Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918
  2. Die Sprache des Nachbarn. Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918

    Italien ist der letzte große Nachbarsprachraum der deutschsprachigen Länder, für den die Geschichte des Erwerbs und der Fremdsprache Deutsch erst lückenhaft erforscht ist. Für Frankreich, Großbritannien, Dänemark, die baltischen Länder, Russland,... mehr

     

    Italien ist der letzte große Nachbarsprachraum der deutschsprachigen Länder, für den die Geschichte des Erwerbs und der Fremdsprache Deutsch erst lückenhaft erforscht ist. Für Frankreich, Großbritannien, Dänemark, die baltischen Länder, Russland, Polen und die historischen Königreiche Böhmen und Ungarn liegen Bibliographien oder monographische Überblicks¬darstellungen vor. Dieser Band versucht, eine Forschungslücke zu verkleinern. Er beruht auf Vorträgen, die bei der Tagung „Die Sprache des Nachbarn“ im Mai 2016 in der Villa Vigoni am Comer See gehalten wurden. Es geht darin um den (teilweise gesteuerten) Erwerb der Fremdsprache Deutsch in Italien und den (meist ungesteuerten) Erwerb des Deutschen durch italienische Einwanderer in den deutschen Sprachraum vom Mittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert, weiterhin um grammatische und didaktische Versuche, Italienern ihre nördliche Nachbarsprache zu vermitteln, und schließlich um deren Urteile über diese Sprache und die darauf beruhende Literatur und Kultur. Die Beiträge befassen sich mit den frühesten Zeugnissen des Deutschlernens in Italien in der Tradition des solenissimo vocabuolista und der mehrsprachigen Wörterbücher der Humanisten und der Barockzeit, mit den Lehrbüchern des Praktikers Matthias Chirchmair und des Philologen Matthias Kramer aus dem 17. Jahrhundert, mit den Sprach- und Kulturkontakten im 18. Jahrhundert, mit „La Germania dotta“ und der Wissenschaftssprache Deutsch im 19. Jahrhundert und schließlich mit der Schulsprache Deutsch in den italienischsprachigen Gebieten des Habsburgerreiches und im vereinten Italien bis 1918.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Italien
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle, Harrassowitz Verlag in Kommission, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häberlein, Mark; Zaunstöck, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447109093
    RVK Klassifikation: AL 14185 ; NR 6600 ; ES 861 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Hallesche Forschungen ; Band 47
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Band geht zurück auf die Tagung "Pietismus, Aufklärung und Mehrsprachigkeit. Fremdsprachenlernen, Übersetzen und interkulturelle Verständigung im Umfeld der Universität Halle und der Glauchaschen Anstalten" der Franckeschen Stiftungen und der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit, Halle, 17.-18. Juli 2015

  4. Matthias Kramer
    ein Nürnberger Sprachmeister der Barockzeit mit gesamteuropäischer Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Glück, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783863096748; 3863096746
    Weitere Identifier:
    9783863096748
    RVK Klassifikation: GB 2861
    Körperschaften/Kongresse: Matthias Kramer - ein Barocker Nürnberger Sprachmeister mit Europäischer Wirkung (2017, Bamberg)
    Schriftenreihe: Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit ; Band 3
    Schlagworte: Kramer, Matthias; Sprachpflege;
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 14.8 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    "Dies war für die Matthias-Kramer-Gesellschaft Anlass, ihre vierte Jahrestagung, die am 17. und 18. November 2017 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfand, Leben, Werk und Wirkung dieser Ausnahmeerscheinung unter den Sprachlehrern und Sprachforschern des Barockzeitalters zu widmen." (Einleitung)

  5. Jahrbuch für Regionalgeschichte 36 (2018)
    Die Nutzung und Wahrnehmung von Straßen und Wegen (1100–1800)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häberlein, Mark (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515121446
    Weitere Identifier:
    9783515121446
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Straße; Jahrbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Archäologie; Frühe Neuzeit; Geschichte; Infrastruktur; Kunstgeschichte; Mediävistik; Mittelalter; Reisen; Straßenbau; Wirtschafts- und Sozialgeschichte; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource, 284 Seiten, 27 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle, Harrassowitz Verlag in Kommission, Halle (Saale)

