Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
-
Neüer Teütscher Parnass
Auff welchem befindlich Ehr' und Lehr Schertz und Schmertz Leid- und Freüden-Gewächse -
Der Deutschen Dreyssig-Jähriger Krieg
-
Der Deutschen Dreyßig-Jähriger Krieg
1657 -
Das Friedewünschende Teütschland
-
Der unschuldige Ehebruch ; Aus dem Frantzösischen und Spanischen übergesetzet ...
-
Des hochberühmten Spannischen Poeten Lope de Vega Verwirrter Hof oder König Carl
-
Des hochberühmten Spannischen Poeten Lope de Vega Verwirrter Hof oder König Carl
-
Die Sinnreiche Tragi-Comœdia genannt Cid, ist ein Streit der Ehre und Liebe
-
Der Deutschen Dreyssig-Jähriger Krieg
-
Knall und Fall Des Erhöheten und Erniedrigten Peter Schumachers/ Sonst Grafen Greiffen-Felds/ Und Gewesenen Königl. Dennemärkischen Reichs-Cantzelers/ Fürgestellet Jm Jahr 1676
-
Verteutschter Grund-Heuraht
-
[Stammbucheintrag]
Thorn : 02.09.1641 -
Nordische Krieges-Händel
-
Der Deutschen Dreyssig-Jähriger Krieg
-
Wahre Abbildungen der Türckischen Kayser vnd Persischen Fürsten/ so wol auch anderer Helden vnd Heldinnen
von dem Osman/ biß auf den andern Mahomet ; Auß den Metallen/ in welchen sie abgebildet/ genommen/ vnd in gegenwertige Kupffer gebracht -
Schatz über Schatz. Das ist: Was ihr alle lang verlanget habt. nähmlich Das Mittel bald reich zu werden. als Von fünffhundert auf einmalangelegten Gülden Jährlichs/ sonder Wucher/ Viertausend und fünffhundert Gülden zu gewinnen
-
Complementier-Büchlein. darin eine Richtige Art abgebildet wird/ wie man so wol mit hohen als niedrigen Persohnen/ auch bey Gesellschafften und Frauen-Zimmer hofzierlich reden vnd umb gehen sol
Dabey ein Anhang Etlicher Alamodischer Damen Sprichwörter -
Der Mars ist nun im Ars
[Zum Jahresessen d. Leipziger Bibliophilenabends 1919] -
Der zwölff gekröhnten Häupter von dem Hause Stuart unglückselige Herrschafft
-
1. Zeit-Büchlein vom jetzigem Türcken-Krieg, wider Das Königreich Ungarn, Siebenbürgern und die Käiserliche Erb-Länder
-
Diarium Britannicum. Das ist: Kurtze und unpartheyische Erzählung derer Dinge, Welche sich von Anno 1637. biß auff den 1. Octobr. 1651. in den dreyen Königreichen Engeland, Schott- und Irrland zugetragen haben
-
Der frantzösische Baum- und Staudengärtner, welcher unterweiset, Wie die Bäume und Stauden auffzubringen und zu warten seyn
-
Der frantzösische Confitirer, welcher handelt von der Manier, die Früchte in ihrer natürlichen Art zu erhalten
-
Der frantzösische Küchen-Gärtner, welcher unterweiset: Wie die Küchen-Kräuter und andere rare Gewächse auffzubringen und zu bewahren seyn
-
Über Georg Greflinger von Regensburg als Dichter, Historiker und Übersetzer
eine literarhistorische Untersuchung