Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. 1945-1959: Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626567; 3777626562
    Weitere Identifier:
    9783777626567
    Schriftenreihe: Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit ; Band 2
    Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 10
    Schlagworte: Entnazifizierung
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); (Produktform)Paperback / softback; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Geschichte der Geisteswissenschaften; Intellektuellen-Biographik; Vergangenheitspolitik nach 1945; Neuere Literaturwissenschaft; Fachgeschichte Germanistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 613 g
  2. 1929-1945: der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626550; 3777626554
    Weitere Identifier:
    9783777626550
    Schriftenreihe: Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit ; Band 1
    Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bildungsgang
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); (Produktform)Paperback / softback; Neuere Literaturwissenschaft; Geschichte der Geisteswissenschaften; Fachgeschichte Germanistik; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Vergangenheitspolitik nach 1945; Intellektuellen-Biographik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 578 g
  3. Wilhelm Emrich. Zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Band 1, 1929–1945: Der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg; Klausnitzer, Ralf; Schernus, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777626550
    Übergeordneter Titel:

    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 9
    Beiträge zur Geschichte der Germanistik
    Schlagworte: Emrich, Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998)
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  4. Taten des Lichts - Mack & Goethe
    Autor*in: Mack, Heinz
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Steingießer, Barbara; Bendin, Eckhard; Böhme, Gernot; Böhme, Hartmut; Bosse, Anke; Cremer, Christoph; Geiger, Stephan; Grebe-Ellis, Johannes; Loers, Veit; Passon, Oliver
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775744072; 377574407X
    Weitere Identifier:
    9783775744072
    RVK Klassifikation: LI 55544 ; GK 4211 ; GK 4351
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeption; Licht <Motiv>; Kunst; Farbe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mack, Heinz (1931-)
    Umfang: 479 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Taten des Lichts - Mack & Goethe", Goethe-Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung, 4. März bis 30. September 2018

  5. Wilhelm Emrich
    zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (HerausgeberIn); Klausnitzer, Ralf (HerausgeberIn); Schernus, Wilhelm (HerausgeberIn); Emrich, Wilhelm (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2855
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik
    Schlagworte: Emrich, Wilhelm; ; Emrich, Wilhelm;
  6. Wilhelm Emrich. Zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    1929–1945: Der Werdegag eines "Geistigen" im Einflußspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627090
    Weitere Identifier:
    9783777627090
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); (Produktform)Electronic book text; Fachgeschichte Germanistik; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Geschichte der Geisteswissenschaften; Intellektuellen-Biographik; Neuere Literaturwissenschaft; Vergangenheitspolitik nach 1945; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 322 Seiten, 12 Illustrationen, 10 Fotografien
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Wilhelm Emrich. Zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    1945–1959 Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777627106
    Weitere Identifier:
    9783777627106
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Geisteswissenschaftler
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); (Produktform)Electronic book text; Fachgeschichte Germanistik; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Geschichte der Geisteswissenschaften; Intellektuellen-Biographik; Neuere Literaturwissenschaft; Vergangenheitspolitik nach 1945; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 337 Seiten, 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. 1929-1945: der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626550; 3777626554
    Weitere Identifier:
    9783777626550
    Schriftenreihe: Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit ; Band 1
    Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 9
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bildungsgang
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); (Produktform)Paperback / softback; Neuere Literaturwissenschaft; Geschichte der Geisteswissenschaften; Fachgeschichte Germanistik; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Vergangenheitspolitik nach 1945; Intellektuellen-Biographik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 578 g
  9. 1945-1959: Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626567; 3777626562
    Weitere Identifier:
    9783777626567
    Schriftenreihe: Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit ; Band 2
    Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 10
    Schlagworte: Entnazifizierung
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); (Produktform)Paperback / softback; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Geschichte der Geisteswissenschaften; Intellektuellen-Biographik; Vergangenheitspolitik nach 1945; Neuere Literaturwissenschaft; Fachgeschichte Germanistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 613 g
  10. Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Archiv der deutschen Jugendbewegung
    B/801-185u
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; ...
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998)
    Umfang: 2 Bände, 24 cm
  11. 1945-1959: Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626567; 3777626562
    Weitere Identifier:
    9783777626567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 10
    Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit ; Band 2
    Schlagworte: Entnazifizierung
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998)
    Umfang: 337 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 613 g
  12. 1929-1945: der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg (Herausgeber); Klausnitzer, Ralf (Herausgeber); Schernus, Wilhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777626550; 3777626554
    Weitere Identifier:
    9783777626550
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 9
    Wilhelm Emrich - zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit ; Band 1
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Bildungsgang
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998)
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 578 g
  13. Lesung: Peter Geimer
    Autor*in: Geimer, Peter
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böhme, Hartmut (InterviewteR); Draesner, Ulrike (InterviewteR); Lehmkuhl, Tobias (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studio LCB
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 115 min)
  14. Wilhelm Emrich
    zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 63,11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    GERM 9 Emri :1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schönert, Jörg (HerausgeberIn); Klausnitzer, Ralf (HerausgeberIn); Schernus, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2855
    Körperschaften/Kongresse: Wilhelm Emrich. Akademischer und beruflicher Lebensverlauf eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit. Exemplarische Konstellationen 1929-1959 (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik
    Bemerkung(en):

