Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. +ultra
    gestaltung schafft wissen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  E.A. Seemann, Leipzig

    Von jeher wird Wissen durch Werkzeuge, Architekturen, Bilder und Modelle hervorgebracht. Wie Wissen und Gestaltung ineinandergreifen, beleuchtet der Begleitband zur Berliner Ausstellung. Er präsentiert ausgewählte Exponate; Essays. mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701 P7375
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4938:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AK 20000 D665
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 173091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    DF - 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    ID 3. Ult 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    745.001 ULT
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 27235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 097
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    D.20.4 Berli 2016
    keine Fernleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Hamburg, Bibliothek
    DF - 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5070/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Nb 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ID Theo Bionik 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ZfM Duscher
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    DEG 26853
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 775 DE 6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-16-0525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KAC 259 614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    DTH II 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61090 DOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 20000 D665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    Theorie 7.013 Plu
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ff 140 Ult
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Kb 0044/03
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270119 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270457 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 B 356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/23041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von jeher wird Wissen durch Werkzeuge, Architekturen, Bilder und Modelle hervorgebracht. Wie Wissen und Gestaltung ineinandergreifen, beleuchtet der Begleitband zur Berliner Ausstellung. Er präsentiert ausgewählte Exponate; Essays.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doll, Nikola (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Schäffner, Wolfgang (HerausgeberIn); Bruhn, Matthias (HerausgeberIn); Hörl, Erich (HerausgeberIn); Gabriel, Markus; Petruschat, Jörg (HerausgeberIn); Zwick, Carola (HerausgeberIn); Mareis, Claudia (HerausgeberIn); Chichester, K. Lee (HerausgeberIn); Thümmler, Sabine (HerausgeberIn); Nikolai, Angela (HerausgeberIn); Blümle, Claudia (HerausgeberIn); Scholtz, Gerhard; Ribault, Patricia; Vehlken, Sebastian (HerausgeberIn); Friedman, Michael; Krauthausen, Karin (HerausgeberIn); Fratzl, Peter (HerausgeberIn); Palm, Kerstin (HerausgeberIn); Schramke, Sandra (HerausgeberIn); Stach, Thomas; Höfler, Carolin (HerausgeberIn); Berzina, Zane (HerausgeberIn); Pias, Claus (HerausgeberIn); Grewe, Carl Martin; Schreiber, Lisa (HerausgeberIn); Pratschke, Margarete (HerausgeberIn); Queisner, Moritz (HerausgeberIn); Friedrich, Kathrin; Wendler, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865023789; 9783865023780
    Weitere Identifier:
    9783865023780
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; LH 40790 ; ZG 9148 ; AK 20000 ; LH 79540
    Schlagworte: Gestaltung; Wissenschaft; ; Design; Technologie; Ästhetik; ; Design; Theorie;
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 376-378

    Ausstellung +ultra. gestaltung schafft wissen, Ausstellung des Exzellenzclusters "Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor", Humboldt-Universität zu Berlin, Martin-Gropius-Bau, Berlin 30. September 2016 bis 8. Januar 2017

    Horst Bredekamp: Bildaktive Gestaltungsformen von Tier und Mensch

    Wolfgang Schäffner: Immaterialität der Materialien

    Matthias Bruhn: Künstlichkeitsgeschichte. Knotenpunkte von Bild, Wissen und Gestaltung

    Erich Hörl: Ökologien des Machens. Zur allgemein-ökologischen Kritik der Welterzeugung bei Tim Ingold

    Markus Gabriel: Vitaler Materialismus und Neuer Realismus

    Jörg Petruschat und Carola Zwick: What are the boundaries of problems?

    Claudia Mareis: "Designerly Ways of Knowing". Potenziale und Zumutungen einer Wissenskultuer des Designs

    Katharina Lee Chichester: Evolution und gestalterischer Prozess: Der Mythos der Optimierung

    Sabine Thümmler: Die Botanisierung der Kunst

    Angela Bösl: Natur – Wissen – Gestaltung. Moritz Meurers angewandtes Pflanzenstudium als gestalterische Forschung

    Claudia Blümle: Wachstum auf Stein. Paul Klees Mineraliensammlung

    Gerhard Scholtz: Die Evolution als Gestalterin?

