Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der alchemistische Traktat "Von der Multiplikation" von Pseudo-Thomas von Aquin
    Untersuchungen und Texte
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    540.112 G629a
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    AL 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7480-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2504-0870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    P 22/24
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a che 004/129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/VB 2330 G629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 20014:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 130(19)1977
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Fa 1 / 52. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G X Ca 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Qff Gol/1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H 1977/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/4163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    Z 417a-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 3618(19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 26264/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 A 2674/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z.63.19
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Chem G4 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    99000865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 12101-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F 8° 1908:Beih.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Telle, Joachim; Vermeer, Hans J.; Thomas (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515025898
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 19
    Schlagworte: Alchemy
    Umfang: VI, 173 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des kommentierten Werkes: De multiplicatione artis

    Literaturverz. S. [159] - 170

  2. Mittelalterliche Pharmazie und Medizin
    dargestellt an Geschichte und Inhalt des Antidotarium Nicolai ; mit einem Nachdruck der Druckfassung von 1471
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Wiss. Verl.-Ges., Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gm 10 025=St CMG
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    615.1 G629m
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1409-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1945-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2488-8004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2246-5186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XZ 6050 = 8 Z MED 535/1:44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 57(44)1976
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tg 865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1977/5516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/5921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MA 3040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G.22.5.112.44
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 1226 (44)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    29.1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804705391
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie ; 44
    Schlagworte: Pharmacy; Pharmacy; Medicine, Medieval
    Weitere Schlagworte: Nicolaus Salernitanus (active 12th century): Antidotarium
    Umfang: 252, [137] S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 220 - 234

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke