Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Die deutsche Sprache und der Kolonialismus. Zur Rolle von Sprachideologemen und Spracheinstellungen in sprachenpolitischen Argumentationen
-
Breslau
= Wrocław -
Wrocław/Breslau. Historical-Topographical Atlas of Silesian Towns.
Historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte. Volume/Band 5 -
Wrocław
= Breslau -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Sprachenpolitik, Sprachendynamik und imperiale Herrschaft in der Habsburgermonarchie 1740-1914
-
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Wissen transnational
Funktionen - Praktiken - Repräsentationen -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Untergangsszenarien und Zukunftsvisionen
Deutschland und Russland im Fin de Siècle -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Sprachenpolitik, Sprachendynamik und imperiale Herrschaft in der Habsburgermonarchie 1740-1914
-
Nation und Territorium im tschechischen politischen Diskurs 1880 - 1938
-
"Arbeit am nationalen Raum"
deutsche und polnische Rand- und Grenzregionen im Nationalisierungsprozess -
Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte
Diskurse der frühen Weimarer Republik -
Historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte
Band 5, Wrocław : historyczno-topograficzny atlas miast śląskich -
Der spatial turn und die Geschichtsschreibung zu Ostmitteleuropa in Deutschland
-
Die "Arbeit am nationalen Raum"
Kommunikation und Territorium im Prozess der Nationalisierung -
Ostmitteleuropa transnational
-
Diskurse über Zwangsmigrationen in Zentraleuropa
Geschichtspolitik, Fachdebatten, literarisches und lokales Erinnern seit 1989 -
Nationale und regionale Identität: Das Beispiel der deutschsprachigen Minderheit in Südtirol