    "... Workshop ... vom 19. und 20. Februar 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin ..." (Band 1, Seite 10)

  15. Taten des Lichts - Mack & Goethe
    Autor*in: Mack, Heinz
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hatje Cantz, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Steingießer, Barbara; Bendin, Eckhard; Böhme, Gernot; Böhme, Hartmut; Bosse, Anke; Cremer, Christoph; Geiger, Stephan; Grebe-Ellis, Johannes; Loers, Veit; Passon, Oliver
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783775744072; 377574407X
    Weitere Identifier:
    9783775744072
    RVK Klassifikation: LI 55544 ; GK 4211 ; GK 4351
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeption; Licht <Motiv>; Kunst; Farbe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Mack, Heinz (1931-)
    Umfang: 479 Seiten
    Bemerkung(en):

    Erscheint anlässlich der Ausstellung "Taten des Lichts - Mack & Goethe", Goethe-Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung, 4. März bis 30. September 2018

  16. Technik, Kapital, Umwelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Steffen (Array); Rötzer, Andreas (Herausgeber); Böhme, Hartmut (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957574589; 3957574587
    Weitere Identifier:
    9783957574589
    RVK Klassifikation: GO 10750
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Dritte Natur ; 01 =1.2018
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Magazin; Natur; Kultur
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm, 350 g
  17. Wilhelm Emrich. Zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg; Klausnitzer, Ralf; Schernus, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    9783777626550
    RVK Klassifikation: GB 2855
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik
    Schlagworte: Bildungsgang; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998); Neuere Literaturwissenschaft; Geschichte der Geisteswissenschaften; Fachgeschichte Germanistik; Geisteswissenschaftler im Nationalsozialismus; Vergangenheitspolitik nach 1945; Intellektuellen-Biographik
    Umfang: 2 Bände, 24 cm x 17 cm
  18. Wilhelm Emrich. Zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Band 1, 1929–1945: Der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönert, Jörg; Klausnitzer, Ralf; Schernus, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777626550
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 9
    Beiträge zur Geschichte der Germanistik
    Schlagworte: Emrich, Wilhelm;
    Weitere Schlagworte: Emrich, Wilhelm (1909-1998)
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  19. Taten des Lichts - Mack & Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:556:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 185191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    F 119227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 B 25107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K 1 : 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 600 : M02-06
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GK 4211 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    TEA III 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2020-180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.05 = 56 C 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Mack, H. 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 4403 S822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    294293 - B
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Iv MackHei/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Steingießer, Barbara (HerausgeberIn); Mack, Heinz (Array); Bosse, Anke (VerfasserIn); Cremer, Christoph (VerfasserIn); Bendin, Eckhard (VerfasserIn); Böhme, Gernot (VerfasserIn); Böhme, Hartmut (VerfasserIn); Geiger, Stephan (VerfasserIn); Loers, Veit (VerfasserIn); Goethe, Johann Wolfgang von (IllustratorIn); Goethe, Johann Wolfgang von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377574407X; 9783775744072
    Weitere Identifier:
    9783775744072
    RVK Klassifikation: GK 4211 ; GK 4351 ; LI 55544 ; UB 6000
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Mack, Heinz; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Mack, Heinz; Orientbild; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Mack, Heinz; Morphologie <Biologie>;
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Taten des Lichts - Mack & Goethe', Goethe-Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung, 4. März bis 30. September 2018"

