Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.

Sortieren

  1. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kasten, Ingrid (Mitwirkender); Hammer, Andreas (Mitwirkender); Pontini, Elisa (Mitwirkender); De Pol, Roberto (Mitwirkender); Pantè, Serena (Mitwirkender); Wittmann, Viola (Mitwirkender); Sasse, Barbara (Mitwirkender); Masiero, Federica (Mitwirkender); Schwembacher, Manuel (Mitwirkender); Prechtl, Fabian (Mitwirkender); Fasbender, Christoph (Mitwirkender); Kocher, Ursula (Mitwirkender); Bravi, Francesca (Mitwirkender); Gier, Albert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Erzählung; Italienisch; Neuzeit; Kulturvermittlung; Stoff <Literatur>; Bearbeitung; Novelle; Boccaccio, Giovanni |1313 - 1375| ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte |1500-1800| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375); Sachs, Hans (1494-1576); Schulze, Ingo (1962-); Giovanni Boccaccio; Literatur; Kulturtransfer Italien-Deutschland; Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2015 (19,50 EUR)

  2. Erlebnisse und Eindrücke
    Texte und Bilder
  3. Die drei Erzählschlüsse des 'armen Heinrich' Hartmanns von Aue

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hammer, Andreas; Kössinger, Norbert: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 141 2012
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Hirzel ; Philology ; Germanistik ; DigiZeitschriften Abo

  4. Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart

    Italien und Deutschland – kaum zwei andere Kulturen in Europa sind so stark miteinander verbunden wie diese beiden, sei es geschichtlich oder kulturell. Am wirkmächtigsten war sicherlich die Übernahme des Gedankenguts der italienischen Renaissance,... mehr

     

    Italien und Deutschland – kaum zwei andere Kulturen in Europa sind so stark miteinander verbunden wie diese beiden, sei es geschichtlich oder kulturell. Am wirkmächtigsten war sicherlich die Übernahme des Gedankenguts der italienischen Renaissance, in deren Folge Wissen aus gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen den Weg nach Deutschland fand, darunter auch die Kenntnis von Giovanni Boccaccios Werken, die sich auf deutschsprachige Kontexte auswirkten. Der vorliegende Tagungsband versammelt die Beiträge zur gleichnamigen Tagung „Giovanni Boccaccio. Italienisch-deutscher Kulturtransfer von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart“ (Bamberg, 21. bis 23. November 2013), die sich mit vielfältigen Aspekten der Boccaccio-Rezeption auseinandersetzen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schlagworte: Boccaccio; Rezeption; Deutschland; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Christoph Petersen, Ritual und Theater [Rezension]
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 23, 2005, H. 2, S. 144-147; 23 cm
  6. Selbsttäuschung und Subjektivierung in "Tristan als Mönch"
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters; Königstein (Taunus) : Helmer, 2005; 2005, S. 155-169; 331 S., Ill.
    Schlagworte: Subjektivität
  7. Motif index of German secular narratives from the beginning to 1400. ... Vol. 1 [Rezension]
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 130, 2008, H. 1, S. 134-139; 23 cm
  8. Trauer und Identität
    Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110185709; 9783110185706
    Weitere Identifier:
    9783110185706
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 8
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Trauer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: X, 319 S.
  9. Michael Kapellen: Doppelt leben [Rezension]
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte; Stuttgart : Kohlhammer, 1937-; 66, 2007, S. 554-555
  10. Christel Meier .. (Hgg.), Das Theater des Mittelalters und der frühen Neuzeit als Ort und Medium sozialer und symbolischer Kommunikation [Rezension]
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965-; 42, 2007, H. 3, S. 479-483
  11. Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Ritual und Inszenierung [Rezension]
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 129, 2007, H. 3, S. 522-526; 23 cm
  12. Bruno Quast, Vom Kult zur Kunst [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 129, 2007, H. 3, S. 527-531; 23 cm
  13. St. Brandan und das "ander paradies"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Imagination und Deixis; Stuttgart : Hirzel, 2007; 2007, S. 153-176; 216 S., Ill.
    Schlagworte: Brandanlegende; Paradies <Motiv>
  14. Tradierung und Transformation
    mythische Erzählelemente im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und im "Iwein" Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777615080
    Weitere Identifier:
    9783777615080
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GF 3996 ; GF 3999 ; GF 3994
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Kelten; Mythos
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2005

