Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Gold in der europäischen Heldensage
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahm, Heike (HerausgeberIn); Heizmann, Wilhelm (HerausgeberIn); Millet, Victor (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110614154; 9783110614152
    Weitere Identifier:
    9783110614152
    RVK Klassifikation: GE 2688 ; EC 6532 ; HH 1564 ; PI 4120 ; PW 9255
    Körperschaften/Kongresse: Gold und Heldensage (2013, München)
    Schriftenreihe: Array ; Band 109
    Schlagworte: Europa; Heldensage; Gold <Motiv>; Geschichte 800-1300;
    Umfang: VIII, 353 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes beruhen auf Vorträgen der vom Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ausgerichteten Tagung 'Gold und Heldensage', die [...] vom 25.-28. September 2013 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München abgehalten wurde." (Vorwort, ungezählte Seite V)

    Literaturangaben

  2. Narration and hero
    recounting the deeds of heroes in literature and art of the early medieval period
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Millet, Victor (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110338165; 9783110336139; 9783110338157
    RVK Klassifikation: GE 2688 ; EC 6530
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 87
    Schlagworte: Aristokratie; Heldendichtung
    Umfang: VIII, 449 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Narration and Hero
    Recounting the Deeds of Heroes in Literature and Art of the Early Medieval Period
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Millet, Victor (Sonstige); Sahm, Heike (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110338157; 9783110336139; 9783110338164
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 2688
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 87
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German literature / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Heroes in literature; Narration (Rhetoric); Aristokratie; Heldendichtung; German literature / Middle High German; Heldendichtung; Aristokratie
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii,449p.)
    Bemerkung(en):

    div. Abb

    The volume provides an overview of the origins of early medieval aristocratic literature. Although there are regional, linguistic and formal differences, one can observe a number of similarities. Oral literature disseminates a range of themes that are shared by narratives in most parts of the continent. The authors address these similarities in Roman, Nordic, Anglo-Saxon and Germanic literature and use different methodologies to explain them

  4. Gregorius
    the good sinner
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Ungar, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buehne, Sheema Z. (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Auflage/Ausgabe: Bilingual ed.
    Umfang: 265 S.
  5. Gregorius
    a medieval Oedipus legend
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Univ. of North Carolina Pr., Chapel Hill, N.C.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeydel, Edwin Hermann (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Schriftenreihe: University of North Carolina: Studies in the Germanic languages and literatures. ; Nr. 14.
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character)
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Text engl.

  6. Der arme Heinrich
    a poem
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Blackwell, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gierach, Erich (Sonstige); Bostock, John Knight (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Auflage/Ausgabe: 4. ed.
    Schriftenreihe: Blackwell's German texts
    Umfang: XI, 97 S.
  7. Gregorius
    a medieval Oedipus legend
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1966
    Verlag:  AMS Press, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeydel, Edwin Hermann (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. [Chapel Hill] 1955
    Schriftenreihe: University of North Carolina <Chapel Hill, NC>: University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures ; 14
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character)
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Text engl.

  8. An introductory Middle High German text
    Hartmann von Aue's "Der arme Heinrich" as printed by C. H. Myller. With introd., grammar, notes and vocabulary
    Autor*in: Sacker, Hugh
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Harrap, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4044
    Schlagworte: Deutsch; German language
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Beigef.: Hartmann <von Aue>: +Der arme Heinrich

  9. Narration and Hero
    Recounting the Deeds of Heroes in Literature and Art of the Early Medieval Period
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Victor Millet, University of Santiago de Compostela, Spain; Heike Sahm, University of Siegen, Germany. The volume provides an overview of the origins of early medieval aristocratic literature. Although there are regional,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Victor Millet, University of Santiago de Compostela, Spain; Heike Sahm, University of Siegen, Germany. The volume provides an overview of the origins of early medieval aristocratic literature. Although there are regional, linguistic and formal differences, one can observe a number of similarities. Oral literature disseminates a range of themes that are shared by narratives in most parts of the continent. The authors address these similarities in Roman, Nordic, Anglo-Saxon and Germanic literature and use different methodologies to explain them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Millet, Victor; Sahm, Heike
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110338157
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 2688
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; 87
    Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände ; 87
    De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    Schlagworte: German literature; Heroes in literature; Narration (Rhetoric); German literature.; Heroes in literature.; Narration (Rhetoric).; Aristokratie.; Deutsche Literatur.; German literature.; German literature.; Heldendichtung.; Heroes in literature.; Narration (Rhetoric).
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 449 S.)
  10. German romance
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  D.S. Brewer, Rochester, N.Y. ; JSTOR, New York, NY

