Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 355 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 355.
Sortieren
-
"Heiter und verteilt" : zyklische Ordnung und metrische Metamorphose in den Sonetten an Orpheus
-
Einblicke in die Entstehung von Rilkes Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Zur "textgenetischen" Faksimile-Edition des Berner Taschenbuchs
-
Liebesblick
Robert Walsers "Sonett auf eine Venus von Tizian" -
"Entstellte Sterne"
Gedanken zu Rilkes Astropoetik -
Über das "Wortlose" in Hölderlins Ode "Thränen"
-
Die Inversion der Rhetorik und das Wissen von Sprache
zu Heinrich von Kleists Aufsatz "Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden" -
Grab und Griffel
Kleists semiologische Anekdote vom "Griffel Gottes" -
'Es träumte mir von einer Sommernacht ...'
Heines (letztes) Gedicht -
"Dastehn"
Topos, rhetorische Figur und Schriftlichkeit in Rilkes fünfter 'Duineser Elegie' -
Le territoire du crayon
-
Gedichte auf der Kippe
zu Robert Walsers Mikrogrammblatt 62 -
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte
-
Kritische Ausgabe sämtlicher Drucke und Manuskripte
[...], Editionsprospekt -
Robert Walsers "Schreibmaschinenbedenklichkeit"
-
Zahl, Maß und Metrik in Hölderlins Gedicht "Hälfte des Lebens"
-
Werkkomposition und Textgenese
Betrachtungen zur "Varianz" von Nietzsches Nachlaß -
Überinterpretation
Freud und die Literaturwissenschaft heute -
"Ebenbild" und "Narben"
poetische Revision beim späten Hölderlin und der Ort der Handschrift -
Von der Kunst, den "Grünen Heinrich" zu lesen
"Eine gewisse Unförmlichkeit" ; ein Roman, fast wie ein Brief -
Robert Walsers "Ferne Nähe"
neue Beiträge zur Forschung -
Reden über Rhetorik
zu einer Stilistik des Lesens -
Robert Walsers "Ferne Nähe"
neue Beiträge zur Forschung -
"Und in der Tat, er schrieb so etwas wie einen Roman"
zur Edition des Druckmanuskripts von Robert Walsers Debütroman "Geschwister Tanner" -
Zum Projekt der neuen, kritischen Robert Walser-Ausgabe
-
Gespräch über die Bände 7 & 8 der Frankfurter Hölderlin-Ausgabe