Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 300 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 300.
Sortieren
-
August Sauer
(1855 - 1926) ; ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik -
Germanobohemische Brückenschläge
-
Magris, Claudio: Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur [Rezension]
-
Walter Koschmal, Václav Maidl (Hgg.): Hans Watzlik - ein Nazidichter? [Rezension]
-
Müller, Klaus Detlef: Franz Kafka ; Neumann, Bernd: Franz Kafka [Rezension]
-
Braun, Helmut (Hg.): Czernowitz [Rezension]
-
August Sauer (1855-1926)
ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik -
"Stumme Fassaden" und Gedächtnisdiskurse
neue Arbeiten zu Libuše Moníková -
In memoriam Prof. PhDr. Emil Skála, DrSc., Prag
-
Lenka Reinerová: Närrisches Prag [Rezension]
-
Nekula, Marek: Franz Kafkas Sprachen ; Nekula, Marek: "... v jednom poschodí vnitřní babylonské věže ...". Jazyky Franze Kafky [Rezension]
-
Kafka und die Dissidenz
ein Mitteleuropa-Diskurs -
Renata Cornejo, Ekkehard W. Haring (Hgg.): Wende, Bruch, Kontinuum [Rezension]
-
Pál Deréky ... (Hrsg.): Mitteleuropäische Avantgarden [Rezension]
-
Christiane Ida Spirek: Von Habsburg bis Heydrich [Rezension]
-
Alice Stašková (Hg.): Friedrich Schiller und Europa [Rezension]
-
Vodrážková-Pokorná, Lenka: Die Prager Germanistik nach 1882 ; Tvrdík, Milan, Vodrážková-Pokorná, Lenka (Hgg.): Germanistik in den böhmischen Ländern im Kontext der europäischen Wissenschaftsgeschichte (1800-1945) [Rezension]
-
Walter Koschmal, Václav Maidl (Hrsg.): Hans Watzlik - ein Nazidichter? [Rezension]
-
Frank Thomas Grub: "Wende" und "Einheit" im Spiegel der deutschsprachigen Literatur [Rezension]
-
Hans Dieter Zimmermann: Kafka für Fortgeschrittene [Rezension]
-
Koch, Hans-Gerd: Franz Kafka: Kritische Ausgabe. Briefe Bd. 3: 1914 - 1917 ; Alt, Peter-André: Franz Kafka [Rezension]
-
Hermeneutik der Fremde [Rezension]
-
Grotesk, pittoresk, kafkaesk?
Die Bühne als Verwandlung des Textes -
Die Abrechnung mit der Romantik
die Struktur realistischen Erzählens am Beispiel von Gottfried Kellers Novelle 'Kleider machen Leute' -
Die Rolle des Wörterbuchs in der Sprachberatung
eine Sekundäranalyse zur Wörterbuchbenutzungsforschung