Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.
Sortieren
-
Die Sammlung unikaler Wörter des Deutschen. Aufbauprinzipien und erste Auswertungsergebnisse
-
Sprachvariation und Soziostilistik
-
Lexikografie der Kollokationen zwischen Anforderungen der Theorie und der Praxis
-
Phraseologie in Raum und Zeit
Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises "Phraseologie/Parömiologie" (Münster, 2001) -
'Deutsche Sprachlehre für die Damen'
moderne und originelle Aspekte in Karl Philipp Moritz' Grammatik und Sprachtheorie -
Gömmer MiGro?
Veränderungen und Entwicklungen im heutigen SchweizerDeutschen -
Karl Philipp Moritz
literaturwissenschaftliche, linguistische und psychologische Lektüren -
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag -
Der Spracherwerb von phraseologischen Wortverbindungen
eine psycholinguistische Untersuchung an schweizerdeutschem Material -
Karl Philipp Moritz
literaturwissenschaftliche, linguistische und psychologische Lektüren -
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag -
Phraseologiae amor
Aspekte europäischer Phraseologie ; Festschrift für Gertrud Gréciano zum 60. Geburtstag -
Feste Wortverbindungen des Deutschen
Kollokationenwörterbuch für den Alltag -
"A little more than kin" - Quotations as a linguistic phenomenon
a study based on quotations from Shakespeare's Hamlet -
Feste Wortverbindungen des Deutschen
Kollokationenwörterbuch für den Alltag -
Handbuch der Phraseologie
-
Standardsprache zwischen Norm und Praxis
theoretische Betrachtungen, empirische Studien und sprachdidaktische Ausblicke -
Feste Wortverbindungen des Deutschen
Kollokationenwörterbuch für den Alltag -
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag -
Schriftlichkeit im Alltag
theoretische und empirische Aspekte - am Beispiel eines Schweizer Industriebetriebs -
Wie deutschschweizer Kinder Hochdeutsch lernen
der ungesteuerte Erwerb des gesprochenen Hochdeutschen durch deutschschweizer Kinder zwischen sechs und acht Jahren -
Handbuch der Phraseologie
-
Wie deutschschweizer Kinder Hochdeutsch lernen
der ungesteuerte Erwerb des gesprochenen Hochdeutschen durch deutschschweizer Kinder zwischen sechs und acht Jahren -
Phraseologiae amor
Festschrift für Gertrud Gréciano zum 60. Geburtstag = Aspekte europäischer Phraseologie -
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag