Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
ein Lustspiel in drei Aufzügen -
Grabbe
der Roman seines Lebens -
Werke
-
Werke
-
Herzog Theodor von Gothland
-
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
-
Marius und Sulla
-
Über die Shakespearo-Manie
-
Don Juan und Faust
-
Napoleon
-
Hannibal
-
Die Hermannsschlacht
-
Bühnenbild von Schlemmer (staatl. Bauhaus)
Grabbes Tragödie "Don Juan und Faust" im Deutschen National-Theater, Weimar -
Immermanns Anteil an Grabbes "Hannibal"
-
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
ein Lustspiel in drei Aufzügen -
Werke
1, Notizen zu Grabbes Leben und Werk. Herzog Theodor von Gothland. Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Marius und Sulla. Über die Shakespeare-Manie -
Werke
2, Don Juan und Faust. Napoleon. Hannibal. Die Hermannsschlacht -
Grabbe
der Roman seines Lebens -
Herzog Theodor von Gothland
eine Tragödie in 5 Akten -
Bühnenbild von Schlemmer (staatl. Bauhaus)
Grabbes Tragödie "Don Juan und Faust" im Deutschen National-Theater, Weimar -
Deutsches Nationaltheater Weimar
Donnerstag, 26. Februar 1925, zum ersten Male: Don Juan und Faust, eine Tragödie in vier Akten von Christ. D. Grabbe -
Vom Weimarer Nationaltheater
die Generalintendanz ... hat den in Weimar wohnhaften Komponisten Rudolf Peterka mit der Schaffung einer neuen Bühnenmusik für Grabbes "Faust und Don Juan" beauftragt ; die Einstudierung des Werkes erfolgt durch Generaldirektor Dr. Ulbrich ... -
Vom Weimarer Nationaltheater
die Generalintendanz ... hat den in Weimar wohnhaften Komponisten Rudolf Peterka mit der Schaffung einer neuen Bühnenmusik für Grabbes "Faust und Don Juan" beauftragt ; die Einstudierung des Werkes erfolgt durch Generaldirektor Dr. Ulbrich ... -
Deutsches Nationaltheater Weimar
Donnerstag, 26. Februar 1925, zum ersten Male: Don Juan und Faust, eine Tragödie in vier Akten von Christ. D. Grabbe