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häberlein, Mark; Zaunstöck, Holger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447109093
    RVK Klassifikation: AL 14185 ; NR 6600 ; ES 861 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Hallesche Forschungen ; Band 47
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Band geht zurück auf die Tagung "Pietismus, Aufklärung und Mehrsprachigkeit. Fremdsprachenlernen, Übersetzen und interkulturelle Verständigung im Umfeld der Universität Halle und der Glauchaschen Anstalten" der Franckeschen Stiftungen und der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit, Halle, 17.-18. Juli 2015

  7. Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AL 14185 H133
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Nc 121 12
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 17 A 4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häberlein, Mark (Herausgeber); Zaunstöck, Holger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447109093; 3447109092
    Weitere Identifier:
    9783447109093
    RVK Klassifikation: AL 14185 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Forschungen ; Band 47
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Übersetzung; Fremdsprachige Literatur; Mehrsprachigkeit
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 411 g
  8. Matthias Kramer
    ein Nürnberger Sprachmeister der Barockzeit mit gesamteuropäischer Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    295.232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häberlein, Mark (Herausgeber); Glück, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783863096748; 3863096746
    Weitere Identifier:
    9783863096748
    RVK Klassifikation: GB 2861
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Matthias Kramer - ein Barocker Nürnberger Sprachmeister mit Europäischer Wirkung (2017, Bamberg)
    Schriftenreihe: Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit ; Band 3
    Schlagworte: Fremdsprachenlernen; Lexikografie; Sprachlehrbuch
    Weitere Schlagworte: Kramer, Matthias (1640-1729)
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 420 g
  9. Andreas Röschlaub, die Universität Bamberg und die deutsche Medizin um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    !!bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Prussat, Margit; Häberlein, Mark (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  10. Lebensläufe und Diarien der Pastoren Johann Dietrich Matthias Heinzelmann (1724-1756), Justus Heinrich Christian Helmuth (1745-1825), Johann Andreas Krug (1732-1796), Johann Christoph Kunze (1744-1807), Johann Nicolaus Kurtz (1720-1794), Johann Helfrich Schaum (1721-1778), Johann Friedrich Schmidt (1746-1812), Friedrich Schultz (1726-1809?), Christoph Immanuel Schulze (1740-1809), Johann Ludwig Voigt (1731-1800)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen, Halle ; Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11817:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Na 659 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J VII Q 1586:2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIf 206:2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKa 500:15.2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 007:15.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 881 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/614:2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 384-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    040
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Müller-Bahlke, Thomas J. (HerausgeberIn); Wellenreuther, Hermann (HerausgeberIn); Splitter, Wolfgang (HerausgeberIn); Berger, Markus (HerausgeberIn); Evers, Jan-Hendrik (HerausgeberIn); Grünberg, Lara (HerausgeberIn); Prager, Katharina (HerausgeberIn); Schröder, Nikolas K. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447110846; 3447110848
    Weitere Identifier:
    9783447110846
    Schriftenreihe: Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743-1825 : eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika / herausgegeben von Mark Häberlein, Thomas Müller-Bahlke und Hermann Wellenreuther ; Band 2
    Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien ; Band 15,2
    Schlagworte: Pennsylvania; Halle; Luthertum; Pfarrer; Einwanderer; Pietismus; Geschichte 1743-1825;
    Umfang: XXXV, 536 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  11. Briefe und andere Amtsdokumente der Pastoren Peter Brunnholtz (1716-1757) und Johann Friedrich Handschuch (1714-1764)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen, Halle ; Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIf 206:3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKa 500:15.3
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 007:15.3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 881 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    040
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Splitter, Wolfgang (HerausgeberIn); Berger, Markus (HerausgeberIn); Evers, Jan-Hendrik (HerausgeberIn); Grünberg, Lara (HerausgeberIn); Schröder, Nikolas K. (HerausgeberIn); Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Müller-Bahlke, Thomas J. (HerausgeberIn); Wellenreuther, Hermann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113489; 3447113480
    Weitere Identifier:
    9783447113489
    Schriftenreihe: Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743-1825 / herausgegeben von Mark Häberlein, Thomas Müller-Bahlke und Hermann Wellenreuther ; Band 3
    Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien ; Band 15,3
    Umfang: XXXVII, 499 Seiten, 2 Karten, 23 cm x 15.5 cm
  12. Briefe und andere Amtsdokumente der Pastoren Johann Dietrich Matthias Heinzelmann (1724-1756) und Justus Heinrich Christian Helmuth (1745-1825)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag der Franckeschen Stiftungen, Halle ; Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIf 206:4
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKa 500:15.4
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 007:15.4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 A 881 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    040
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Splitter, Wolfgang (HerausgeberIn); Berger, Markus (HerausgeberIn); Evers, Jan-Hendrik (HerausgeberIn); Grünberg, Lara (HerausgeberIn); Schröder, Nikolas K. (HerausgeberIn); Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Müller-Bahlke, Thomas J. (HerausgeberIn); Wellenreuther, Hermann (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113496; 3447113499
    Weitere Identifier:
    9783447113496
    Schriftenreihe: Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743-1825 / herausgegeben von Mark Häberlein, Thomas Müller-Bahlke und Hermann Wellenreuther ; Band 4
    Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien ; Band 15,4
    Umfang: XLIX, 373 Seiten, 2 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  13. Rechnungsfragmente der Augsburger Welser-Gesellschaft
    (1496 - 1551) ; oberdeutscher Fernhandel am Beginn der neuzeitlichen Weltwirtschaft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 124-38 : 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NS 2565 G299
    keine Fernleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2014/324
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    S 5394,e-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/N 8093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GERM II, 1475:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1056
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Qg 18007
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fi 106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EB:442::22:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 141-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 7600 (22)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 2994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LMP 6164-426 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Db 146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 1000 D486-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    B6 7/09
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Rn 101-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    No 1800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/9253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    En 204 a-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Ms 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2363:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geffcken, Friedrich Peter (Hrsg.); Häberlein, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515106782; 9783515106788
    Weitere Identifier:
    9783515106788
    RVK Klassifikation: NW 1000 ; NS 2565 ; PW 8720
    Schriftenreihe: Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit ; Bd. 22
    Schlagworte: Accounting firms; Accounting; Accounting; Commerce; Commerce
    Umfang: CXXXV, 583 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. CXXVII - CXXXV

  14. Halle als Zentrum der Mehrsprachigkeit im langen 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, [Wiesbaden] ; Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle, Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    An der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert entwickelte sich Halle zu einem der wichtigsten Lern- und Vermittlungsorte für Fremdsprachen in Mitteleuropa. An den von August Hermann Francke gegründeten Glauchaschen Anstalten wurden Schüler in alten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lr 210 Hal / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    IE 150
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 006:47
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5.419/47
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 841.3:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CD/500/1772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 hae 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2020/09
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BPR-MAG-HALL-616 4777-492 0
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Do 2065 -47
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 57 .G4 H35 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278905 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4640:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert entwickelte sich Halle zu einem der wichtigsten Lern- und Vermittlungsorte für Fremdsprachen in Mitteleuropa. An den von August Hermann Francke gegründeten Glauchaschen Anstalten wurden Schüler in alten Sprachen und lebenden Fremdsprachen unterrichtet, religiöse Texte übersetzt sowie Missionare für den Einsatz in Osteuropa, Indien und Nordamerika rekrutiert und ausgebildet. Die Universität Halle bot fremdsprachlichen Unterricht an und Professoren der Universität traten als Vermittler von Literaturen anderer Sprachen hervor. 0Der von Mark Häberlein und Holger Zaunstöck herausgegebene Sammelband behandelt die vielfältigen sprachlichen und kulturellen Beziehungen Halles mit West- und Osteuropa sowie mit der außereuropäischen Welt im 18. Jahrhundert anhand der im Zentrum stehenden Thematik des Fremdsprachenlernens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Zaunstöck, Holger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447109093; 3447109092
    Weitere Identifier:
    9783447109093
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; AL 14185 ; NR 6600
    Schriftenreihe: Hallesche Forschungen ; Band 47
    Schlagworte: Multilingualism; Language and languages; Language and languages; International relations; Language and languages ; Study and teaching; Language and languages ; Study and teaching ; Societies, etc; Multilingualism; Eastern Europe; Western Europe; Germany ; Halle an der Saale; Conference papers and proceedings; History
    Umfang: VI, 265 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 411 g
  15. Sprachmeister
    Sozial- und Kulturgeschichte eines prekären Berufsstands
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K IV 1845
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 755 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AFD:AA:400:Häb::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 2900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NU 1540 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häberlein, Mark (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3863093585; 9783863093587
    Weitere Identifier:
    9783863093587
    RVK Klassifikation: NU 1540 ; ES 755 ; NW 8290
    Schriftenreihe: Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit ; Band 1
    Schlagworte: Language teachers; Women teachers; Language and languages; Sociolinguistics; Fremdsprachenlernen; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. Mehrsprachigkeit in der frühen Neuzeit
    die Reichsstädte Augsburg und Nürnberg vom 15. bis ins frühe 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 891645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    602715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    IE 100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.23-00/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BI 2597
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OY:720:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fg 201/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 159 DC 6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RSO-616 4771-866 9
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1171
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 755 G522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 5803 G522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Häberlein, Mark; Schröder, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447069656
    RVK Klassifikation: NZ 96789 ; ES 755 ; GC 5803 ; NN 1400
    Schriftenreihe: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; 10
    Schlagworte: Language and languages; Language and languages
    Umfang: XIII, 583 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S [353] - 420

    Die internationalen Verflechtungen Augsburgs und NürnbergsAllgemeinesItalienFrankreich und andere französischsprachige GebieteIberische HalbinselNiederlandeEngland und SkandinavienOstmitteleuropa und OsteuropaPalästina und der Nahe OstenResümeeDie kaufmännische AuslandslehreEinfuhrungDie kaufmännische Ausbildung vom Spätmittelalter bis zum Dreissigjährigen Krieg : Lernorte und MerkmaleVenedigAndere italienische StädteFrankreich und die NiederlandeSpanien und PortugalDer slavische SprachraumZwischenresümeeVertrauen und Kontrolle : die Vorbereitung, Begleitung und Überwachung kaufmännischer AuslandslehrenPraktiken und Probleme des FremdsprachenlernensMündlichkeit und SchriftlichkeitLehrwerke und SprachmeisterErfolg und MisserfolgZwischenresümeeZur Fremdsprachenkompetenz von KaufleutenKontinuität und Wandel der kaufmännischen Ausbildung nach 1648Gegenprobe : Fremde Kaufleute in Nürnberg und AugsburgResümeeAuslandsstudium und BildungsreisenSpätmittelalterliche und frühneuzeitliche Universitäten als Ausbildungs-stätten, soziale Gemeinschaften und Orte des FremdsprachenlernensStudium und Bildungsreisen zwischen 1550 und 1650Der quantitative BefundBeispielePraktiken des Fremdsprachenerwerbs auf der Kavalierstour : Lukas Friedrich Behaim in Frankreich und Italien 1608-1613Auslandsaufenthalte, Buchbesitz, gelehrte und literarische TätigkeitAuslandsstudium und Kavalierstouren reichsstädtischer Eliten 1650-1750Fremdsprachenkenntnisse im Zeitalter der Aufklärung : Paul von Stetten der JüngereResümeeFremdsprachenerwerb und Fremdsprachenunterricht in Augsburg und Nürnberg : Akteure und InstitutionenAllgemeiner RahmenDer Berufsstand der SprachmeisterHof- und PagensprachmeisterUniversitätssprachmeisterZur sozialen Stellung von SprachmeisternPräzeptoren, Dozenten und Professoren als FremdsprachenlehrerDie weibliche Lehrerschaft: Ammen, Gouvernanten, Winkelschulhalterinnen, Präzeptorinnen und weibliche SchulordenDie frei arbeitenden Sprachmeister in Augsburg und NürnbergHerkunftAugsburgNürnbergHerausragende Sprachmeister : drei biographische PortraitsCatherin Le Doux (Catharinus Dulcis)Lieven van Hulze (Levinus Hulsius)Matthias Kramer (Cramer)Vorbildung und BewerbungBewerbungspraktikenKonturen der Vorbildung und QualifikationRechtlicher Status : Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitserlaubnis, Aufnahme ins Bürgerrecht, AusweisungDie Anfänge : Sprachmeister bis Mitte des 17. JahrhundertsSprachmeister in der zweiten Hälfte des 17. JahrhundertsSprachmeister des 18. JahrhundertsBiographisches Portrait eines zweifelhaften Fachvertreters : Clemens RomaniEinkommen, Vermögen, BerufspraxisFamilienstand, KonflikteSprachmeisterinnenBiographische und didaktische Aspekte der SprachmeisterkritikResümeeDie Bildungsinstitutionen in Nürnberg und Augsburg und ihr LehrkörperDie Universität AltdorfDie Anfänge neusprachlicher Lehre : das 17. JahrhundertDas 18. JahrhundertDas Ende der HochschuleVernetzungen : zur Rolle Altdorfs für die Entwicklung fremdsprachlicher Studien ZwischenresümeeDas Augsburger Gymnasium bei St. AnnaDas Augsburger Kolleg St. Salvator und das Institut der Englischen Fräulein zu AugsburgNürnberger SchulenSpurensuche : Sprachschüler und Sprachlehrer des 18. JahrhundertsDer übergang ins 19. Jahrhundert : das Schicksal des Lehrers Christoph Wilhelm Friedrich PenzenkufferDie LernendenSprachlehrwerke und ihre VerwendungLehrwerke aus Augsburg und NürnbergDas LehrwerkkorpusDie Anfange : der "olenissimo Vochabuolista"Lehrwerke aus Nürnberg und Augsburg: fünf BeispieleMatthias Kramers deutsche Grammatikfiir Italiener (1694)Die praktische französische Syntax fiir die Deutschen von Johann Carl Chapuzet (1747, 1754)Das Französisch-Lehrbuch fiir Jugendliche von Christoph Friederich Sigmund (1769)Italienischlernen auf Französisch : das Lehrbuch von Dominico Antonio Filippi (1801)Bidirektionale LehrwerkePolyglotte kontrastive Wörter-und LehrbücherExkurs : die afrikanische Landschaft FetuAussprachelehrenFremde Buchstaben, fremde SchreibungenSituationsbezogenes Kommunizieren : praktische PragmatikSpezifische AdressatengruppenLehrwerke für FachsprachenKinder und JugendlicheFrauen und Mädchen im SprachbuchVerkaufte SoldatenSprachlehrwerke in Nürnberger Patrizier- und GelehrtenbibliothekenInhaltliche AspekteFremdsprachlicher Lerneifer und das Lob der deutschen SpracheWelche Norm gilt?Augsburger und Nürnberger DeutschSprachliche VorbilderGrammatica Congrua, Grammatica OrnataTitularbücher und BriefstellerAnredekonventionenDer Sprachunterricht als Gegenstand von Dialogen und WidmungenKollegenlob und KollegenschelteDie Stadt als Lerngegenstand : Augsburg und Nürnberg in den SprachbüchernResümeeSchlussBibliothekssiglenAbkürzungsverzeichnisAbbildungsnachweisBibliographieTabellarischer AnhangQuellen und DokumenteNamensregisterOrtsregister.

  17. Fremde Sprachen in frühneuzeitlichen Städten
    Lernende, Lehrende und Lehrwerke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 768414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 610 t/304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1850 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 755 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K IV 1850
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 21 hae 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fg 201/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 043.1 5w CV 4176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-616 4773-874 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1170
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 755 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/11159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 120.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ES 755 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Häberlein, Mark (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447061928; 9783447061926
    Weitere Identifier:
    9783447061926
    RVK Klassifikation: DD 4000 ; NN 1400 ; ES 755 ; GC 1471
    Schriftenreihe: Fremdsprachen in Geschichte und Gegenwart ; Bd. 7
    Schlagworte: Language and languages; Language and languages; Language and languages; Fremdsprachenlernen; Fremdsprachenunterricht; Lehrer; Schulbuch
    Umfang: 272 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  18. Agent und Ambassador
    der Kaufmann Anton Meuting als Vermittler zwischen Bayern und Spanien im Zeitalter Philipps II
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B MEU 076/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NS 2565 H133 A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bayreuther, Magdalena; Kech, Kerstin (Bearb.); Böswald-Rid, Elisabeth (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896399212
    Weitere Identifier:
    9783896399212
    RVK Klassifikation: NS 2565 ; NS 1220
    Schriftenreihe: Documenta Augustana ; 23
    Schlagworte: Meuting, Anton; Süddeutschland; Spanien; Außenhandel; Diplomatie; Geschichte 1550-1590;
    Umfang: 256 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 222 - 243

  19. Einleitung
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jeggle, Christof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Materielle Grundlagen der Diplomatie; Konstanz : UVK-Verlagsges., 2013; (2013), Seite 11-30; 292 S.