    New edition, with facing English translation, of one of the most important Arthurian works from the middle ages. mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    New edition, with facing English translation, of one of the most important Arthurian works from the middle ages.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stricker; Konrad; Hartmann; Ulrich; Hartmann; Resler, Michael; Christoph, Siegfried Richard; Edwards, Cyril W.; Meyer, Kathleen J.
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1782043713; 9781782043713
    Schriftenreihe: Arthurian archives ; 9, 15-17, 19
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  11. Iwein
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Garland, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.168.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 301.610
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4045 I96.984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: MacConeghy, Patrick M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0824094158
    RVK Klassifikation: GF 4045 ; GF 4046
    Schriftenreihe: The Garland library of medieval literature ; 19, Ser. A
    Umfang: LVII, 388 S., Ill.
  12. Klagebüchlein
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.470.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 0023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 301.704
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4045 K63.986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann; Keller, Thomas L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874526852
    RVK Klassifikation: GF 4044 ; GF 4045
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 450
    Umfang: XXII, 77 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. The narrative works of Hartmann von Aue
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.775.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DH 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 HA - 301.112
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4046 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisher, Rodney W. (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874525880
    RVK Klassifikation: GF 4044 ; GF 4046
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 370
    Schlagworte: Epos
    Umfang: III, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Erec. Gregorius

  14. Iwein or The knight with the lion
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brewer, Cambridge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.433.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HH 4664 A79.998-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HH 4664 A79.998-16, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 4045 I96.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Edwards, Cyril W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843840848
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Schriftenreihe: German romance / ed. and transl. by Michael Resler ; 3
    Arthurian archives ; 16
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: XXVI, 422 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [417] - 422

  15. Arthurian romances, tales, and lyric poetry
    the complete works of Hartmann von Aue
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, PA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.179.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tobin, Frank (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0271021128; 027102111X
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Umfang: xiii, 329 S.
  16. Narration and Hero
    Recounting the Deeds of Heroes in Literature and Art of the Early Medieval Period
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The volume provides an overview of the origins of early medieval aristocratic literature. Although there are regional, linguistic and formal differences, one can observe a number of similarities. Oral literature disseminates a range of themes that... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    The volume provides an overview of the origins of early medieval aristocratic literature. Although there are regional, linguistic and formal differences, one can observe a number of similarities. Oral literature disseminates a range of themes that are shared by narratives in most parts of the continent. The authors address these similarities in Roman, Nordic, Anglo-Saxon and Germanic literature and use different methodologies to explain them.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahm, Heike
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110369779
    RVK Klassifikation: EC 6530 ; GE 8573 ; NC 1600
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände Ser. ; v.87
    Schlagworte: Aristokratie; Heldendichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (460 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Gold in der europäischen Heldensage
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 2512 S131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.266.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    68/747 (Ergbd,109)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GE 2688 S131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Bibliothek
    A 2/5b
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    288.851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/01593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahm, Heike (Herausgeber); Heizmann, Wilhelm (Herausgeber); Millet, Victor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110614152; 3110614154
    Weitere Identifier:
    9783110614152
    RVK Klassifikation: EC 6532 ; GE 2688 ; GE 2512 ; HH 1564
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Gold und Heldensage (2013, München)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Schlagworte: Heldensage; Gold <Motiv>
    Umfang: VIII, 353 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 774 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Gold in der europäischen Heldensage
    Autor*in:
    Erschienen: Januar 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Die Kulturgeschichte des frühen Mittelalters ist geprägt durch den Besitz, den Raub, die Zurschaustellung und das Verteilen von Gold. Disziplinenübergreifend ist die Semantisierung von Gold in der Kultur dieser Epoche bislang nicht untersucht.Die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Kulturgeschichte des frühen Mittelalters ist geprägt durch den Besitz, den Raub, die Zurschaustellung und das Verteilen von Gold. Disziplinenübergreifend ist die Semantisierung von Gold in der Kultur dieser Epoche bislang nicht untersucht.Die hohe kulturelle Bedeutung des Goldes lässt sich an archäologischen Funden wie Grabbeigaben oder Schätzen ablesen. Auch die überlieferten Zeugnisse der Heldendichtung zeigen den besonderen Stellenwert des Metalls an: Helden tragen goldene Rüstungsgegenstände, Herrscherinnen sind goldgeschmückt, und der Raub von Gold hat fatale Folgen. Angesichts dieses Befundes wird die Frage nach der kulturellen Bedeutung des Goldes in der europäischen Heldendichtung des frühen Mittelalters erstmals gestellt. Der vorliegende Band unternimmt dies im Dialog mit der Archäologie und im Rückgriff auf Methoden und Ergebnisse der historischen Narratologie, Anthropologie und Geschichtswissenschaft und stellt die Frage nach der Bedeutung der goldenen Gegenstände im Kontext der erzählten Welten der volkssprachigen und lateinischen Literaturen Mittel- und Nordeuropas.Die Übersicht über die hier diskutierten Texte lässt eine Eigentümlichkeit erkennen: Geraubt oder präsentiert oder geschenkt werden Artefakte aus Gold. Im Unterschied zur aus dem archäologischen Befund ermittelbaren kulturellen Praxis wird kaum davon erzählt, dass goldene Gegenstände geschmolzen, gemahlen und neu verarbeitet werden. Der Wert der in der Literatur imaginierten Gold-Dinge ist nicht nur von ihrem Grundstoff abhängig, sondern mehr noch von der spezifischen Geschichte der Herkunft und Weitergabe des Artefakts.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sahm, Heike (Herausgeber); Heizmann, Wilhelm (Herausgeber); Millet, Victor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110614510; 9783110614183
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6532 ; GE 2688 ; GE 2512 ; HH 1564
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Körperschaften/Kongresse: Gold und Heldensage (2013, München)
    Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde ; Band 109
    Schlagworte: Heldensage; Gold <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 353 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Brewer, Cambridge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HH 4664 A79.998-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Edwards, Cyril W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843843788
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: German romance / ed. and transl. by Michael Resler ; 5
    Arthurian archives ; 19
    Umfang: XVIII, 540 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [531] - 535