  20. Blutsbande
    Verwandtschaft als Kulturgeschichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Patchwork, Homo-Ehe, In-vitro-Fertilisation - was die einen als Untergang des Abendlandes bezeichnen, ist für andere eine Öffnung unserer Konzepte von Liebe, Beziehung und Familie. Christina von Braun, eine der renommiertesten... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gcl 1 18 : x 65024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    GN487 B78 2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2018/1157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 26386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2952-3393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 654/931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Vo 590 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NW 8150 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2019/336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk XIII 728
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KF 1969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R EaK 756
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R EaK 756
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ElBe 54
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 804 Bra
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 804 Bra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 491:YD0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    HQ 503''ME 4461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vo 590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SB 160 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 344 : B65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:EC:41000:Bra::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    XK 1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 600/2
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Kult V 105
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 1900 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    930.85 Bra
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    MKG 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBE 6236-515 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6081
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1900 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 8150 B825 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    73.43 = 55 A 1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 154.191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.110.2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 2000 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Patchwork, Homo-Ehe, In-vitro-Fertilisation - was die einen als Untergang des Abendlandes bezeichnen, ist für andere eine Öffnung unserer Konzepte von Liebe, Beziehung und Familie. Christina von Braun, eine der renommiertesten Kulturwissenschaftlerinnen des Landes, blickt weit in die Geschichte zurück, um zu erklären, wie sich unsere Vorstellungen von Verwandtschaft entwickelten. Ihr neues Grundlagenwerk wird unseren Blick auf die Gegenwart verändern. "Blut ist ein ganz besonderer Saft", sagt Mephisto zu Faust, den er den Pakt mit seinem Blut unterschreiben lässt. Für die Kultur des Westens sind "Blutsbande" auch die Basis von Verwandtschaft. Das gilt nicht für alle Kulturen. Christina von Braun zeigt in ihrem neuen Standardwerk, auf welchen Vorstellungen die Idee der Blutsverwandtschaft beruht und wie sich diese Vorstellungen im Zeitalter von Genetik und Reproduktionsmedizin verändern. Einerseits verfestigt sich die Idee einer langen Kette von Blutsverwandten. Auf der anderen Seite treten aber auch soziale und kulturelle Definitionen von Verwandtschaft in den Vordergrund: Vertrauen in und Verantwortung für einander ersetzen die Blutsbande

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351036799; 3351036795
    Weitere Identifier:
    9783351036799
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: CC 4800
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kultur; Verwandtschaft
    Umfang: 537 Seiten, 11 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 511-536

  21. Wilhelm Emrich
    zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit – Band2, 1945-1959: Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46044-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 002.6/743-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF em 4.2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 16.3.4 EMRI 2/1,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2908:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/90/1625-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4940-2
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1998: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2855 S365-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönert, Jörg (HerausgeberIn); Klausnitzer, Ralf (HerausgeberIn); Schernus, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777626562; 9783777626567
    Weitere Identifier:
    9783777626567
    Übergeordneter Titel: Wilhelm Emrich : zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 10
    Umfang: 337 Seiten, 1 Illustration, 24 cm x 17 cm
  22. Wilhelm Emrich
    zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit – Band 1, 1929-1945: der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 46044-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 002.6/743-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AF em 4.2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 16.3.4 EMRI 2/1,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2908:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/90/1625-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4940-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1998: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2855 S365-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa B1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönert, Jörg (HerausgeberIn); Klausnitzer, Ralf (HerausgeberIn); Schernus, Wilhelm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777626554; 9783777626550
    Weitere Identifier:
    9783777626550
    Übergeordneter Titel: Wilhelm Emrich : zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik ; Band 9
    Umfang: 322 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm x 17 cm
  23. Wilhelm Emrich
    zur Lebensgeschichte eines Geisteswissenschaftlers vor, in und nach der NS-Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönert, Jörg (HerausgeberIn); Klausnitzer, Ralf (HerausgeberIn); Schernus, Wilhelm (HerausgeberIn); Emrich, Wilhelm (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2855
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Germanistik
    Schlagworte: Emrich, Wilhelm; ; Emrich, Wilhelm;
  24. Goethes "Herrmann und Dorothea"
    Liebe in den Zeiten von Revolution und Flucht
    Erschienen: 2018

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Goethes Epen und Balladen; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2018; (2018), Seite 61-80; 82 Seiten

  25. Bilder und Bildungen des Lichts bei Goethe und Heinz Mack
    = Images and creations of light in Goethe's and Heinz Mack's works
    Erschienen: 2018

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Taten des Lichts - Mack & Goethe; Berlin : Hatje Cantz Verlag, 2018; (2018), Seite 174-195 : Illustration (farbig); 479 Seiten