Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Kann Literatur Zeuge sein?
    poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk = La littérature peut-elle rendre témoignage?
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merchiers, Dorothée (Herausgeber); Höhne, Steffen (Herausgeber); Lajarrige, Jacques (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034313902; 303431390X
    Weitere Identifier:
    9783034313902
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; Bd. 112
    Schlagworte: Müller, Herta; Kongress; Montpellier <2012>;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 407 S., Ill., Kt., 23 cm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  2. Kann Literatur Zeuge sein? La littérature peut-elle rendre témoignage ?
    Poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk Aspects poétologiques et politiques dans l’œuvre de Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merchiers, Dorle (Hrsg.); Höhne, Steffen (Hrsg.); Lajarrige, Jacques (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035106800
    Weitere Identifier:
    9783035106800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 112
    Schlagworte: Müller, Herta; Kongress; Montpellier <2012>;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS
    Umfang: Online-Ressource, 2 Ill.color
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kann Literatur Zeuge sein?
    poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk - = La littérature peut-elle rendre témoignage? : aspects poétologiques et politiques dans l'œuvre de Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merchiers, Dorothée; Lajarrige, Jacques; Höhne, Steffen
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035106800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7883
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 112
    Schlagworte: Müller, Herta;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Helden und Heldenmythen als soziale und kulturelle Konstruktion
    Deutschland, Frankreich und Japan = Héros et mythes héroïques: une construction sociale et culturelle : Allemagne, France, Japon
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 989251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: SFB/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.HEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 36.1 HOE 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.918
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    290032 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Dh 7100/8:11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Höhne, Steffen (HerausgeberIn); Siary, Gérard (HerausgeberIn); Wellnitz, Philippe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3960230699; 9783960230694
    Weitere Identifier:
    9783960230694
    RVK Klassifikation: NB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie ; Band 11
    Schlagworte: Frankreich; France
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  5. Kann Literatur Zeuge sein?
    poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk - = La littérature peut-elle rendre témoignage? : aspects poétologiques et politiques dans l'œuvre de Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merchiers, Dorothée; Lajarrige, Jacques; Höhne, Steffen
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035106800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7883
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Kongressberichte ; Band 112
    Schlagworte: Müller, Herta;
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Kann Literatur Zeuge sein?- La littérature peut-elle rendre témoignage ?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Kann Literatur Zeuge sein? Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Kongressakten, die aus der Tagung über Herta Müller im November 2012 in Montpellier hervorgegangen sind. Dabei wird das Werk von Herta Müller aus unterschiedlichen und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Kann Literatur Zeuge sein? Diese Frage steht im Zentrum der vorliegenden Kongressakten, die aus der Tagung über Herta Müller im November 2012 in Montpellier hervorgegangen sind. Dabei wird das Werk von Herta Müller aus unterschiedlichen und komplementären Blickwinkeln betrachtet: von der Geschichte und der Kulturgeschichte aus, der Ästhetik und der Politik, der Linguistik und der Poetologie, der Psychologie und der Philosophie. Diese Perspektiven verbinden und ergänzen sich, sie beleuchten Spuren einer Ästhetik des Widerstands, die sich in Müllers Werk immer wieder manifestiert, und versuchen gleichzeitig auch erinnerungskulturelle und postkoloniale Fragestellungen auszuloten. La littérature peut-elle rendre témoignage ? Cette question est au centre du présent volume, qui réunit les actes d’un colloque sur Herta Müller, organisé en novembre 2012 à Montpellier. Les approches sont diverses et complémentaires : historiques et culturelles, esthétiques et politiques, linguistiques et poétologiques, psychologiques et philosophiques. Ces différentes perspectives se conjuguent pour dégager les traces d’une esthétique de la résistance qui se manifeste en de nombreux endroits de l’œuvre de Herta Müller et pour tenter de répondre aux questionnements liés aux cultures de la mémoire et au post-colonialisme.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lajarrige, Jacques; Höhne, Steffen
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035106800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 112
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: 1 Online-Ressource