  20. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Garland, New York u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Thomas L. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Schriftenreihe: Garland library of medieval literature ; 12
    Schlagworte: Poetry in German, 1150-1300 - English texts; Arthurian romances; Erec (Legendary character); Romances, German
    Umfang: LXIV, 191 S.
    Bemerkung(en):

    EST: Erec <engl.>

  21. Gregorius
    a medieval Oedipus legend
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Univ. of North Carolina Pr., Chapel Hill, N.C.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeydel, Edwin Hermann (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Schriftenreihe: University of North Carolina: Studies in the Germanic languages and literatures. ; Nr. 14.
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character)
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Text engl.

  22. Erec
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Univ. of Pennsylvania Pr., Philadelphia

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Resler, Michael (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0812280741
    RVK Klassifikation: GF 4045
    Schriftenreihe: University of Pennsylvania Press Middle Ages series
    Schlagworte: Arthurian romances; Erec (Legendary character); Knights and knighthood; Middle Ages
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    EST: Erec <engl.>

  23. The narrative works of Hartmann von Aue
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisher, R. W. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874525880
    RVK Klassifikation: GF 4044 ; GF 4046
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 370.
    Schlagworte: Arthurian romances; Erec (Legendary character); Gregorius (Legendary character); Ywain (Legendary character); Epos
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: III, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d.Dt.Übers. - Enth.u.a.: Erec.-Gregorius

  24. An introductory Middle High German text
    Hartmann von Aue's "Der arme Heinrich" as printed by C. H. Myller. With introd., grammar, notes and vocabulary
    Autor*in: Sacker, Hugh
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Harrap, London

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4044
    Schlagworte: Deutsch; German language
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Beigef.: Hartmann <von Aue>: +Der arme Heinrich

  25. Gregorius
    a medieval Oedipus legend
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: 1966
    Verlag:  AMS Press, New York

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zeydel, Edwin Hermann (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 4046
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. [Chapel Hill] 1955
    Schriftenreihe: University of North Carolina <Chapel Hill, NC>: University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures ; 14
    Schlagworte: Gregorius (Legendary character)
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Text engl.