    Patricia Ribault: Gegebene Form / Form geben

    Sebastian Vehlken: Active-matter-Systeme

    Michael Friedman und Karin Krauthausen: Inspirierte Mechanik. Active matter als Maschine und Struktur

    Peter Fratzl: Bioinspirierte Gestaltung von Materialien

    Kerstin Palm: Selbstgestaltende Körper – Biologische Codierungen sozialer Differenz

    Sandra Schramke und Thomas Stach: Selbst bewegt. Shelter in Natur und Kultur

    Carolin Höfler: Grow | Degrow. Materialwerdung zwischen Exzess und Kalkül

    Zane Berzina: Soft Technologies. Aktive Textilien, adaptive Oberflächen und tangile Schnittstellen

    Claus Pias: Die Gestalt der Geste

    Carl Martin Grewe und Lisa Schreiber: Digitale Bildarchive. Archivierung und Codierung der Gefühle

    Margarete Pratschke: Gestalt versus Kybernetik

    Moritz Queisner: Der Blick als Waffe. Zum prekären Verhältnis von Transparenz und Opazität bei Helmdisplays

    Kathrin Friedrich: Passformen – Körper zwischen Bild und Handlung

    Reinhard Wendler: Big Data und die technischen Bilder der Szenariomodellierung

  2. Medienästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diaphanes, Zürich

    Der Schwerpunkt MEDIENÄSTHETIK findet seinen Ausgangspunkt in einer Beobachtung Félix Guattaris, die in ihrer ganzen Dringlichkeit vermutlich erst heute einzusehen ist: Die Produktion von Subjektivität, die mit der allgemeinen Kybernetisierung der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:1857::8.2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    MI - 141 /8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Zeits 12-2013,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7841-8.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GC 99/6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ha 7016-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z puz 002 ja ZB 4410-2013
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7066: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 11082
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4960 (2013, 1)
    2013,1 = H. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Schwerpunkt MEDIENÄSTHETIK findet seinen Ausgangspunkt in einer Beobachtung Félix Guattaris, die in ihrer ganzen Dringlichkeit vermutlich erst heute einzusehen ist: Die Produktion von Subjektivität, die mit der allgemeinen Kybernetisierung der Lebensform einhergeht, wurde von Guattari als eine Frage der Ästhetik pointiert. Die medientechnologische Situation, die hinter dieser Neubewertung des Ästhetischen steckt, hat sich in den letzten zwanzig Jahren durch den Eintritt in eine Prozesskultur, wie sie die multiskalaren, netzwerkbasierten, environmentalen Medien des 21. Jahrhunderts bringen, ebenso verschärft wie ausdifferenziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hörl, Erich (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3037342404; 9783037342404
    Weitere Identifier:
    9783037342404
    RVK Klassifikation: AP 11085
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Medienwissenschaft ; 2013,1 = H. 8
    Schlagworte: Medienästhetik; Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 215 S., Ill., graph. Darst., 244 mm x 176 mm
  3. Die Transformation des Humanen
    Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 3000 H1455
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HT 200 Hag
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HT 200 Hag (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    C 7000/49
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    003 T7725
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2009/10 Pia
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    W 80/259
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    N-3190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 996/524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 5200 H145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 5200 H145(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 19215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    2008/0264+5SY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CC 5200 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 996:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/3294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 5020 H145
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1410-6110
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 3860(1848)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 40 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Mz 2008.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 298 : T64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CM:160:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 1111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 1g Tra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Math V 602
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-11088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01850:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 BA 2090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.3 CS 1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-0847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMZ 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NXP 6178-056 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 19684
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 5200 HAG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 5200 H145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5C 5803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    K Sa Hag 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Tra 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.1/2008 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HM 851 .T73 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5200 H145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    231 243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Br 8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagner, Michael (Hrsg.); Hörl, Erich; Pias, Claus (Mitverf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518294482; 9783518294482
    Weitere Identifier:
    9783518294482
    29448
    RVK Klassifikation: AN 93000 ; PI 5020 ; PN 775 ; CC 5200 ; MB 2500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1848
    Schlagworte: Cybernetics; Computers and civilization; Cybernetics; Computers and civilization; Medien- und Kommunikationswissenschaft; Aufsatzsammlung
    Umfang: 450 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke