Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 383
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  2. Nobiliß[imo]rum ac Doctiß[imo]rum Germaniae Medicorum Consilia, Observationes Atque Epistolae Medicae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Schnelbolzius

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.8 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus, Saxoniae Dux (Widmungsempfänger); Johannes Georgius, Saxoniae Dux (Widmungsempfänger); Christianus II., Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Nienborg, Johannes (Beiträger); Hedenus, Erasmus (Beiträger); Schuccelius, Johannes (Beiträger); Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 645 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. Wittich S. 641 - 644

  3. Nobiliß[imo]rum ac Doctiß[imo]rum Germaniae Medicorum Consilia, Observationes Atque Epistolae Medicae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Schnelbolzius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.8 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus, Saxoniae Dux (Widmungsempfänger); Johannes Georgius, Saxoniae Dux (Widmungsempfänger); Christianus II., Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Nienborg, Johannes (Beiträger); Hedenus, Erasmus (Beiträger); Schuccelius, Johannes (Beiträger); Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [8] Bl., 645 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. Wittich S. 641 - 644

  4. [Stammbuch Johann Latermann]
    Erschienen: [1597-1613]

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 121 Eintragungen, meist von Fürsten und Adligen; 42 Wappen, 13 Illustrationen, darunter drei kolorierte Kupferstiche aus der Serie "Die fünf Sinne" von Jan Saenredam: Gesichtssinn, Gehörsinn (zur Hälfte abgerissen) und Geruchsinn. - Bl. 135 zur Hälfte abgerissen (Illustration), nach den Blättern 16, 17, 26, 63, 81, 143, 144, 158, 169, 173, 199 je ein Bl.; nach 196 zwei Blätter; nach 10 u. 203 mehrere Blätter (eine Lage?) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Johann Casimir <Sachsen-Coburg, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Coburg, Herzog>; Georg <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>; Latermann, Wolfgang Eintragungsorte u.a.: Coburg, Eisenach, Quedlinburg, Regensburg, Themar, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saenredam, Jan (Beiträger k.); Bussemacher, Johann (Beiträger k.); Johann Casimir (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Latermann, Wolfgang (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 205 Bl., Ill., 20 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Mittelmedaillon; Rücken mit Blindprägung. "I. L. || 1597" (Goldprägung, Vorderdeckel). Punzierter Goldschnitt

  5. Extract Der Postill Mencelii/ Das ist: Erklerung aller Sontags und Fest Evangelien/ Auß deß ... Herrn M. Hieronymi Mencelii, weyland Gräffischen Manßfeldischen general Superintendenten, seligen/ grosser Postillen
    Ohn Enderung der Disposition und Materien, für einfeltige Prediger und Zuhörer auffs kürtzeste zusammen gezogen
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 176.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Regebrand, Georg; Pistorius, Johannes (Widmungsempfänger); I. M. D. (Beiträger); Grosse, Henning; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 1021 [i.e. 975] S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  6. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1603-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel; Johann Georg; Grosse, Henning; Lantzenberger, Michael; Popporeich, Jakob; Meissner, Wolfgang; Henckel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Das beigef. Werk "Außerlesene Haupt-Sprüche ..." wurde jeweils Teil [1] zugeordnet. - Teil 2 u.d.T.: ... Theil. Christliche und Andechtige Gebet zu der heiligen Dreyfaltigkeit. - Teil 3 u.d.T.: Der ... Theil. Andechtige Gebet bey den besessenen Menschen/ in leiblicher Plag und anfechtung des bösen Geistes nützlichen zugebrauchen

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

    Beigef. Werk in Leipzig von Jakob Popporeich, Teil 2 (1606) in Wittenberg von Wolfgang Meissner und Teil 3.1606 in Wittenberg von Martin Henckel gedr

  7. Triumfus Muliebris
    Darinnen sampt Auslegung des Buchs Tobiae in funfftzig Predigten/ alles was Christlichen Eheleuten ... dienlich
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Steinman, Jehna

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.25 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvenschleben, Ludolff von (WidmungsempfängerIn); Alvenschleben, Joachim von (WidmungsempfängerIn); Alvenschleben, Ludolff von (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning; Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006165R
    Umfang: [12], 250 Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 12/d, 9 (1)

  8. Triumfus Muliebris
    Darinnen sampt Auslegung des Buchs Tobiae in funfftzig Predigten/ alles was Christlichen Eheleuten ... dienlich
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Steinman, Jehna

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.25 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvenschleben, Ludolff von (WidmungsempfängerIn); Alvenschleben, Joachim von (WidmungsempfängerIn); Alvenschleben, Ludolff von (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning; Steinmann, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006165R
    Umfang: [12], 250 Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 12/d, 9 (1)

  9. Indicis generalis Continuatio
    In Qua Continetur Designatio Librorum, qui nundinis vernalibus Francofurtensibus & Lipsensibus Anni 1604. ... prodierunt. Das ist/ Continuation und verzeichnis Aller Bücher/ So zu Franckfurt und Leipzig in der Ostermeß/ dieses 1604. Jahres ... auffgelegt/ und in Henning Grossens Buchläden zu Leipzig und Franckfurt mehrertheils zu finden
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  G[rosse], [Leipzig] ; Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 35a.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bf 714:1 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosse, Henning; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278524Q
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Q 37.4° Helmst. (14)

    Mit Verl.-Signet von Henning Grosse

  10. Christliche Catechismi-Predigten/ Darin[n]en die heiligen Zehen Gebott/ nach Rhetorischer Disposition ... erkläret/ unnd dieselbe/ fürnemblich auff das Erste Stück Christlicher Buß/ nemblich/ auff wahre Rew und Leydt uber die Sünd ... referirt und gezogen werden
    Beneben auch gründlicher Anzeigung/ welcher Gestalt solche Predigten an statt einer Postill/ das gantze Jar uber/ mit eim sonderlichen Loco Communi, können fruchtbarlich gebraucht werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Spieß, Franckfurt am Mayn

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 509.4° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 106.3 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Codomann, Salomon; Christianus (WidmungsempfängerIn); Maria (WidmungsempfängerIn); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:323296Y
    Umfang: [28] Bl., 508 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    1. Teil der Catechismus-Predigten

    Nicht identisch mit VD17 14:680174C (s. z.B. Signatur auf Schlüsselseite 2: hier "b2", dort "A2")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 106.3 Theol. (1)

    Früher auch unter VD17 23:323295R

  11. Extract Der Postill Mencelii/ Das ist: Erklerung aller Sontags und Fest Evangelien/ Auß deß ... Herrn M. Hieronymi Mencelii, weyland Gräffischen Manßfeldischen general Superintendenten, seligen/ grosser Postillen
    Ohn Enderung der Disposition und Materien, für einfeltige Prediger und Zuhörer auffs kürtzeste zusammen gezogen
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 176.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Regebrand, Georg; Pistorius, Johannes (WidmungsempfängerIn); I. M. D. (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324454X
    Umfang: [8] Bl., 1021 [i.e. 975] S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  12. Seelen Paradiß-Garten
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Gaubisch, Eißleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1147.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosse, Henning; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690266V
    Umfang: [8] Bl., 382 S., [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:157087M (Bl. A2 beginnt dort: "Dieses in gemein/ An den frommen ... Leser", hier: "An den Christli=||chen Leser."). Vermutl. Doppel-Ausg

    Titel in Grosses Verlagskatalog von 1604: Altväter Betbuch, oder Seelen Paradißgarten

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Hrsg.: H. G. B. [d.i. Henning Grosse, Buchhändler]

    Drucker aus dem Kolophon

  13. Nobiliß[imo]rum ac Doctiß[imo]rum Germaniae Medicorum Consilia, Observationes Atque Epistolae Medicae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Schnelbolzius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jc 2080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vf 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ug 92 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    M-A 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Med.XXVIII,4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.8 Med.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Christianus II. (WidmungsempfängerIn); Nienborg, Johannes (BeiträgerIn); Hedenus, Erasmus (BeiträgerIn); Schuccelius, Johannes (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291432B
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [8] Bl., 645 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 46.8 Med

    Bibliogr. J. Wittich S. 641 - 644

  14. Andechtige Gebet/ Gesenge und Collecten/ auff alle Tage in der Wochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1602-1608
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Lantzenberger

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinhard, Samuel (MitwirkendeR); Johann Georg (MitwirkendeR); Grosse, Henning (DruckerIn); Lantzenberger, Michael (DruckerIn); Popporeich, Jakob (DruckerIn); Meissner, Wolfgang (DruckerIn); Henckel, Martin (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik; ; Segen; Ritus;
    Bemerkung(en):

    Der Hrsg. ist im Priv. (Bl. A2 recto) des Teil 1 (1605) und jeweils am Ende des Textes der Teile [1] und 2 genannt

  15. Gewissens Teuffel
    Das ist: einfeltiger und gründlicher Bericht von dem aller erschrecklichsten, grewlichsten und grossen Teuffel, des Gewissens Teuffel, und desselbigen Greuel, wie er die Menschen verblende, und listiger Weise in allerley Sünde und Schande führe, ... aus Heiliger Schrifft zusammen gezogen und durch viele denckwirdige Historien erkleret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  ^Johann Francke, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.177 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 189 S
  16. Gewissens Teuffel
    Das ist: einfeltiger und gründlicher Bericht von dem aller erschrecklichsten, grewlichsten und grossen Teuffel, des Gewissens Teuffel, und desselbigen Greuel, wie er die Menschen verblende, und listiger Weise in allerley Sünde und Schande führe, ... aus Heiliger Schrifft zusammen gezogen und durch viele denckwirdige Historien erkleret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  ^Johann Francke, Magdeburgk

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.177 Theol. (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 189 S
  17. Pastorale Lutheri. Das ist: Nützlicher und nötiger Unterricht von den fürnembsten Stücken zum heiligen Ministerio gehörig/ Und richtige Antwort auff mancherley wichtige Fragen von schweren und gefehrlichen Casibus, so in demselben fürfallen mögen
    Für anfahende Prediger und Kirchendiener zusammen bracht/ und auff beyderley Edition aller seiner Bücher/ zu Wittenberg und Jena gedruckt/ auch die Eißlebischen und andere Schrifften gerichtet
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 389 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 754.4°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    MM.IV.7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 106
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 281 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porta, Conrad; Ulnerus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Cox, Gerhardus (WidmungsempfängerIn); Casparus (WidmungsempfängerIn); Lorbeer, Johannes (WidmungsempfängerIn); Andreas (WidmungsempfängerIn); Wirschius, Heinricus (WidmungsempfängerIn); Mencel, Hieronymus; Probus, Antonius (BeiträgerIn); Schonfeld, Thomas (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:610311D
    Auflage/Ausgabe: Jetzt an vielen orten gemehret/ und mit nützlichen schönen Tractaten gebessert/ Durch M. Conradum Portam ... Sampt einem sonderlichen Register/ und newen Vorrede M. Hieronymi Mencellii ...
    Umfang: [16], 445 [i.e. 475], [17] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ib 3426 e

  18. Gewissens Teuffel, Das ist: Einfeltiger und Gründlicher Bericht von dem aller erschrecklichsten/ Grewlichsten/ und grossen Teuffel/ des Gewissens Teuffel/ und desselbigen Grewel/ wie er die Menschen verblende/ und listiger weise in allerley Sünde und Schande führe ...
    aus heiliger Schrifft zusammen gezogen/ und durch viele denckwirdige Historien erkleret
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Francke, Magdeburgk

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    G 709.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 3521
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC341/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.177 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meinicke, Joachim (WidmungsempfängerIn); Löder, Adamus (WidmungsempfängerIn); Bredaw, Wichard von (WidmungsempfängerIn); Lindholtz, Johannes (BeiträgerIn); Francke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:329761U
    Umfang: [14] Bl., 189 S., [6] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 231.177 Theol. (3)

  19. Enchiridion Controversiarum, Quas Augustanae Confessionis Theologi habent cum Calvinianis
    In Quo Utriusque Partis Argumenta candide proponuntur, & Paralogismi Adversariorum, breviter ac nervose dissolvuntur
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grossius, Lipsiae ; Gruppenbachius, Tubingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dk 7782
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 903 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 3151 c (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    F.I.39
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III C B 111,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 273d.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 749.36 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joannes Fridericus (WidmungsempfängerIn); Grosse, Henning; Gruppenbach, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282277F
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [8] Bl., 278 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: S 273d.8° Helmst. (2)

  20. Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, D. Martini Chemnitii ... Pars ...
    Quibus Et Loci Communes, D. Philippi Melanchthonis perspicue explicantur, & quasi integrum Christianae doctrinae corpus Ecclesiae Dei syncere proponitur – 1
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Spiessius, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 276.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Georgius (WidmungsempfängerIn); Joannes (WidmungsempfängerIn); Guilhelmius iunior (WidmungsempfängerIn); Melanchthon, Philipp; Chemnitius, Martinus (BeiträgerIn); Chemnitius, Paulus (BeiträgerIn); Neofanius, Melchior (BeiträgerIn); Petri, Fridericus (BeiträgerIn); Gasmerus, Johannes (BeiträgerIn); Mollerus, Andreas (BeiträgerIn); Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277797Q
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, D. Martini Chemnitii ... Pars ... : Quibus Et Loci Communes, D. Philippi Melanchthonis perspicue explicantur, & quasi integrum Christianae doctrinae corpus Ecclesiae Dei syncere proponitur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, emaculata & Indice aucta
    Umfang: [16] Bl., 648 S., [9] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:630492A (Fingerprint, 4. Gruppe)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 276.8° Helmst

  21. Manuale Ministrorum Ecclesiae
    Handbuch. Darinnen Volgende sieben Stuck begriffen. I. Evangelia und Epistolae ... II. Passio Christi/ auß den vier Evangelisten ... III. Fünffhundert zu Leichpredigten außerlesne Text ... IIII. Hundert außerlesener Text zu Hochzeitpredigten V. Bericht/ wie mit Krancken und Sterbenden zuhandeln. VI. Bedencken/ wie den Melancholicis zurhaten. VII. Bericht/ wie mit den Maleficanten/ so zum Tode verurtheilet/ zuhandlen
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gruppenbachs, Tübingen ; Grosse, Leipzig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 1856 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 415.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brentius, Joannes Hippolytus (WidmungsempfängerIn); Bidembachius, Joannes Mauritius (WidmungsempfängerIn); Osiander, Andreas (BeiträgerIn); Gruppenbach, Georg; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282608Q
    Umfang: [16] Bl., 766 S., [3] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: S 415.8° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Tübingen/ in Verlegung Georgen Gruppenbach/ und Henning Grossen/ Buchhändlers zu Leipzig/ 1604.

  22. Indicis generalis Continuatio
    In Quo Continetur Designatio Librorum, qui nundinis Autumnalibus Francofurtensibus & Lipsensibus Anni 1604. vel novi, vel emendatiores aut auctiores prodierunt. Das ist/ Continuation und verzeichnis Aller Bücher/ So zu Franckfurt in der Herbstmeß/ und Leipzig im MichaelisMarckt/ dieses 1604. Jahres ... auffgelegt/ und in Henning Grossens/ und seines Sohns Friederich Grossens seligen/ Buchladen mehrer theils zu befinden
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  G, [Leipzig] ; Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bf 714:1 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosse, Henning; Lamberg, Abraham
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:653914L
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A - G4

    Mit Verl.-Signet von Henning Grosse

  23. Continuatio Catalogi Henningi Grosii Bibliopolae Lips. Ab Anno 1600. Usque ad annum 1605.
    = Anhang deß Catalogi Henning Grossens/ Buchhendlers zu Leipzig : darinne zubefinden/ was von ihme innerhalb fünff Jahren für Bücher vorleget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Gros, [Leipzig] ; Gaubisch, Eißleben

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Rara C7623
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bf 714:1 (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bf 714:1 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grosse, Henning; Grosse, Henning; Gaubisch, Jakob
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:653920M
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Mit Verl.-Signet von Henning Grosse

  24. Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ...
    Quibus Et Loci Communes, D. Philippi Melanchthonis perspicue explicantur, & quasi integrum Christianae doctrinae corpus Ecclesiae Dei syncere proponitur – 1
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Spiessius, Francofurti

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 404
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    F.I.13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 260:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Polycarp; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Georgius (WidmungsempfängerIn); Joannes (WidmungsempfängerIn); Guilhelmius (WidmungsempfängerIn); Melanchthon, Philipp; Chemnitius, Martinus (BeiträgerIn); Chemnitius, Paulus (BeiträgerIn); Neofanius, Melchior (BeiträgerIn); Petri, Fridericus (BeiträgerIn); Gasmerus, Johannes (BeiträgerIn); Mollerus, Andreas (BeiträgerIn); Spies, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:630492A
    Übergeordneter Titel: Locorum Theologicorum Reverendi Et Clarissimi Viri, Dn. Martini Chemnitii ... Pars ... : Quibus Et Loci Communes, D. Philippi Melanchthonis perspicue explicantur, & quasi integrum Christianae doctrinae corpus Ecclesiae Dei syncere proponitur - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, emaculata & Indice aucta
    Umfang: [16] Bl., 648 S., [9] Bl., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:277797Q (Fingerprint, 4. Gruppe)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 105950 - A (1)

  25. Christliches Geburt und Lobgedächtnis/ Des Hocherleuchten/ Thewren/ Werthen Mannes Gottes/ Herren D. Martini Lutheri seeliger ...
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Schnelboltz

    Marienbibliothek
    Weiß O 157 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 918.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1029.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Christoff (WidmungsempfängerIn); Luther, Martin; Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:644668H
    Umfang: [5], 96, [1] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 918.11 Theol. (2)