  15. Held in Mönchskleidern oder Mönch im Heldenkostüm?
    Zur Wahrnehmung Ilsans im "Rosengarten zu Worms"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 127, 2008, H. 1, S. 35-49; 23 cm
    Schlagworte: Mönch <Motiv>
  16. Susanne Hafner, Maskulinität in der höfischen Erzählliteratur [Rezension]
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Rahmenthema: Das Ambraser Heldenbuch; Wien [u.a.] : Lit, 2008; 2008, S. 298-301; 328 S., Ill.
  17. Die Ausschließlichkeit des Heiligen
    narrative Inklusions- und Exklusionsstrategien im mhd. "Passional"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Seidl, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 130, 2008, H. 2, S. 272-297; 23 cm
  18. Bewegte Gemüter
    zur Erforschung von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch; Berlin : Duncker & Humblot, 1961-; 49, 2008, S. 33-54; 24 cm
    Schlagworte: Althochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur; Gefühl <Motiv>
  19. Inszenierungen des Heiligen
    spielspezifische Strategien am Beispiel hessischer Passionsspiele
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transformationen des Religiösen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007; 2007, S. 201-217; 287 S.
    Schlagworte: Geistliches Drama; Passionsspiel
  20. Inszenierungen von Trauer, Körper und Geschlecht im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 143-158; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Trauer <Motiv>; Körper <Motiv>; Geschlecht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
  21. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Verfasser); Hammer, Andreas (Verfasser); Koch, Elke (Verfasser); Nowakowski, Nina (Verfasser); Traulsen, Johannes (Verfasser); Seidl, Stephanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503188000; 3503188002
    Weitere Identifier:
    9783503188000
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 273
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Legende; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Latinisten; Historiker; Theologen, Bibliotheken; Mittelalterliche Literatur; spätantike Literatur; Legendenerzählungen; legendarisches Erzählen; Hagiographie; Heiligenerzählung; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 457 g
  22. Tradierung und Transformation
    Mythische Erzählelemente im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg und im "Iwein" Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624310
    Weitere Identifier:
    9783777624310
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mythos <Motiv>; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; (Produktform)Electronic book text; Tradierung; Germanistik; Transformation; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benz, Maximilian (Verfasser); Hammer, Andreas (Verfasser); Koch, Elke (Verfasser); Nowakowski, Nina (Verfasser); Traulsen, Johannes (Verfasser); Seidl, Stephanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503188017; 3503188010
    Weitere Identifier:
    9783503188017
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 273
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Legende; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Germanisten; Mediävisten; Latinisten; Historiker; Theologen, Bibliotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Mittelalterliche Literatur; spätantike Literatur; Legendenerzählungen; legendarisches Erzählen; Hagiographie; Heiligenerzählung; (VLB-WN)6567
    Umfang: Online-Ressource, 281 Seiten, mit farbigen Abbildungen
  24. Menschen
    [...], A2.2., Arbeitsbuch., [Sechsbändige Ausgabe], Menschen hier : Deutsch als Zweitsprache ; [mit Audio-CD] / Anna Breitsamer ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hueber Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breitsameter, Anna (Hrsg.); Glas-Peters, Sabine (Hrsg.); Koch, Elke (Hrsg.); Pude, Angela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783196019025; 9783195519021; 319551902X
    Übergeordneter Titel: Menschen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. [Dr.]
    Umfang: 117 S., Ill., 28 cm
  25. Menschen
    [...], A2., Arbeitsbuch., [Dreibändige Ausgabe], Menschen hier : [mit 2 Audio-CDs] / Anna Breitsameter ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hueber Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breitsameter, Anna (Hrsg.); Glas-Peters, Sabine (Hrsg.); Koch, Elke (Hrsg.); Pude, Angela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783191719029; 3191719024
    Weitere Identifier:
    9783191719029
    Übergeordneter Titel: Menschen - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 1. [Dr.]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1861: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/VHS, Kursmaterialien Sprache
    Umfang: 230 S., Ill., 28 cm