 50 (66,1b)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ia 2804 (66,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bb 6 (66,1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 35 [66, 1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CSEL:066:1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,114 :66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C A 46: 66,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 485 (66)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 555:66,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ussani, Vincenzo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hegesippi qui dicitur historiae libri V - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; 66,1
    Umfang: 423 S., 8°
  7. Hegesippi ... De Bello Ivdaico, Et Vrbis Hierosolymitanae excidio
    libri quinq[ue]
    Autor*in: Hegesippus
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Cholinus, Coloniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : I392-I396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : I392-I396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : I392-I396
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : I392-I396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-I392-I396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : I392-I396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : I392-I396
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : I392-I396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:I392-I396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Valerius, Cornelius (Komment.); Hegesippus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [32] Bl., 704 S., [89] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Apud Maternum cholinum, Anno M.D.LIX

    Mikrofiche. München : Saur, 1993. Mikrofiche-Nr. I392-I396 : 25x

  8. Egesippi Historiographi Inter Scriptores ecclesiasticos uetustissimi, de rebus a Iudæor[um] principibus in obisidione fortiter gestis, deq[ue] excidio Hierosolymorum, aliarumq[ue] ciuitatu[m] adiacentium, libri quinq[ue]: diuo Ambrosio Mediolanensi episcopo interprete. Eivsdem Anacephaleosis fini operis adiecta est.
    Autor*in: Hegesippus
    Erschienen: 1525
    Verlag:  Hittorp, Colonia[e] ; Cervicornus

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    N.VI.14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt V 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ambrosius; Hegesippus; Hittorp, Gottfried; Cervicornus, Eucharius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8], 77, [1] Bl, Titeleinfassung (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der Dombibliothek Hildesheim

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 H 1253

    Vorlageform d. Erscheinungvermerkes: Kolophon: Excusem Coloniæ per Eucharium Ceruicornum, impensa ære M. Godefridi Hittorpii, mense Martio

  9. Leonis Allatii Symmikta, Sive Opusculorum, Graecorum Et Latinorum, Vetustiorum Ac Recentiorum, Libri Duo
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Kalcovius, Coloniae Agrippinae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NH 9150 A421
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR APP 4/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 G 12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 472.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nihus, Barthold; Chigi, Agostino (WidmungsempfängerIn); Phocas, Joannes (BeiträgerIn); Epiphanius (BeiträgerIn); Holstenius, Lucas (BeiträgerIn); Hegesippus (BeiträgerIn); Wilbrandus (BeiträgerIn); Joannes (BeiträgerIn); Sionita, Gabriel (BeiträgerIn); Constantinus (BeiträgerIn); Inchofer, Melchior (BeiträgerIn); Johannes (BeiträgerIn); Kircher, Athanasius (BeiträgerIn); Conradus (BeiträgerIn); Ephesius Hierosolyma (BeiträgerIn); Theodorus (BeiträgerIn); Furstenberg, Ferdinandus a (BeiträgerIn); Baldaeus, Jacobus (BeiträgerIn); Fabius, Amandus (BeiträgerIn); Honingius, Fridericus (BeiträgerIn); Kalckhoven, Jost
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277978V
    RVK Klassifikation: NH 9150
    Umfang: [16] Bl., 302 S., [1] Bl., 458 S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 472.6 Quod. (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: COLONIÆ AGRIPPINÆ, Apud IODOCVM KALCOVIVM, MDCLIII. - Nach Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 262 in Amsterdam erschienen. - Der wirklich existierende Verleger Jost Kalckhoven in Köln wurde nur vorgeschoben

  10. Hegesippi qvi dicitvr historiae libri V
    Ps. 2, Praefationem Caroli Mras et indices Vincentii Vssani continens
    Autor*in: Hegesippus
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Hoelder-Pichler-Tempsky, Vindobonae

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRh 565 - 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR COLL 164/51:66,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 50 (66,2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ma 35 [66, 2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/4471: 66,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pn 1320,66.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G IV a 3001 : 66,2
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B IV 8532 : 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    62/3327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 4728-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL I C A 46: 66,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 228 (66,2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3178(66,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 555:66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ussani, Vincenzo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hegesippi qvi dicitvr historiae libri V - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Corpvs scriptorvm ecclesiasticorvm Latinorvm ; 66
    Umfang: L S., S. 426 - 628