Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Psychoonomastik mit Hilfe eines konzeptspezifischen semantischen Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529043575
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GC 9454
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Schlagworte: Allemand (langue) - Sémantique; Noms allemands - Étymologie; Noms allemands; Noms de personnes - Allemagne; Deutsch; German language; Names, German; Names, German; Names, Personal; Psycholinguistik; Personenname; Konnotation
    Umfang: XV, 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1983

  2. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Psychoonomastik mit Hilfe eines konzeptspezifischen semantischen Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.914.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    119.215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 96 - H 30
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 94/1221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 9279 H333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043575
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GC 9454
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Umfang: XV, 315 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1983

  3. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Psychoonomastik mit Hilfe eines konzeptspezifischen semantischen Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3529043575
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GC 9454
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Schlagworte: Allemand (langue) - Sémantique; Noms allemands - Étymologie; Noms allemands; Noms de personnes - Allemagne; Deutsch; German language; Names, German; Names, German; Names, Personal; Psycholinguistik; Personenname; Konnotation
    Umfang: XV, 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1983

  4. Ein empirischer Beitrag zur Psychoonomastik
    Erschienen: 1984

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Namenforschung; Heidelberg : Winter, 1949; 19(1984), 3, Seite 335-355

    Umfang: Ill., Tab.
  5. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Psychoonomastik mit Hilfe eines konzeptspezifischen semantischen Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.914.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529043575
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GC 9454
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Umfang: XV, 315 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1983

  6. Islandsommer
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Ensslin & Laiblin, Reutlingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/3681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377091127X
    Schriftenreihe: Leseeule
    Schlagworte: Motorradreise; Heranwachsender; Erste Liebe
    Umfang: 159 S., Ill.
  7. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Psychoonomastik mit Hilfe eines konzeptspezifischen semantischen Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF6325-7+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    86/1868
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb870.h333
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3Z3054
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHL1054
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHL1347
    Universitätsbibliothek Trier
    nc33879
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Schlagworte: Konnotation; Deutsch; Personenname
    Umfang: XV, 315 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss.

  8. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    e. theoret. u. empir. Beitr. zur Psychoonomastik mit Hilfe e. konzeptspezif. semant. Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWB10935
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 42050
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Nk 727
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 92359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 9454 ; GD 9279
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Schlagworte: Konnotation; Psycholinguistik; Personenname
    Umfang: XV, 315 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 1983

  9. Untersuchung der konnotativen Bedeutung von Personennamen
    ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Psychoonomastik mit Hilfe eines konzeptspezifischen semantischen Differentials
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wb 3341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 9279 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 45827:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 5/518
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/6243
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 12/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBh 79
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SD 6 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 49139/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 15369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 710-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7273-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 2 har 10
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 8248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 8248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 7327 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 79-5103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 10207-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    36/4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    26 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 9279 ; GC 9454
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte ; 7
    Schlagworte: Personenname; Konnotation; ; Konnotation; Personenname; Psycholinguistik;
    Umfang: XV, 315 S., graph. Darst., 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss. : 1983