  20. Die englischen und französischen Kolonialbestrebungen in Nordamerika im 17. Jahrhundert
    Erschienen: 2001

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Neue Welt; Wien : Promedia, 2001; (2001), Seite 171-194; 230 S

    Schlagworte: Nordamerika; Kolonialismus;
  21. Fremdsprachen in den Netzwerken Augsburger Handelsgesellschaften des 16. und frühen 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fremde Sprachen in frühneuzeitlichen Städten; Wiesbaden : Harrassowitz, 2010; (2010), Seite 23-44; 272 S.
    Schlagworte: Fremdsprache;
  22. Matthias Kramer
    ein Nürnberger Sprachmeister der Barockzeit mit gesamteuropäischer Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2861 HAEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Glück, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783863096748; 3863096746
    Weitere Identifier:
    9783863096748
    RVK Klassifikation: GB 2861
    Körperschaften/Kongresse: Matthias Kramer - ein Barocker Nürnberger Sprachmeister mit Europäischer Wirkung (2017, Bamberg)
    Schriftenreihe: Schriften der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit ; Band 3
    Schlagworte: Kramer, Matthias; Sprachpflege;
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm x 14.8 cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    "Dies war für die Matthias-Kramer-Gesellschaft Anlass, ihre vierte Jahrestagung, die am 17. und 18. November 2017 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfand, Leben, Werk und Wirkung dieser Ausnahmeerscheinung unter den Sprachlehrern und Sprachforschern des Barockzeitalters zu widmen." (Einleitung)

  23. Adel und Mehrsprachigkeit in der Frühen Neuzeit
    Ziele, Formen und Praktiken des Erwerbs und Gebrauchs von Fremdsprachen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag in Kommission, Wiesbaden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 214 (155)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 72944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.2471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Gesch 227 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/4699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 140 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 842.4:YD0041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rb 780,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 6065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.4 7t DH 6495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-803 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 930 GLUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 7100 G567
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 7100 G567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2995:155
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3103:155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4487:155
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/526-155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Glück, Helmut (HerausgeberIn); Häberlein, Mark (HerausgeberIn); Flurschütz da Cruz, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447111379
    Weitere Identifier:
    9783447111379
    RVK Klassifikation: NW 7100 ; ES 140
    Körperschaften/Kongresse: Fremdsprachen in der Adelserziehung der Frühen Neuzeit (2016, Wolfenbüttel)
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 155
    Schlagworte: Adel; Mehrsprachigkeit; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 259 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] internationale Fachtagung mit dem Titel 'Fremdsprachen in der Adelserziehung der Frühen Neuzeit' in Wolfenbüttel, die die Herzog August Bibliothek zusammen mit der Matthias-Kramer-Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte des Fremdsprachenerwerbs und der Mehrsprachigkeit, gefördert mit Mitteln der Van Runset-Stiftung, vom 18. bis 30. September 2016 veranstaltete." (Seite 8)

  24. Die medizinische Bibliothek des Adalbert Friedrich Marcus
    privater Buchbesitz und ärztliches Wissen in Bamberg um 1800
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11579
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 80050 S356
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9835
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.109
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UT:980:b199-X::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Häberlein, Mark (VerfasserIn); Marcus, Adalbert Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3863094298; 9783863094294
    Weitere Identifier:
    9783863094294
    RVK Klassifikation: XB 2350 ; NS 5903 ; NZ 99173.1
    Schriftenreihe: Bamberger historische Studien ; Band 15
    Schlagworte: Marcus, Adalbert Friedrich; Buchbesitz; ; Marcus, Adalbert Friedrich; Bibliothek; Bibliothekskatalog; Handschrift; Staatsbibliothek Bamberg; ; Marcus, Adalbert Friedrich; Bamberg; Medizin; Fachliteratur; Altes Buch; Privatbibliothek; Geschichte 1780-1815;
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 125-140

  25. Kaufleute, Höflinge und Humanisten
    die Augsburger Welser-Gesellschaft und die Eliten des Habsburgerreiches in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für historische Forschung; Berlin : Duncker & Humblot, 1974; 43(2016), 4, Seite 667-702

    Schlagworte: Welser-Gesellschaft;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache